Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Wohnungsbau in Deutschland in der Krise

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 11. Februar 2025 16:04
Adrian Kelbich
wohnungsbau-in-deutschland-in-der-krise

Die Neubauzahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Laut dem Frühjahrsgutachten der sogenannten Immobilienweisen wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2025 auf nur noch 230.000 sinken. Zum Vergleich: 2023 wurden noch 294.000 neue Einheiten gebaut, 2024 waren es schätzungsweise 260.000. Damit bleibt Deutschland weit hinter dem ursprünglichen Ziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr zurück.

Wohnraummangel spitzt sich weiter zu

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich zunehmend. Besonders in Großstädten wird das Angebot immer knapper, während die Nachfrage konstant hoch bleibt. Die Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Iris Schöberl, beschreibt die Situation drastisch: „Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in einer tiefgreifenden Krise.“

Experten warnen vor den Folgen dieser Entwicklung. „Die Schere zwischen hohem Bedarf an Wohnungen und geringer Bautätigkeit ist groß. Die Lage der Immobilienwirtschaft lechzt nach einem politischen Reboot“, so Schöberl weiter. Sie fordert tiefgreifende Reformen, um die Bautätigkeit wieder anzukurbeln.

Steigende Mieten als Folge der Baukrise

Der Rückgang im Neubau hat direkte Auswirkungen auf den Mietmarkt. Besonders in gefragten Stadtlagen wird Wohnraum immer teurer. „Der Mangel an Wohnraum verschärft sich in vielen Städten weiter – mit weitreichenden Konsequenzen für die Mieten und Immobilienpreise“, heißt es im Gutachten.

Schon jetzt verzeichnen viele Städte deutlich steigende Mieten. Experten gehen davon aus, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird, solange keine effektiven Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus ergriffen werden.

Welche Lösungen sind möglich?

Die Immobilienbranche fordert ein Umdenken in der Wohnungsbaupolitik. Bürokratische Hürden, steigende Baukosten und hohe Zinsen machen es für Investoren zunehmend unattraktiv, in neue Projekte zu investieren. Ohne staatliche Anreize und regulatorische Erleichterungen droht der Markt weiter auszutrocknen.

Ob und wann die Politik auf diese Entwicklungen reagiert, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Ohne eine deutliche Kehrtwende droht der Wohnungsmarkt in Deutschland langfristig aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Stichwörter: Deutschland, Krise, Leben, Meinung, Wohnungsbau
Vorheriger Beitrag us-stahlwerte-profitieren-von-neuen-strafzöllen US-Stahlwerte profitieren von neuen Strafzöllen
Nächster Beitrag dax-erreicht-neues-rekordhoch-–-märkte-sind-optimistisch DAX erreicht neues Rekordhoch – Märkte sind optimistisch

Beliebte Beiträge

Mysterium um das Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub

Unerwartete Wendungen im Fall des Tengelmann-Chefs Der rätselhafte Fall um das Verschwinden von Karl-Erivan Haub,…

Von Adrian Kelbich

Asien-Börsen schwanken – Japan im Aufwind, Hongkong verliert

Nikkei legt kräftig zu Die Märkte in Ostasien präsentierten sich am Freitag uneinheitlich. Besonders Tokio…

Von Cornelia Schröder-Meins

Pflegebeiträge sollen 2025 auf 3,55 Prozent steigen

Die finanzielle Lage der Pflegeversicherung bleibt angespannt, was eine weitere Erhöhung der Beiträge im kommenden…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
heizkostenexplosion-belastet-haushalte-in-deutschland
DeutschlandTechnikUmwelt

Heizkosten steigen weiter – Millionen Haushalte unter Druck

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?