Donnerstag, 29 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Dax erreicht neuen Höchststand dank Zinshoffnungen

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 27. Mai 2025 14:55
Charlotte Probst
starke-dax-rallye-durch-zinsspekulation-und-handelsfrieden

Erholung am Markt setzt sich fort

Der Dax setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat am Dienstagvormittag die symbolisch wichtige Marke von 24.200 Punkten überschritten. Mit einem Anstieg von 0,7 Prozent auf 24.216 Zähler markiert der Leitindex ein neues Rekordhoch. Bereits der Wochenstart war von einer positiven Marktstimmung geprägt, die sich nun weiter verfestigt.

Contents
Erholung am Markt setzt sich fortInflationsdaten aus Frankreich schüren ZinshoffnungenTechnologie- und Rüstungswerte im AufwindEnergieversorger unter Druck

Hauptgründe für die gute Laune unter den Anlegern sind die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU sowie die steigende Erwartung sinkender Leitzinsen im Euroraum.

Inflationsdaten aus Frankreich schüren Zinshoffnungen

Die Hoffnung auf baldige Leitzinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat durch aktuelle französische Inflationsdaten zusätzliche Nahrung erhalten. Die Verbraucherpreise in Frankreich steigen langsamer, als von Analysten erwartet. Dies gilt als Signal, dass die Inflation im Euroraum weiter unter Kontrolle gebracht werden kann – ein entscheidender Faktor für geldpolitische Lockerungen.

Ein Marktstratege kommentierte: „Die Marktteilnehmer positionieren sich klar für eine Zinswende der EZB im Sommer.“

Technologie- und Rüstungswerte im Aufwind

Unter den Einzelwerten gehören Rheinmetall, Infineon und Airbus zu den stärksten Gewinnern des Tages.

Rheinmetall legte um 2,2 Prozent zu. Das Rüstungsunternehmen profitiert weiterhin von anhaltenden Investitionen in Verteidigung und Sicherheitsstrukturen – sowohl national als auch international.

Infineon, der Chiphersteller aus Neubiberg, verzeichnete ein Plus von 1,9 Prozent. Hier treiben sowohl positive Branchennachrichten als auch die Aussicht auf eine konjunkturelle Stabilisierung den Kurs nach oben.

Airbus gewann 1,7 Prozent. Der Flugzeugbauer profitiert vom weiterhin starken Auftragseingang und einer soliden Produktionsentwicklung im Bereich Verkehrsflugzeuge.

Energieversorger unter Druck

Am unteren Ende der Kursentwicklung finden sich die Versorger Eon und RWE, die jeweils bis zu 2,1 Prozent verloren. Die Kursschwäche der Energieaktien könnte mit Gewinnmitnahmen zusammenhängen, aber auch mit Unsicherheiten im regulatorischen Umfeld sowie einer nachlassenden Nachfrageprognose im Strommarkt.

Analysten sehen zudem bei Versorgern weniger unmittelbares Kurspotenzial, wenn sich das wirtschaftliche Umfeld wieder belebt und zyklische Branchen wie Industrie und Technologie mehr in den Fokus rücken.

Stichwörter: DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag flixtrain-will-bahnmarkt-aufmischen–milliarden-für-neue-züge Flix investiert Milliarden in neue Schnellzüge für Europa
Nächster Beitrag historische-rezession-droht-–-dihk-zeichnet-düsteres-bild DIHK warnt vor drittem Jahr wirtschaftlicher Schrumpfung

Beliebte Beiträge

Das Verbot des „Compact“-Magazins

Kontroverse um Pressefreiheit Das Verbot des rechten „Compact“-Magazins durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine Welle…

Von Cornelia Schröder-Meins

Ende einer Ära: Recaro stellt die Produktion ein

Nach 118 Jahren Die Automobilindustrie hat eine bedeutende Ikone verloren: Nach 118 Jahren stellt der…

Von Susanne Jung

Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert vor Führungswechsel

Der renommierte Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert steht kurz vor einem bedeutenden Führungswechsel: CEO Wolfgang Speck, der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

erwerbslosigkeit-in-deutschland-nimmt-überraschend-zu
DeutschlandWirtschaft

Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbslosen steigt deutlich

Von Susanne Jung
visa-bremse-für-deutsche-studierende-in-den-usa
DeutschlandInternational

Visa-Bremse für deutsche Studierende in den USA

Von Charlotte Probst
rüstungsindustrie-erlebt-kursexplosion-an-den-börsen
DeutschlandTechnikUnternehmen

Rüstungsindustrie erlebt Kursexplosion an den Börsen

Von Adrian Kelbich
historische-rezession-droht-–-dihk-zeichnet-düsteres-bild
DeutschlandWirtschaft

DIHK warnt vor drittem Jahr wirtschaftlicher Schrumpfung

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?