Sonntag, 19 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Dax verliert Tagesgewinne zum Handelsende wieder

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 29. Mai 2025 18:57
Susanne Jung
dax-verliert-tagesgewinne-zum-handelsende-wieder

Stimmung kippt trotz positiver Vorgaben

Am Donnerstag startete der deutsche Aktienmarkt mit einem vielversprechenden Aufwärtstrend, der sich jedoch im Verlauf des Tages nicht halten konnte. Besonders das Urteil eines US-Gerichts, das große Teile der von Donald Trump eingeführten Strafzölle für unzulässig erklärte, sorgte zunächst für Optimismus.

Der Dax erreichte im Tagesverlauf ein Hoch bei 24.255 Punkten, fiel jedoch bis zum Handelsschluss auf 23.933 Punkte zurück. Das entspricht einem Rückgang von 0,4 Prozent.

Verhaltener Impuls von der Wall Street

Auch von den US-Börsen kam nicht der erhoffte Schwung. Die Wall Street reagierte auf das Gerichtsurteil nur vorsichtig. Analysten erklärten dies mit bestehenden Unsicherheiten über die Umsetzung und die potenzielle Reaktion der US-Regierung.

Der breit aufgestellte EuroStoxx50 verlor leicht und schloss bei 5373 Punkten – ein Minus von 0,1 Prozent. Der Euro konnte hingegen profitieren und legte bis zum Abend auf 1,1368 US-Dollar zu.

Einzeltitel mit gemischter Entwicklung

Die Kursentwicklung einzelner DAX-Werte spiegelte die verhaltene Gesamtlage wider. Adidas legte um 0,7 Prozent zu – positiv beeinflusst durch die Entspannung im US-Zollstreit. Das Unternehmen produziert einen Großteil seiner Ware in Vietnam, das stark von den bisherigen Handelszöllen betroffen war.

SAP, trotz guter Ergebnisse des US-Wettbewerbers Salesforce, konnte seinen Tagesgewinn nicht halten und fiel zum Handelsende um 0,3 Prozent. Auch Vonovia verzeichnete ein Minus von 2,1 Prozent, das allerdings auf den Dividendenabschlag zurückzuführen ist und weniger mit dem allgemeinen Marktumfeld zusammenhängt.

Stichwörter: Adidas Vietnam, Aktienmarkt Mai 2025, Börse Deutschland, Dax 29. Mai 2025, Deutschland, Euro Dollar Kurs, EuroStoxx50 Rückgang, Finanzen, Markt, SAP Salesforce, Trump Zölle aufgehoben, Vonovia Dividende, Wall Street Reaktion, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag panama-reagiert-mit-ausnahmezustand-auf-streikwelle Ausnahmezustand in Panama nach Plantagenstreik
Nächster Beitrag frankreich-plant-umfassendes-rauchverbot-im-freien Frankreich plant umfassendes Rauchverbot im Freien

Beliebte Beiträge

MLP-Aktie erreicht Dreijahreshoch bei 7,11 Euro

Die Aktie des Finanzdienstleisters MLP hat am Donnerstag ein neues Dreijahreshoch erreicht und notiert nun…

Von Susanne Jung

Siemens auf Erfolgskurs, BayWa in der Krise

Siemens und BayWa stehen vor völlig unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen. Während Siemens einen Boom im…

Von Adrian Kelbich

Der gesunde Glanz des Meeres: Warum Fisch essen so wichtig ist

In einer Welt, die zunehmend auf gesunde Ernährung achtet, spielt Fisch eine zentrale Rolle als…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dax-unter-druck-–-us-banken-sorgen-für-börsenturbulenzen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX unter Druck – US-Banken sorgen für Börsenturbulenzen

Von Adrian Kelbich
goldpreis-–-hsbc-sieht-5000-dollar-marke-in-reichweite
InternationalWirtschaft

Goldpreis – HSBC sieht 5000-Dollar-Marke in Reichweite

Von Adrian Kelbich
nestlé-streicht-16.000-stellen-–-verschärfter-sparkurs
EuropaUnternehmenWirtschaft

Nestlé streicht 16.000 Stellen – verschärfter Sparkurs

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?