Donnerstag, 3 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandEuropa

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 15. April 2025 15:29
Cornelia Schröder-Meins
merz-und-taurus-marschflugkoerper-leere-versprechung

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Diese Waffenlieferung löst eine hitzige Debatte aus, sowohl in Deutschland als auch international. Während Olaf Scholz, der amtierende Bundeskanzler, zurückhaltend reagiert und betont, dass eine solche Lieferung zu weitreichenden Konsequenzen führen könnte, verteidigt Merz vehement seinen Standpunkt.

Befürworter der Taurus-Lieferung argumentieren, dass sie der Ukraine strategische Vorteile verschaffen würde, insbesondere in Bezug auf Angriffe auf russische Logistikzentren und Nachschubwege. EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas sprach von einer „sehr klaren Botschaft“ an den Kreml. Mit einer Reichweite von über 500 Kilometern würde die Taurus der Ukraine ermöglichen, militärische Ziele tief im russischen Hinterland zu treffen.

Doch nicht alle sind überzeugt. Boris Pistorius, der Verteidigungsminister, zeigte sich überrascht und stellte klar, dass bislang keine Vorbereitungen für eine Lieferung getroffen worden seien. „Soweit ich weiß, hat Friedrich Merz über seine Antwort vorher nicht gesprochen“, erklärte Pistorius.

Ein weiteres Problem liegt in der praktischen Umsetzung: Die Integration der Taurus-Marschflugkörper in geeignete Flugzeuge, von denen es ohnehin zu wenige gibt, würde mehrere Monate in Anspruch nehmen. Fachleute aus der Rüstungsindustrie betonen, dass ohne vorherige Ausbildung und Systemintegration eine schnelle Lieferung der Marschflugkörper unrealistisch sei.

Die internationale Reaktion war gemischt. Während Polens Außenminister Radoslaw Sikorski und Caspar Veldkamp, der niederländische Außenminister, den Vorstoß begrüßten, reagierte Russland empört. Dmitry Medvedev, der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, bezeichnete Merz als „Nazi“ und rief dazu auf, „zweimal nachzudenken“. Diese internationale Reaktion verdeutlicht die geopolitischen Spannungen, die mit der Frage der Waffenlieferungen verbunden sind.

Kritik und geopolitische Dimensionen der Diskussion
Die Debatte um die Lieferung der Taurus-Marschflugkörper spiegelt die widerstreitenden Positionen innerhalb Deutschlands wider. Olaf Scholz zögerte, diese Lieferung zu genehmigen, aus Angst, Deutschland könnte sich noch stärker in den Konflikt verwickeln. Auf der anderen Seite steht Merz, der die Lieferung als Möglichkeit sieht, die Ukraine militärisch zu stärken, ohne sich direkt in den Krieg einzumischen.

Industrie und Ministerium: Zweifel an Merz‘ Vorstoß
In der Rüstungsindustrie gibt es ernsthafte Zweifel, dass Merz‘ Wunsch nach einer schnellen Lieferung der Taurus-Marschflugkörper tatsächlich umgesetzt wird. Experten aus der Branche betonen, dass eine solche Lieferung nur dann realistisch wäre, wenn die notwendigen Vorbereitungen – wie die Ausbildung ukrainischer Soldaten und die Integration der Marschflugkörper – bereits angestoßen worden wären. Doch bislang sei dies nicht der Fall.

Merz‘ Ankündigung und die internationale Reaktion
Die internationale Reaktion auf Merz‘ Ankündigung war gemischt. Während einige europäische Politiker die Lieferung als wichtigen Schritt begrüßten, reagierte Russland heftig. Die Lieferung von Taurus KEPD-350 Marschflugkörpern hätte strategische Auswirkungen auf den Ukraine-Konflikt. Die Frage, ob Deutschland sich weiter in diesen Krieg einmischen sollte, bleibt jedoch eine heikle politische Entscheidung.

Stichwörter: Deutschland, Europa, Meinung, Politik, Taurus-Marschflugkörper, Technik, Welt
Vorheriger Beitrag hersteller-stellen-neue-autos-auf-der-auto-shanghai-2025-vor Hersteller stellen neue Autos auf der Auto Shanghai 2025 vor
Nächster Beitrag google-vor-milliardenklage-–-missbrauch-der-marktstellung Google vor Milliardenklage – Missbrauch der Marktstellung

Beliebte Beiträge

Triumph am „Super Tuesday“: Donald Trump setzt Siegeszug fort

Am "Super Tuesday", einem der entscheidenden Tage im Vorwahlkampf der Republikanischen Partei in den USA,…

Von Adrian Kelbich

Uneinheitliche Börsen in Asien: Alibaba treibt Hongkong an

Zum Ende der Woche zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte uneinheitlich. Während der Hongkonger Markt von…

Von Charlotte Probst

Hans-Georg Maaßen: Vom Verfassungsschutzchef zum Beobachtungsobjekt

Der Fall Maaßen: Ein Wendepunkt in der deutschen Sicherheitspolitik Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

eu-vorgaben:-stellantis-warnt-vor-werksschließung
EuropaTechnikUmwelt

EU-Vorgaben: Stellantis warnt vor Werksschließung

Von Cornelia Schröder-Meins
polens-grenzkontrollen-setzen-berlin-massiv-unter-zugzwang
DeutschlandEuropa

Polen führt Grenzkontrollen ein – Berlin unter Druck

Von Charlotte Probst
kreml-lobt-lieferstopp-als-chance-auf-kriegsende
EuropaInternational

USA stoppen Waffenlieferungen: Kiew reagiert alarmiert

Von Adrian Kelbich
ampel-unter-druck-bürgergeld-kosten-im-fokus-der-union
DeutschlandPolitik

Union kritisiert Bürgergeld als Haushaltsrisiko

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?