DAX unter Druck – Volatile Woche setzt sich fort

Nach einem Kursplus von 1,1 Prozent am Vortag zeigt sich der DAX heute wieder von seiner schwankungsanfälligen Seite. Der deutsche Leitindex eröffnete den Handelstag mit einem Minus von 0,7 Prozent

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Warnungen vor Stromengpässen belasten Energiewende

Rasanter Anstieg des Stromverbrauchs erwartet Im Jahr 2024 lag der Stromverbrauch in Deutschland bei 464 Terawattstunden (TWh). Bereits bis 2030 wird ein Verbrauch von 670 TWh prognostiziert – ein Anstieg

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Protestwelle gegen Migration rollt durch Polen

Tausende versammeln sich in über 80 Städten In mehr als 80 Städten Polens, darunter Warschau, kam es am Samstag zu Massendemonstrationen gegen die Aufnahme von Migranten. Die Kundgebungen wurden von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort

Deutscher Leitindex nähert sich erneut dem Allzeithoch Der DAX startet mit spürbarem Schwung in den letzten Handelstag der Woche. Am Freitagmorgen notierte der deutsche Börsenindex bei rund 24.500 Punkten –

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Griechenland will Migranten ohne Asyl künftig inhaftieren

Regierung plant verpflichtende Haft bei verweigerter Ausreise Die griechische Regierung plant eine neue Gesetzesverschärfung im Migrationsbereich, die drastische Konsequenzen für Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus vorsieht. Wer sich künftig illegal im

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

81 Straftäter aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben

Charterflug nach Kabul markiert zweite Rückführung Am 18. Juli 2025 hat die Bundesregierung 81 ausreisepflichtige afghanische Straftäter per Charterflug vom Flughafen Leipzig nach Afghanistan abgeschoben. Es handelt sich um den

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Traditionsmarke Schlaraffia meldet Insolvenz an

Aquinos Bedding Germany steht unter Insolvenzverwaltung Der bekannte Matratzenhersteller Aquinos Bedding Germany GmbH, unter dessen Dach die Traditionsmarke Schlaraffia geführt wird, hat am 11. Juli 2025 beim Amtsgericht Bochum Insolvenz

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

Statistik zeigt rückläufige Kinderzahlen in allen Gruppen Die Geburtenrate in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gesunken und liegt nun bei durchschnittlich 1,35 Kindern je Frau. Wie das Statistische Bundesamt

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

EU-Regelung verteuert privaten Autoverkauf erheblich

Brüssel will Onlinehandel mit alten Autos verschärfen Die Europäische Union arbeitet an einer neuen Verordnung für den Gebrauchtwagenmarkt, die künftig den Verkauf von Altfahrzeugen deutlich erschweren könnte. Ziel ist es,

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Kritik an Elon Musks KI „Grok“ nach sexuellen Inhalten

Neue KI-Charaktere entfachen Debatte um Jugendschutz Mit der Einführung von Grok 4, dem neuesten KI-Modell von xAI, hat Elon Musk eine Kontroverse ausgelöst. Der Dienst, Teil von Musks Plattform X,

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Mega-Übernahme zwischen Couche-Tard und Seven&i gescheitert

Rückzug nach monatelangen Verhandlungen Der kanadische Konzern Alimentation Couche-Tard hat sein Übernahmeangebot für Seven&i Holdings, den Betreiber der 7-Eleven-Läden, offiziell zurückgezogen. Der Deal hatte ein Gesamtvolumen von 47 Milliarden US-Dollar

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger erreichen Rekordhöhe

Bundesagentur meldet neuen Höchststand bei Mietzahlungen Im März 2025 erreichten die Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger einen neuen Höchststand. Laut der aktuellen Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) lagen die Kosten der

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Berlin blockiert EU-Vorstoß für Mega-Haushalt

Deutschland lehnt Zwei-Billionen-Plan ab Die Bundesregierung hat sich klar gegen den von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgelegten Entwurf für den nächsten mehrjährigen EU-Finanzrahmen ausgesprochen. Der Vorschlag sieht ein Gesamtvolumen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

US-Inflation sorgt für Zurückhaltung an den Börsen in Asien

Die Börsen in Asien zeigen sich angesichts der jüngsten US-Inflationsdaten zunehmend nervös. Die veröffentlichten Verbraucherpreisindizes für Juni, die einen Anstieg von 0,3 Prozent verzeichneten, dämpfen die Hoffnungen auf eine baldige

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Stellantis stoppt Wasserstoffstrategie

Entwicklungspläne für Wasserstofffahrzeuge gestrichen Der internationale Autokonzern Stellantis hat bekannt gegeben, seine Investitionen in wasserstoffbetriebene Fahrzeuge zu stoppen. Die Entscheidung betrifft insbesondere die geplante Pro-One-Nutzfahrzeugserie, die ursprünglich 2025 in Serie

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

AfD kommt CDU/CSU nahe – Umfrage schockiert Parteien

AfD verkürzt Abstand zur Union deutlich In der aktuellen YouGov-Sonntagsfrage erreicht die AfD einen neuen Spitzenwert und liegt nun bei 25 Prozent, was einem Zuwachs von 2 Prozentpunkten gegenüber dem

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.