Quartalszahlen erschüttern Anlegervertrauen Die aktuellen Geschäftszahlen von Tesla haben an der Börse ein kräftiges Beben ausgelöst. Die Aktie fiel am Donnerstagmorgen um über neun Prozent und notierte zuletzt bei 257,85…
Leitindizes mit geringen Verlusten Die Börsen in den USA haben am Donnerstag verhalten reagiert. Alle drei großen Indizes schlossen knapp im roten Bereich. Der Dow Jones Industrial Average sank um…
Aktivierung des Sanktionsmechanismus Die Regierungen von Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben einen Prozess eingeleitet, der binnen 30 Tagen zur Wiedereinführung sämtlicher UN-Sanktionen gegen den Iran führen könnte. Ein entsprechendes Schreiben…
Gericht ordnet Insolvenzverfahren an Nach über 30 Jahren Präsenz im deutschen Online-Stellenmarkt ist das Jobportal Monster.de zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am Dienstag ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet und…
Produktionsende in Japan Nach fast zwei Jahrzehnten ist Schluss: Der Nissan GT-R verlässt die Bühne des Automarkts. Am 26. August 2025 rollte im Werk Tochigi in Japan das letzte Exemplar…
Ausbau der Kooperation im Rüstungssektor Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Wehrtechnikhersteller Rheinmetall intensivieren ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verhandeln über die Produktion moderner Raketenmodelle, die künftig in Deutschland hergestellt…
Bundeswehr kämpft mit Personalmangel Mehr als 14 Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht soll ein neues Wehrdienstgesetz helfen, die Personalstärke der Bundeswehr deutlich zu erhöhen. Derzeit verfügt die Truppe über…
Sinkender Konsum setzt Brauereien unter Druck Die deutsche Bierindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Stefan Blaschak, Geschäftsführer der Oettinger Brauerei, rechnet in den kommenden Jahren mit einer Pleitewelle in der…
Vertrauensfrage stellt Regierung Bayrou infrage Die Lage in Frankreich spitzt sich zu: Der Minderheitsregierung unter Premierminister François Bayrou droht im kommenden Monat das Aus. Für den 8. September ist eine…
Beschäftigungsrückgang erreicht neuen Höchststand Die deutsche Industrie erlebt eine anhaltende Krise, deren Ausmaß immer deutlicher wird. Nach aktuellen Auswertungen gingen innerhalb von zwölf Monaten 114.000 Arbeitsplätze verloren. Besonders stark betroffen…
Washington kritisiert europäische Digitalgesetze Die US-Regierung verschärft den Ton gegenüber der Europäischen Union. Hintergrund ist der Digital Services Act (DSA), eine EU-Verordnung, die aus Sicht der Amerikaner die Meinungsfreiheit einschränkt…
Berlin stellt sich gegen italienische Großbank Die Bundesregierung hat die jüngsten Schritte der italienischen Bank Unicredit deutlich kritisiert. Hintergrund ist die Ausweitung der Beteiligung an der Commerzbank. Eine Sprecherin des…
Scharfe Worte auf Truth Social US-Präsident Donald Trump hat in den sozialen Medien erneut zwei prominente Fernsehsender ins Visier genommen. Auf seiner Plattform Truth Social bezeichnete er ABC und NBC…
Verbrenner bleiben länger im Programm Der deutsche Autobauer Opel hat seine bisherige Strategie einer vollständigen Elektrifizierung bis 2028 überraschend angepasst. Statt ab diesem Zeitpunkt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge in Europa anzubieten,…
Wall Street gibt den Takt vor Zum Wochenauftakt zeigten sich die Börsen in Ostasien und Australien mit kräftigen Kursgewinnen. Ausschlaggebend war die Entwicklung an der Wall Street, wo der Dow…
Rede in Jackson Hole sorgt für Bewegung Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve, hat in einer viel beachteten Ansprache auf der Konferenz in Jackson Hole angedeutet, dass bereits…
Sign in to your account