Montag, 18 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Nun auch in Deutschland: Großer Coca-Cola-Rückruf

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 1. November 2024 15:16
Adrian Kelbich
nun-auch-in-deutschland-großer-coca-cola-rückruf

Millionen Flaschen betroffen

In einer der umfangreichsten Rückrufaktionen hat Coca-Cola in Österreich und Deutschland Millionen 0,5-Liter-Flaschen seiner Markenprodukte zurückgerufen. Der Grund für diese drastische Maßnahme sind potenziell gefährliche Metallpartikel, die während des Abfüllprozesses in die Getränke geraten sein könnten.

Umfang und betroffene Produkte

Der Rückruf betrifft unter anderem die Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix in 0,5-Liter-PET-Flaschen. Die spezifischen Varianten sind Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coca-Cola Light sowie verschiedene Fanta- und Sprite-Varianten und MezzoMix. Verbraucher erkennen die betroffenen Flaschen am Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 4. Februar 2025 und dem 12. April 2025. Zudem ist der Code „WP“ unterhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums auf der Flaschenrückseite aufgedruckt.

In Österreich wurden laut Angaben des Unternehmens rund 28 Millionen Flaschen zurückgerufen. Ein Sprecher von Coca-Cola erklärte: „Der Rückruf ist notwendig, um die Sicherheit unserer Konsumenten zu gewährleisten. Wir raten dringend davon ab, die betroffenen Produkte zu konsumieren.“

Ursache: Defektes Sieb im Abfüllprozess

Nach ersten Untersuchungen ist die Ursache des Problems vermutlich auf ein defektes Sieb in einer Abfüllanlage zurückzuführen. Dieses Sieb könnte Metallteile freigegeben haben, die in die Flaschen gelangt sind. Derartige Verunreinigungen stellen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar, weshalb Coca-Cola sofortige Maßnahmen ergriffen hat, um die betroffenen Produkte aus dem Handel zu nehmen.

Rückruf nun auch in Deutschland

Die Rückrufaktion wurde nicht nur auf Österreich beschränkt, sondern betrifft mittlerweile auch mehrere Bundesländer in Deutschland, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. „Sicherheit hat bei uns oberste Priorität,“ betont das Unternehmen. Betroffene Kunden werden gebeten, die möglicherweise verunreinigten Produkte nicht zu konsumieren und stattdessen an den Verkaufsstellen zurückzugeben.

Was sollten Kunden jetzt tun?

Coca-Cola bietet betroffenen Kunden an, die Flaschen an den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Stichwörter: Coca Cola, Deutschland, Gesundheit, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag meta-setzt-auf-starkes-weihnachtsgeschäft Meta erwartet starkes Wachstum im Weihnachtsgeschäft
Nächster Beitrag maersk-und-hapag-lloyd-sicherheitsbedenken Maersk und Hapag-Lloyd: Sicherheitsbedenken

Beliebte Beiträge

Düstere Bilanz: Deutschlands Industrie im Abwärtssog

Stärkster Produktionsrückgang seit Monaten Die Industrieproduktion in Deutschland ist im Juni 2025 um 1,9 Prozent…

Von Charlotte Probst

Goldpreis über 3.000 Dollar – Anleger setzen auf Sicherheit

Zum ersten Mal in der Geschichte hat der Goldpreis die 3.000-Dollar-Marke überschritten. Die anhaltende Nachfrage…

Von Adrian Kelbich

Positive Aussichten für Honda durch neues Handelsabkommen

Vorteile des Handelsabkommens für japanische Autohersteller durch neues Handelsabkommen mit den USA Die jüngste Anpassung…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney
InternationalWirtschaft

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Von Charlotte Probst
ftse-100-klettert-dank-rohstoffwerten-auf-rekordhoch
InternationalWirtschaft

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
google-investiert-milliarden-in-oklahomas-ki-zukunft
TechnikUmweltUnternehmen

Google investiert Milliarden in Oklahomas KI-Zukunft

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?