Freitag, 11 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUmwelt

Arktischer Wintereinbruch bedroht Deutschland mit Temperaturen bis zu minus 15 Grad

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 5. März 2024 19:39
Adrian Kelbich

In der dritten Märzwoche steht Deutschland möglicherweise ein weiterer späten Wintereinbruch bevor. Meteorologen warnen vor der Möglichkeit von Temperaturen bis zu minus 15 Grad Celsius, wenn arktische Luftmassen das Land erreichen.

Kaltes Wetter bereits in dieser Woche spürbar

Bereits in dieser Woche ist ein deutlicher Temperaturrückgang zu verzeichnen, wobei die Temperaturen um 2 bis 5 Grad sinken werden. Auch Frost in den Nächten wird wieder zum Thema. Ab Dienstag ist im Süden Deutschlands sogar Schneefall in höheren Lagen zu erwarten.

Mögliche Auswirkungen von arktischer Kaltluft und Ostwind

Experten weisen darauf hin, dass dies jedoch noch nicht der von vielen befürchtete harte Wintereinbruch ist. Seit einiger Zeit zeigen Wetter- und Klimamodelle wiederholt Anzeichen für extreme Kälteeinbrüche. Insbesondere während eines El Niño-Phänomens kann es zu solchen späten Wintereinbrüchen kommen.

Prognosen für die dritte Märzwoche

Die Prognosen für die dritte Märzwoche deuten auf die Möglichkeit eines solchen Ereignisses hin. Ein europäisches Wettermodell deutet darauf hin, dass sich möglicherweise extrem kalte arktische Luftmassen aus Nordosten und Osten über Deutschland und weite Teile Europas ausbreiten könnten. In den vergangenen Tagen wurden in diesem Modell bereits extreme Werte für diese Zeitperiode prognostiziert.

Mögliche Temperaturen von bis zu minus 15 Grad

Demnach könnten Tiefstwerte von minus 10 oder sogar minus 15 Grad Celsius erwartet werden, wobei sogar tagsüber mit Dauerfrost gerechnet werden muss. Obwohl Schnee noch nicht sicher vorhergesagt werden kann, ist diese Möglichkeit ebenfalls nicht ausgeschlossen. Selbst frostige oder schneebedeckte Ostern sind nicht auszuschließen.

Unsicherheiten in den Vorhersagen

Ein Problem besteht darin, dass nicht alle Wettermodelle einen derart harten Wintereinbruch simulieren. Selbst innerhalb desselben Modells können die Vorhersagen von einer Berechnung zur nächsten erheblich variieren. Es ist also sicher, dass es kälter wird, aber ungewiss, ob die arktische Luft tatsächlich Deutschland erreichen wird.

Ausblick auf die kommende Woche

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage in den kommenden Tagen entwickeln wird. Das Potenzial für einen harten Wintereinbruch ist definitiv gegeben. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie kalt der März tatsächlich werden wird und welche Auswirkungen dies auf das öffentliche Leben und die Natur haben wird. Meteorologen und Behörden rufen zur Vorsicht auf und raten dazu, sich auf mögliche widrige Wetterbedingungen vorzubereiten.

Stichwörter: Arktisch, Deutschland, Minus, Temperatur, Umwelt, Wetter, Winter, Wintereinbruch
Vorheriger Beitrag Eskalation im Südchinesischen Meer: Zwischenfall zwischen philippinischen und chinesischen Schiffen
Nächster Beitrag Die Sabotage der Asyl-Wende durch eine linksgrüne Flüchtlingslobby

Beliebte Beiträge

Abschied von einer kontroversen Sportlegende: O.J. Simpson verstirbt mit 76 Jahren

Ein bewegtes Leben geht zu Ende O.J. Simpson, einst gefeierter Football-Star und später durch rechtliche…

Von Cornelia Schröder-Meins

Audi streicht 7500 Stellen – Sparprogramm beschlossen

Der deutsche Autobauer Audi hat angekündigt, in Deutschland bis zu 7500 Stellen abzubauen. Ziel der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Neue Wende bei Rundfunkbeiträgen in Nordrhein-Westfalen: Hürth stoppt die Vollstreckung

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat die Stadt Hürth in Nordrhein-Westfalen einen entscheidenden Schritt unternommen, der…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rheinland-pfalz-sperrt-afd-angehörige-aus-behörden-aus
DeutschlandPolitik

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Von Charlotte Probst
commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle
EuropaUnternehmen

Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Von Charlotte Probst
dax-erklimmt-neuen-rekordstand-trotz-trump-zöllen
DeutschlandWirtschaft

DAX erklimmt neuen Rekordstand trotz Trump-Zöllen

Von Adrian Kelbich
statistiken-zeigen-massives-übergewicht-ausländischer-täter
DeutschlandPolitik

Kriminalitätsstatistik: Ausländer deutlich überrepräsentiert

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?