Donnerstag, 30 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Ausgangssperre in Los Angeles endet mit 197 Verhaftungen

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 11. Juni 2025 19:10
Cornelia Schröder-Meins
ausgangssperre-in-los-angeles-endet-mit-197-verhaftungen

Polizei greift nach Protesten mit harter Hand durch

Nach tagelangen Demonstrationen gegen die Einwanderungspolitik der US-Regierung hat die Stadt Los Angeles am Dienstagabend eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Die Sperre trat um 20:00 Uhr Ortszeit in Kraft und betraf ein Gebiet von etwa einem Quadratmeile im Innenstadtbezirk. Wenige Stunden später sprach die Polizei von massenhaften Verhaftungen: Insgesamt wurden 197 Personen festgenommen, die sich der Auflösung von Menschenansammlungen widersetzten.

Polizeichef Jim McDonnell erklärte: „Diese Maßnahme dient nicht der Unterdrückung von Meinungen, sondern dem Schutz von Leben und Eigentum.“ Trotz der Ausgangssperre hielten sich mehrere Gruppen weiterhin im Zentrum auf. Gummigeschosse und Tränengas kamen zum Einsatz, um die Demonstrierenden zu zerstreuen.

Stadtregierung begründet drastische Maßnahmen

Die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, verteidigte die Ausgangssperre mit Nachdruck. In einer Pressekonferenz sagte sie: „Wir haben den Kipppunkt erreicht – es geht darum, Plünderungen und Vandalismus zu stoppen.“ Allein in der Nacht zuvor seien 23 Geschäfte beschädigt oder ausgeraubt worden.

Bass betonte, dass sich die Maßnahme ausschließlich auf den stark betroffenen Innenstadtbereich konzentriere. Die übrigen Stadtteile seien nicht betroffen – der Alltag gehe dort regulär weiter. „Es handelt sich nicht um eine stadtweite Krise,“ sagte sie.

ICE-Razzien als Auslöser der Unruhen

Hintergrund der Proteste sind gezielte Razzien der Einwanderungsbehörde ICE, die am Freitag in mehreren Vierteln mit hoher Latino-Bevölkerung begonnen hatten. Laut Gerüchten sollen diese Einsätze 30 Tage lang fortgeführt werden. Die Stadtverwaltung fordert ein Ende dieser Operationen, da sie als Auslöser der Gewalt gesehen werden.

Bass erklärte: „Wenn wir wieder Frieden in unserer Stadt haben wollen, muss diese Praxis sofort gestoppt werden.“ Trotz öffentlicher Kritik unterstützt die Bundesregierung den Kurs – mit zusätzlichen Sicherheitskräften.

Militäreinsatz sorgt für politischen Eklat

Parallel zur Ausgangssperre sorgt der Einsatz von 4.000 Nationalgardisten und 700 Marines für Spannungen. Diese Truppen haben keine Festnahmebefugnis, sondern sollen Bundesgebäude und Beamte schützen. Laut Pentagon belaufen sich die Kosten für den Einsatz auf 134 Millionen US-Dollar.

Gouverneur Gavin Newsom kritisierte den Militäreinsatz scharf und sprach von einem „Angriff auf die demokratische Ordnung“. In einer Rede warnte er: „Kalifornien ist nur der Anfang. Andere Staaten werden folgen – die Demokratie ist bedroht.“

Stichwörter: Ausgangssperre, Gavin Newsom, ICE-Razzien, Karen Bass, Los Angeles, Massenverhaftung, Militäreinsatz, Nationalgarde, Politik, Proteste, Trump, USA, Welt
Vorheriger Beitrag sprachprobleme-bei-kindern-nehmen-drastisch-zu Dramatische Zunahme sprachlicher Entwicklungsstörungen
Nächster Beitrag tragödie-in-indien:-boeing-787-stürzt-kurz-nach-start-ab Tragödie in Indien: Boeing 787 stürzt kurz nach Start ab

Beliebte Beiträge

Blackout in Spanien: Solaranlagen im Mittelpunkt

Netzstörung beginnt mit Sonnenstrom-Spitze Am Montagmittag wurde das Stromnetz im Südwesten Spaniens um 12:33 Uhr…

Von Cornelia Schröder-Meins

USA und China erzielen Durchbruch bei Zollverhandlungen

90 Tage Atempause im Handelskonflikt Im festgefahrenen Handelskonflikt zwischen den USA und China ist überraschend…

Von Susanne Jung

Miele streicht jede neunte Stelle in Deutschland

Miele reduziert 1300 Arbeitsplätze in Deutschland Miele, der bekannte Hersteller von Haushaltsgeräten, steht vor einer…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

digitaler-euro-kommt-–-europa-plant-währungsrevolution
EuropaPolitikWirtschaft

EZB treibt Einführung des digitalen Euro voran

Von Cornelia Schröder-Meins
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
goldpreis-steigt-vor-us-zinsentscheid-wieder-auf-4000-dollar
InternationalWirtschaft

Gold wieder über 4.000 Dollar vor US-Zinsentscheid

Von Adrian Kelbich
nvidia-beteiligt-sich-mit-einer-milliarde-dollar-an-nokia
InternationalUnternehmenWirtschaft

Nvidia investiert eine Milliarde Dollar in Nokia

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?