Freitag, 11 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandEuropaPolitik

Deutschland kündigt Ukraine weitere Milliardenhilfe an

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2025 19:20
Charlotte Probst
deutschland-kündigt-ukraine-weitere-milliardenhilfe-an

Pistorius sichert zusätzliche 1,9 Milliarden Euro zu

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat bei einem Besuch in Kiew eine deutliche Aufstockung der deutschen Militärhilfe für die Ukraine angekündigt. Wie Pistorius in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, plane die Bundesregierung, zusätzliche 1,9 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Diese Summe würde die gesamte Unterstützung für 2025 auf rund neun Milliarden Euro erhöhen – ein neuer Höchststand seit Kriegsbeginn.

„Wir haben das Jahr mit vier Milliarden Euro begonnen,“ erklärte Pistorius, „dann auf sieben Milliarden erhöht und nun planen wir weitere 1,9 Milliarden.“

Ziel: Raketenproduktion im Inland stärken

Ein zentraler Teil der angekündigten Hilfe betrifft die Finanzierung sogenannter Long-Range-Fire-Systeme, also Raketen mit großer Reichweite, die in der Ukraine selbst produziert werden sollen. Laut Pistorius könnten erste Systeme noch in den kommenden Monaten einsatzbereit sein. Damit zielt Deutschland darauf ab, lokale Rüstungsproduktion zu stärken und die Kapazitäten der ukrainischen Industrie dauerhaft auszubauen.

„Wir werden Mittel bereitstellen, damit die Ukraine direkt bei ihrer eigenen Industrie einkaufen kann,“ erklärte Pistorius. Damit solle auch die Lieferkette unabhängig von ausländischen Produzenten stabilisiert werden.

Absage an Taurus-Marschflugkörper

Trotz anhaltender Bitten aus Kiew lehnte Pistorius die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern erneut ab. Auf Nachfrage erklärte er: „Ob wir das in Erwägung ziehen? Meine Antwort lautet: Nein.“ Die Waffe hat eine Reichweite von über 500 Kilometern und könnte theoretisch russisches Staatsgebiet erreichen – ein Aspekt, der in Berlin hochsensibel diskutiert wird.

Selenskyj dankt für deutsche Unterstützung

Wolodymyr Selenskyj begrüßte die Zusagen mit Dank und betonte die Bedeutung der strategischen Partnerschaft mit Deutschland. Die angekündigte Unterstützung sei ein „klares Signal an Russland“, dass die Ukraine nicht allein dastehe. Pistorius ergänzte: „Putin geht in diesen Wochen besonders brutal vor. Wir stehen an der Seite der Ukraine.“

Der ukrainische Präsident hob zudem hervor, dass die lokale Produktion von Rüstungsgütern nicht nur die Verteidigung stärke, sondern auch Arbeitsplätze in der Ukraine sichere.

Stichwörter: Bundestag, Deutschland, Kiew-Besuch, Krieg, Langstreckenraketen, Militärhilfe, Pistorius, Politik, Russland, Rüstungsproduktion, Selenskyj, Taurus, Ukrainehilfe
Vorheriger Beitrag jusos-befürworten-spd-vorstoß-für-neue-außenstrategie SPD-Manifest entfacht innerparteilichen Streit
Nächster Beitrag nahostkonflikt-belastet-börsen-–-ölkonzerne-profitieren Nahostkonflikt belastet Börsen – Ölkonzerne profitieren

Beliebte Beiträge

Zalando übernimmt About You für 1,13 Milliarden Euro

Der deutsche Online-Modehändler Zalando hat seinen Konkurrenten About You für eine beeindruckende Summe von 1,13…

Von Adrian Kelbich

Die zunehmende Sorge um Frieden und Sicherheit in Europa

Laut dem ARD-DeutschlandTrend fühlen sich 67% der deutschen Bevölkerung in Bezug auf den Frieden und…

Von Cornelia Schröder-Meins

Pleitewelle rollt: Zahl der Insolvenzen steigt deutlich

Dienstleistungssektor besonders betroffen Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 den…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rheinland-pfalz-sperrt-afd-angehörige-aus-behörden-aus
DeutschlandPolitik

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Von Charlotte Probst
von-der-leyen-übersteht-misstrauensvotum-im-eu-parlament
EuropaPolitik

Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum im EU-Parlament

Von Susanne Jung
commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle
EuropaUnternehmen

Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Von Charlotte Probst
dax-erklimmt-neuen-rekordstand-trotz-trump-zöllen
DeutschlandWirtschaft

DAX erklimmt neuen Rekordstand trotz Trump-Zöllen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?