Dienstag, 18 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX erreicht neues Rekordhoch

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2024 15:50
Susanne Jung
dax-erklimmt-neues-allzeithoch

Am 15. Oktober 2024 setzte der Deutsche Aktienindex (DAX) seinen Aufwärtstrend fort und markierte am Vormittag ein neues Rekordhoch von 19.633,91 Punkten. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vortagen dar. Am Mittag sank der DAX leicht auf 19.548 Punkte zurück, was immer noch ein Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortag bedeutet. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltend positive Marktumfeld an der Frankfurter Börse.

EUROSTOXX50 schwächer

Im Gegensatz zum DAX musste der EUROSTOXX50 Verluste hinnehmen. Der europäische Leitindex fiel um 0,5 Prozent und notierte bei 5019 Punkten. Dieser Rückgang steht im Gegensatz zur positiven Entwicklung des DAX und zeigt eine gewisse Unsicherheit auf den europäischen Märkten, insbesondere in Bezug auf konjunkturelle Erwartungen und geopolitische Einflüsse.

Einflussfaktoren für den DAX-Anstieg

Der deutliche Anstieg des DAX ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen. Einer der Haupttreiber war die starke Performance von Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Industrie. Analysten sehen in den jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland und Europa positive Signale für eine wirtschaftliche Erholung. Der steigende Ölpreis und die Erwartung stabiler Zinssätze seitens der Europäischen Zentralbank sorgen ebenfalls für Zuversicht bei den Anlegern.

Laut einem Analysten der Deutschen Bank „spiegelt der Rekordstand das Vertrauen der Investoren in die Robustheit der deutschen Wirtschaft wider, insbesondere in den Sektoren, die von der digitalen Transformation profitieren.“

Ausblick auf die kommenden Tage

Experten gehen davon aus, dass der DAX in den kommenden Tagen volatil bleiben wird. Die Märkte beobachten weiterhin genau die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, sowie die geldpolitischen Entscheidungen der Notenbanken. Dennoch bleibt die Stimmung optimistisch, und viele Marktteilnehmer erwarten, dass der DAX weiter wachsen könnte, sollte die wirtschaftliche Lage stabil bleiben.

Der nächste Widerstandswert für den DAX wird bei rund 19.700 Punkten gesehen, während Analysten mögliche Rücksetzer bis in den Bereich von 19.400 Punkten nicht ausschließen.

Stichwörter: DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Markt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag google-will-mini-atomreaktoren-für-seine-ki-datenzentren Google setzt auf Mini-Atomreaktoren für KI-Rechenzentren
Nächster Beitrag meta-vor-gericht-suchtgefahr-bei-jugendlichen Meta vor Gericht: Klagen wg. Suchtgefahr durch Social Media

Beliebte Beiträge

Zunehmender Rechtsruck unter jungen Deutschen

22% würden AfD wählen Eine neue Studie mit dem Titel "Jugend in Deutschland 2024" zeigt…

Von Adrian Kelbich

LightOn: Französisches KI-Start-up erobert die Börse

Das französische KI-Start-up LightOn hat mit seinem Börsengang für Aufsehen gesorgt. Nach einem beeindruckenden Start…

Von Susanne Jung

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

dax-mit-erneutem-kursrückgang
DeutschlandWirtschaft

Dax mit erneutem Kursrückgang

Von Adrian Kelbich
j&j-setzt-mit-milliardenkauf-zeichen-in-der-krebsmedizin
InternationalUnternehmenWirtschaft

J&J setzt mit Milliardenkauf Zeichen in der Krebsmedizin

Von Adrian Kelbich
buffetts-überraschender-tech-schachzug-bewegt-die-märkte
InternationalUnternehmenWirtschaft

Buffetts überraschender Tech-Schachzug bewegt die Märkte

Von Adrian Kelbich
zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?