Sonntag, 27 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Asiens Börsen reagieren zurückhaltend

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2025 14:40
Charlotte Probst
asiens-börsen-reagieren-zurückhaltend

Anleger beobachten USA-China-Gespräche

Die asiatischen Aktienmärkte haben sich zum Wochenbeginn vorsichtig gezeigt. Grund dafür sind die laufenden Gespräche zwischen den USA und China, mit denen bestehende Handelsstreitigkeiten entschärft werden sollen. Ein Händler aus Singapur erklärte: „Die Gespräche zwischen den USA und China stehen diese Woche definitiv im Mittelpunkt der Märkte, doch nach dem ersten Verhandlungstag sehen wir, dass die Märkte relativ flach sind.“

Kursverluste in China nach frühem Anstieg

Anfangs konnten sowohl die Börse in Shanghai als auch der Index für Unternehmen aus Shanghai und Shenzhen leichte Gewinne verbuchen. Doch im weiteren Verlauf drehten die Kurse ins Minus. Beide verloren zum Handelsschluss 0,5 Prozent. Ausschlaggebend waren schwächere Wirtschaftsdaten aus China, die Hoffnungen auf neue Konjunkturimpulse weckten, aber für Unsicherheit sorgten.

Tokios Börse schließt leicht im Plus

Auch in Tokio zeigten sich im Tagesverlauf Schwankungen. Letztlich beendete der Nikkei-Index den Handel mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 38.183 Punkten. Der Markt profitierte von einem leicht positiven Sentiment, blieb jedoch unter dem Eindruck der Unsicherheiten aus China.

Japans Finanzpolitik im Blickpunkt

Parallel legten auch japanische Staatsanleihen leicht zu. Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato erklärte: „Die Regierung werde daran arbeiten, das Vertrauen in den Markt für japanische Staatsanleihen wiederherzustellen.“ Diese Aussage signalisiert, dass geldpolitische Stabilität weiter Priorität genießt.

Stichwörter: Asien, Börsen, China, Finanzminister Kato, Handelsgespräche, International, NIKKEI, Shanghai, Shenzhen, Staatsanleihen, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag dax-rutscht-unter-24.000-punkte Dax rutscht unter 24.000 Punkte
Nächster Beitrag unsichere-aussichten-befeuern-gold-als-krisenwährung Anleger fliehen in Gold – Handelsunsicherheit dominiert

Beliebte Beiträge

Apple plant iPhone-Produktion in Indien statt in China

Verlagerung der Produktion nach Indien als Reaktion auf geopolitische Spannungen Apple hat angekündigt, seine iPhone-Produktion…

Von Susanne Jung

Zwischen Wirtschaftsförderung und finanzieller Stabilität: Deutschlands steuerpolitische Zwickmühle

Bald Mehrwertsteuer auf 21%? In der gegenwärtigen wirtschaftspolitischen Diskussion Deutschlands stehen die Zeichen auf Sturm.…

Von Adrian Kelbich

Die Verabschiedung des US-Hilfspakets für die Ukraine, Israel und Taiwan

Am 13. Februar 2024 hat der US-Senat, geführt von der Demokratischen Partei, ein Hilfspaket in…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

intel-aktie-stürzt-nach-verlustwarnung-drastisch-ab
InternationalTechnikWirtschaft

Intel-Aktie stürzt nach Verlustwarnung drastisch ab

Von Cornelia Schröder-Meins
porsche-verzeichnet-dramatischen-gewinneinbruch
DeutschlandTechnikUnternehmen

Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch

Von Susanne Jung
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?