Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax steigt deutlich – Anleger schöpfen neue Zuversicht

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 20. Juni 2025 18:29
Cornelia Schröder-Meins
dax-steigt-deutlich-–-anleger-schöpfen-neue-zuversicht

Aktienmarkt stabilisiert sich vor dem Wochenende

Zum Wochenschluss hat der deutsche Leitindex Dax kräftig zugelegt und schloss bei 23.351 Punkten, was einem Tagesplus von 1,3 Prozent entspricht. Zwischenzeitlich erreichte er sogar ein Hoch von 23.482 Punkten. Auch der EuroStoxx50 konnte ein deutliches Plus von 0,7 Prozent auf 5234 Zähler verzeichnen. Die Marktteilnehmer reagierten erleichtert auf politische Signale aus den USA und eine leichte Entspannung bei den Anleiherenditen.

Trump-Aussagen dämpfen Kriegsängste

Die Zuversicht an den Börsen wurde maßgeblich durch neue Äußerungen von Donald Trump gestützt. Noch am Vortag war ein kurzfristiger Kriegseintritt der USA im Nahen Osten nicht ausgeschlossen worden. Nun ließ Trump jedoch Verhandlungsspielraum mit dem Iran erkennen. Ein Händler kommentierte: „Diese Wendung hat die größte Last von den Märkten genommen.“

Fallende Erzeugerpreise bremsen Inflationssorgen

Einen zusätzlichen Impuls lieferten die aktuellen Erzeugerpreise aus Deutschland, die im Mai erneut gesunken sind. Dies milderte die Befürchtungen über eine anhaltend hohe Inflation und sorgte dafür, dass die Renditen am Anleihenmarkt leicht nachgaben. Besonders in zinssensiblen Sektoren wie Immobilien und Technologie zeigte sich daraufhin eine Erholung.

Hexensabbat sorgt für Bewegung an den Terminbörsen

Der sogenannte große Verfallstag – in der Branche auch als Hexensabbat bekannt – sorgte für zusätzliches Volumen. Am Mittag liefen die Futures und Optionen auf den Dax und den EuroStoxx50 mit Laufzeit Juni aus, am Abend folgten die Optionen auf einzelne Aktien. Solche Termine führen regelmäßig zu kurzfristigen Kursschwankungen durch Umschichtungen großer Investoren.

Indexänderungen bringen Einzelwerte in Bewegung

Im Zuge der Umstellungen in den Indizes rückte Rheinmetall in den EuroStoxx50 auf – die Aktie gewann 2,1 Prozent. Ionos, die kurz vor dem Sprung in den MDax stehen, legten um 0,3 Prozent zu. Deutlich kräftiger entwickelten sich die Papiere von Thyssenkrupp, die 4,2 Prozent zulegten. Hintergrund ist die angekündigte Abspaltung der U-Boot-Sparte TKMS, die offenbar konkrete Formen annimmt.

Stichwörter: Aktienmarkt, Börse, DAX, Deutschland, Erzeugerpreise, EuroStoxx50, Finanzen, Hexensabbat, Ionos, Markt, Rheinmetall, Thyssenkrupp, Trump Iran, Verfallstag, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag medizin-streit-eu-verhängt-vergeltung-gegen-china EU stoppt chinesische Anbieter bei Großaufträgen
Nächster Beitrag börsen-in-europa-geben-leicht-nach-–-dax-verliert-boden Dax startet mit Verlusten in die neue Handelswoche

Beliebte Beiträge

Trump startet Atomoffensive: Neue Reaktoren für Amerika

Vier Dekrete für ein nukleares Comeback US-Präsident Donald Trump hat mit der Unterzeichnung von vier…

Von Adrian Kelbich

Gastgewerbe in Deutschland rutscht tiefer in die Krise

Umsätze erneut rückläufig Das deutsche Gastgewerbe kämpft weiter mit sinkenden Einnahmen. Im ersten Halbjahr 2025…

Von Charlotte Probst

Edeka reduziert Storck-Sortiment

Beliebte Süßwaren betroffen Kunden der Supermarktkette Edeka müssen sich möglicherweise auf ein verändertes Süßwarenangebot einstellen.…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?