Ermittlungen wegen kontroverser Demonstration: Ein Fall von politischer Provokation

In jüngster Zeit sorgt ein Fall von politischer Provokation für Aufsehen in Deutschland. Bei einer Demonstration wurde ein Plakat gezeigt, das aufgrund seiner radikalen Botschaft “AFDler TÖTEN, Nazis abschieben” nun

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Zollpause stärkt den Dollar – Euro unter Druck

US-Währung profitiert von Handelskompromiss Der US-Dollar hat zum Wochenbeginn deutlich an Stärke gewonnen. Auslöser waren neue Entwicklungen im amerikanisch-chinesischen Zollkonflikt, die kurzfristig das Vertrauen in die US-Währung erhöhten. Der Dollar-Index

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Northvolt-Pleite bedroht Milliarden an Steuergeld

Schwedischer Batteriebauer in finanzieller Schieflage Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB, einst gefeiert als Hoffnungsträger der Energiewende, steht vor dem wirtschaftlichen Aus. Nachdem die Konzernmutter Insolvenz anmelden musste, geraten nun auch

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Reiche räumt auf: Habecks Führungsteam muss gehen

Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsministeriums Mit der Vereidigung des neuen Bundeskabinetts am Dienstag beginnt auch im Bundeswirtschaftsministerium eine neue Ära. Die neue Ministerin Katherina Reiche (CDU) setzt direkt ein

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Netto überholt Aldi bei Filialanzahl in Deutschland

Discounter mit Rekordwachstum im Jahr 2024 Der Discounter Netto ApS & Co. KG setzt seine Expansionsstrategie entschlossen fort und hat im Jahr 2024 erstmals die Marke von 4.300 Standorten in

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

DAX bleibt nach Rekordhoch stabil auf hohem Niveau

Leitindex verteidigt Vortagsgewinne souverän Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat sich auch am Freitag über der Marke von 23.400 Punkten gehalten. Nach dem neuen Rekordhoch von 23.529 Punkten am Vortag notierte

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 1 Min.

Erstmals Amerikaner auf dem Stuhl Petri

Robert Prevost wird zu Papst Leo XIV. gewählt Nach nur 24 Stunden Konklave ist es offiziell: Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Der 69-jährige Erzbischof Robert Francis Prevost aus

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Verfassungsschutz zieht Bewertung der AfD zurück

AfD wieder als Verdachtsfall eingestuft Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat seine Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ vorerst zurückgenommen. Künftig wird die Partei erneut nur als Verdachtsfall geführt. Dies

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Merz erklärt nationale Notlage in Migrationsfrage

Regierung setzt EU-Asylrecht teilweise außer Kraft Bundeskanzler Friedrich Merz hat offiziell die „nationale Notlage“ im Bereich Migration erklärt. Grundlage dafür ist Artikel 72 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Wall Street im Aufwind durch Handelsoptimismus

Dow, S&P und Nasdaq steigen deutlich Die Aussicht auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien hat am Donnerstag die Stimmung an der Wall Street spürbar verbessert. Alle drei

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Weight Watchers meldet Insolvenz an

Konzern beantragt Schutz unter Chapter 11 Der US-amerikanische Diätanbieter Weight Watchers hat Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts beantragt. Ziel des Verfahrens ist es, die finanziellen Verbindlichkeiten in Höhe von

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Deutschland verweigert Asylbewerbern den Grenzübertritt

Innenminister Dobrindt setzt umstrittene Merkel Anweisung außer Kraft Nur 20 Stunden nach Amtsantritt hat Alexander Dobrindt (CSU) als neuer Bundesinnenminister eine entscheidende Maßnahme eingeleitet: An den deutschen Landgrenzen sollen künftig

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Luftangriffe in Kaschmir: Eskalation zwischen Atommächten

Indien greift Ziele in Pakistan an In der Nacht auf Mittwoch hat die indische Luftwaffe nach eigenen Angaben mehrere Stellungen in Pakistan und im pakistanisch kontrollierten Teil Kaschmirs angegriffen. Ziel

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Tankstellensterben in Deutschland schreitet voran

Historischer Tiefstand bei Zapfstellen Deutschland zählt aktuell nur noch 14.377 Tankstellen – so wenige wie noch nie seit Beginn der Erhebungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Minus von

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Hoffnung auf Handelsdialog stützt Asien-Börsen

Positive Stimmung in Ostasien zum Wochenbeginn Die Börsen in Ostasien und Australien zeigen sich zur Wochenmitte überwiegend freundlich. Besonders die Märkte in Shanghai und Hongkong profitieren von der Erwartung, dass

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

EU plant vollständigen Ausstieg aus russischem Gas

Kommission kündigt Importverbot bis 2027 an Die Europäische Kommission verfolgt das Ziel, alle Importe von russischem Gas bis spätestens Ende 2027 zu verbieten. Ein entsprechender Plan wurde in Straßburg vorgestellt.

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.