Europa

EZB senkt Leitzins erneut – Geldpolitik wird gelockert

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut eine Zinssenkung vorgenommen und setzt damit ihre expansive Geldpolitik fort. Der Bankeinlagensatz wurde um 25 Basispunkte auf 2,50 Prozent reduziert. Damit ist es bereits

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Stress und Burnout – längst Alltag Stress und Burnout sind heute keine Ausnahme mehr, sondern

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich

US-Konzern Lyten greift nach Nordvolts gesamten Resten

Gesamte Übernahme von Northvolt durch Lyten geplant Das US-Unternehmen Lyten aus San José, Kalifornien, plant

Aktuelle Beiträge

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Diese Waffenlieferung löst eine

EU reagiert auf Trump: Gegenzölle vorerst gestoppt

Brüssel zieht Maßnahmen für 90 Tage zurück Als direkte Antwort auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die von ihm

EU reagiert mit Zöllen auf US-Metallpolitik

EU-Kommission veröffentlicht Maßnahmenkatalog Die Europäische Union hat konkrete Schritte als Reaktion auf die US-Zölle auf Stahl und Aluminium beschlossen. In

DAX und EuroStoxx 50 nach Reaktion Chinas auf Zölle im Minus

China reagiert mit 34-Prozent-Zöllen auf US-Handelskrieg China hat eine schlagkräftige Antwort auf die US-Zölle angekündigt und führt ab dem 10.

DAX und EuroStoxx 50 stürzen nach Trumps Zollerhöhung

Nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump erleben die deutschen Märkte, insbesondere der DAX und der EuroStoxx 50, dramatische Kursverluste.

Euro erreicht höchsten Kurs seit sechs Monaten

Der Euro hat nach den neuesten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump zur Zollerhöhung einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Aktuell liegt die

Handelskrieg würde EU-Exporte empfindlich treffen

Ein wirtschaftliches Gewitter zieht über den Atlantik: Sollte es zu einem umfassenden Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen

Schweden will kriminelle Migranten konsequent abschieben

Die schwedische Regierung verfolgt einen neuen, deutlich schärferen Kurs in der Einwanderungspolitik. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass Ausländer künftig abgeschoben