Donnerstag, 3 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

Donau gesperrt und dramatische Rettungsaktion

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2024 20:51
Adrian Kelbich
donau-gesperrt-und-dramatische-rettungsaktion

Hochwasserlage in Österreich und Deutschland: Sperrung der Donau für die Schifffahrt in Österreich

Infolge der anhaltenden Regenfälle und der steigenden Wasserstände hat die staatliche Wasserstraßengesellschaft „via donau“ den gesamten Verlauf der Donau in Österreich für die Schifffahrt gesperrt. Christoph Caspar, Sprecher von „via donau“, erklärte: „Ab einem gewissen Wasserstand ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet.“ Die Maßnahme betrifft die Donau auf einer Länge von 350 Kilometern, von der bayerischen Grenzstadt Passau bis zur slowakischen Hauptstadt Bratislava.

Diese Sperrung zwingt zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, in Linz anzulegen, da die Donau dort bereits über die Ufer getreten ist. Auch Straßensperrungen wurden verhängt. In Schärding, das am Donau-Zubringerfluss Inn liegt, wurden zusätzliche Hochwasserschutzmaßnahmen ergriffen, um größere Überschwemmungen zu verhindern.

Dramatische Rettungsaktion in Bayern

Im bayerischen Hochwassergebiet ereignete sich eine dramatische Rettungsaktion: Eine 32-jährige Frau hielt sich mehr als 52 Stunden in einer Baumkrone auf, bevor sie von der Polizei gerettet werden konnte. Die Frau wurde mithilfe einer Drohne im schwäbischen Neu-Ulm im Bereich Silberwald gefunden und anschließend mit einem Hubschrauber in Sicherheit gebracht. Sie galt seit Sonntag als vermisst.

Anspannung in Regensburg

Auch in Regensburg bleibt die Hochwasserlage angespannt. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer berichtete von „ein bis zwei Tagen echter Anspannung und Sorge“, ob die aufgebauten Schutzmaßnahmen halten. Die Böden auf den Donauinseln seien „wirklich feucht, nass, schwammig, wie ein Wackelpudding“, so Maltz-Schwarzfischer. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lobte die Stadt als „erfahren, professionell und gut aufgestellt beim Hochwasserschutz“, wies jedoch darauf hin, dass das Grundwasser gegen die Verankerungen der Schutzvorrichtungen drücke und diese „wackelig“ mache.

Grimmas Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser

In Grimma, Sachsen, werden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um eine Wiederholung der Überschwemmungen von 2002 zu verhindern. Zu den Maßnahmen gehört eine gigantische Betonwand, die tief in die Erde reicht, sowie ein Brunnensystem, das zusätzlich gegen Hochwasser helfen soll. Diese Maßnahmen sollen die restaurierte Innenstadt vor zukünftigen Wassermassen schützen.

Entspannung der Hochwasserlage am Rhein

In Rheinland-Pfalz zeichnet sich eine allmähliche Entspannung der Hochwasserlage ab. Während die Wasserstände am Mittelrhein und an einigen Pegeln am Oberrhein noch steigen, wird erwartet, dass sie ihren Höchststand am Abend oder Mittwoch erreichen und anschließend wieder sinken. Am Pegel Maxau steigt der Wasserstand bis Mittwochmorgen noch einmal mäßig an, bei Mannheim fällt er hingegen bereits. Auch in Worms wurde der Höchststand bereits erreicht, während dieser in Mainz voraussichtlich am Dienstagabend oder in der Nacht erwartet wird. Die getroffenen Hochwasserschutzmaßnahmen in Koblenz bleiben vorerst bestehen, da der Moselpegel zwar leicht gesunken ist, der Höchststand am Pegel Koblenz jedoch erst am Mittwochvormittag erwartet wird.

Sinkende Pegelstände in Passau

In Passau sinkt der Pegelstand der Donau wieder unter die Zehn-Meter-Marke, nachdem er zur Mittagszeit die zehn Meter erreicht hatte. Um 15:00 Uhr betrug der Pegel 9,93 Meter. Zuvor hatte die Stadt wegen der drohenden Verschärfung der Hochwassersituation den Katastrophenfall ausgerufen, ebenso wie Regensburg und mehrere weitere Landkreise, um die Koordination der Rettungsarbeiten zu verbessern.

Insgesamt bleibt die Hochwasserlage in vielen Regionen weiterhin angespannt. Die Sicherheitsmaßnahmen und Sperrungen sind notwendige Schritte, um die Bevölkerung zu schützen und größere Schäden zu verhindern. Die Behörden und Einsatzkräfte arbeiten rund um die Uhr, um die Situation zu bewältigen und den betroffenen Menschen zu helfen.

Stichwörter: Europa, Hochwasser, Klima, Umwelt
Vorheriger Beitrag mehrere-filialen-von-burger-king-müssen-schließen Mehrere Filialen von Burger King müssen schließen
Nächster Beitrag türkei-strebt-brics-mitgliedschaft-an Türkei strebt BRICS-Mitgliedschaft an

Beliebte Beiträge

Ölpreise steigen durch Rückgang der Opec-Produktion

Die Ölpreise haben am Mittwoch, den 8. Januar 2025, spürbar angezogen. Sowohl die Nordsee-Rohölsorte Brent…

Von Susanne Jung

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Minister Schneider bekräftigt Ausstiegsbeschluss Bundesumweltminister Carsten Schneider hat nachdrücklich betont, dass Deutschland am Atomausstieg festhält.…

Von Susanne Jung

Neue Dieselsorten: B10 und HVO100 an deutschen Tankstellen

Einführung klimafreundlicher Dieselalternativen Mit der Einführung der neuen Dieselsorten B10 und HVO100 an deutschen Tankstellen…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
us-konzerne-dominieren-die-globale-unternehmensrangliste
EuropaInternationalWirtschaft

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Von Adrian Kelbich
eu-vorgaben:-stellantis-warnt-vor-werksschließung
EuropaTechnikUmwelt

EU-Vorgaben: Stellantis warnt vor Werksschließung

Von Cornelia Schröder-Meins
polens-grenzkontrollen-setzen-berlin-massiv-unter-zugzwang
DeutschlandEuropa

Polen führt Grenzkontrollen ein – Berlin unter Druck

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?