Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Merz erklärt nationale Notlage in Migrationsfrage

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025 18:24
Charlotte Probst
merz-erklärt-nationale-notlage-in-migrationsfrage

Regierung setzt EU-Asylrecht teilweise außer Kraft

Bundeskanzler Friedrich Merz hat offiziell die „nationale Notlage“ im Bereich Migration erklärt. Grundlage dafür ist Artikel 72 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, der es erlaubt, europäische Regelungen vorübergehend auszusetzen, wenn die nationale Sicherheit gefährdet ist.

„Wir handeln entschlossen zum Schutz unseres Landes“, hieß es aus Regierungskreisen. Diese Maßnahme bedeutet unter anderem, dass das Dublin-Abkommen – welches die Zuständigkeit für Asylverfahren innerhalb der EU regelt – nicht mehr angewendet wird.

Rückkehr zu nationaler Kontrolle der Grenzen

Konkret heißt das: Asylbewerber können bereits an der Grenze abgewiesen werden, wenn sie aus einem sicheren Drittstaat einreisen. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) ergänzte dies mit einer Weisung an die Bundespolizei, die fortan bei fehlenden Einreisedokumenten selbst bei Asylgesuchen die Zurückweisung ermöglichen soll.

Die Bundespolizei erhält zur Umsetzung bis zu 3000 zusätzliche Einsatzkräfte. Dobrindt erklärte dazu:
„Dies ist keine Grenzschließung, aber ein Instrument, um Rückweisungen zu ermöglichen – Stück für Stück.“

Kritik von innen und außen

Polens Premierminister Donald Tusk äußerte sich besorgt über die neuen Maßnahmen. „Wenn Deutschland kontrolliert, kontrollieren wir auch – das ist auf Dauer sinnlos,“ sagte er während des Besuchs von Merz in Warschau. Er forderte stärkere Kontrollen an den EU-Außengrenzen, nicht innerhalb des Schengen-Raums.

Reaktion der Opposition

Die AfD kritisierte die Formulierung in der Anordnung. Während das Asylgesetz klar formuliere, dass Einreise illegaler Personen „zu verweigern ist“, spreche die Weisung Dobrindts nur davon, dass sie „verweigert werden kann“.
„Diese ‚Kann‘-Vorschrift ist völlig nichtssagend“, erklärte ein Sprecher der Partei.

Stichwörter: Asylanten, Deutschland, Flüchtlinge, Friedrich Merz, Grenze, Illegale, Krise, Meinung, Migranten, Notstand, Politik, Sicherheit, Zuwanderung
Vorheriger Beitrag wall-street-im-aufwind-durch-handelsoptimismus Wall Street im Aufwind durch Handelsoptimismus
Nächster Beitrag afd-erreicht-vor-gericht-teilerfolg-gegen-verfassungsschutz Verfassungsschutz zieht Bewertung der AfD zurück

Beliebte Beiträge

S&P 500 kurz vor Rekord – Japan-Deal belebt die Märkte

Trump verkündet neues Handelsabkommen mit Japan Die US-Regierung hat ein Handelsabkommen mit Japan abgeschlossen, das…

Von Adrian Kelbich

Tupperware Deutschland meldet Insolvenz an

Die deutsche Tochtergesellschaft des Traditionsunternehmens Tupperware hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat…

Von Charlotte Probst

„Bevölkerung belogen“ – Union droht Habeck mit Konsequenzen

Brisante Aktenlage: Konflikt um Atomkraftwerke spitzt sich zu Die Debatte um die Abschaltung der letzten…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?