Dienstag, 22 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmweltWirtschaft

Größtes Ölvorkommen Polens an deutscher Grenze entdeckt

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025 16:24
Adrian Kelbich
größtes-ölvorkommen-polens-an-deutscher-grenze-entdeckt

Ein Wendepunkt für Polens Energiesektor

In einer bedeutenden Entdeckung hat Central European Petroleum (CEP) ein gigantisches Ölvorkommen in der Ostsee vor der polnischen Küste entdeckt. Etwa 22 Millionen Tonnen Öl und 5 Milliarden Kubikmeter Gas wurden in den Bohrungen vor der polnischen Stadt Swinemünde gefunden. Laut ersten Schätzungen beträgt das gesamte Potenzial der Lagerstätte über 33 Millionen Tonnen Öl und 27 Milliarden Kubikmeter Gas. Diese Entdeckung stellt das größte bekannte Ölvorkommen Polens dar und könnte einen Wendepunkt für die nationale Energieversorgung bedeuten.

Der CEO von Central European Petroleum, Rolf Skaar, bezeichnete die Entdeckung als „historischen Moment“ für das Unternehmen sowie für den polnischen Energiesektor. „Dieser Fund könnte Polens Energiemarkt langfristig transformieren und seine Energieunabhängigkeit stärken“, so Skaar. Schätzungen zufolge könnte die Förderung dieser Ressourcen zwischen 2028 und 2030 beginnen, wenn alle geologischen Studien abgeschlossen und alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt sind.

Kritik von Umweltschützern

Doch die Entdeckung sorgt auch für Umweltschutzbedenken. „Lebensraum Vorpommern“, eine deutsche Umweltschutzorganisation, warnt vor den Gefahren der Gasförderung vor der Ostsee-Küste und befürchtet Schäden an der Küstenlandschaft und dem Ökosystem. Auch polnische Umweltorganisationen äußern Bedenken. Der stellvertretende Klimaminister Polens, Krzysztof Galos, verteidigte jedoch den Fund und betonte, dass der Abbau Polens Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffimporten erheblich verringern könnte.

Politische Spannungen zwischen Deutschland und Polen

Diese Entdeckung könnte auch politische Spannungen zwischen Deutschland und Polen verursachen. Hintergrund ist die Energiewende in Deutschland und die strengen Umweltauflagen, die mit der Förderung von Fossilenergien kollidieren könnten. Es wird erwartet, dass dieser Fund Polens politische Rolle in der EU beeinflusst und neue Diskussionen über die Energiepolitik innerhalb der Gemeinschaft auslöst.

Potenzial für Polens Energieunabhängigkeit

Polens geschätzte Ölreserven für 2023, die bei 20,24 Millionen Tonnen liegen, könnten sich durch diese Entdeckung mehr als verdoppeln. Polen verbrauchte im Jahr 2023 etwa 30 Millionen Tonnen Öl und 20 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Eine erfolgreiche Förderung würde nicht nur Polens Energieversorgung stärken, sondern auch die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen in Europa beeinflussen.

Stichwörter: Energie, Energieunabhängigkeit, Energieversorgung, Europa, Gasförderung, historische Entdeckung, Klimaminister Polens, Lebensraum Vorpommern, Ölvorkommen, Polen, Swinemünde, Umweltschutz, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag neuer-lithium-schatz-könnte-chinas-marktmacht-zementieren China meldet größten Lithiumfund seiner Geschichte
Nächster Beitrag oettinger-gibt-braunschweig-auf-werk-wird-geschlossen Oettinger gibt Braunschweig auf: Werk wird geschlossen

Beliebte Beiträge

VW trotzt Hürden in China und USA mit Absatzplus

Europäischer Markt gleicht Rückgänge aus Trotz anhaltender Herausforderungen auf wichtigen Auslandsmärkten konnte die Volkswagen-Gruppe im…

Von Cornelia Schröder-Meins

Deutschland bereitet sich auf den Kriegsfall vor

Autobahnen und Gefangenenlager In Deutschland bereitet sich die Bundesregierung intensiv auf mögliche militärische Auseinandersetzungen vor.…

Von Adrian Kelbich

EU-Parlament verabschiedet Pioniergesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz

Wegweisende Entscheidung: Europa setzt globale Standards für KI In einem historischen Schritt hat das Europaparlament…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

russland-überholt-deutschland-in-der-bierproduktion
EuropaUnternehmenWirtschaft

Russland überholt Deutschland in der Bierproduktion

Von Cornelia Schröder-Meins
oettinger-gibt-braunschweig-auf-werk-wird-geschlossen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Oettinger gibt Braunschweig auf: Werk wird geschlossen

Von Charlotte Probst
neuer-lithium-schatz-könnte-chinas-marktmacht-zementieren
TechnikUmweltWirtschaft

China meldet größten Lithiumfund seiner Geschichte

Von Adrian Kelbich
eu-will-firmen--und-mietwagen-verbrenner-ab-2030-verbieten
EuropaPolitikUmwelt

EU will Firmen- und Mietwagen Verbrenner ab 2030 verbieten

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?