Sonntag, 14 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Nahostkonflikt belastet Börsen – Ölkonzerne profitieren

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2025 15:18
Cornelia Schröder-Meins
nahostkonflikt-belastet-börsen-–-ölkonzerne-profitieren

Wall Street reagiert mit Kursverlusten auf Eskalation

Die US-Börsen zeigen sich am Freitag deutlich verunsichert, nachdem es im Nahen Osten zu einem neuen militärischen Schlagabtausch gekommen ist. Der Angriff Israels auf iranische Atom- und Militäreinrichtungen sorgt weltweit für politische und wirtschaftliche Spannungen. In New York deutet sich eine schwächere Handelseröffnung an. Anleger befürchten eine Eskalation, die sich zu einem umfassenden Flächenbrand in der Region entwickeln könnte.

Inmitten wachsender Unsicherheit verhalten sich Investoren zurückhaltend. Die Aktienindizes wie der S&P 500 und der Nasdaq 100 tendieren im vorbörslichen Handel rückläufig. Besonders betroffen sind konjunktursensible Branchen und Technologieaktien.

Energieaktien setzen sich vom Markttrend ab

Im Gegensatz zur allgemeinen Börsenschwäche können Aktien aus dem Energiesektor profitieren. Die jüngste Eskalation im Nahen Osten hat die Ölpreise sprunghaft ansteigen lassen. Entsprechend legten die Aktien von Chevron und ExxonMobil im vorbörslichen US-Handel jeweils rund drei Prozent zu.

Auch an der Londoner Börse reagieren Energiewerte mit Zugewinnen. BP verbesserte sich zeitweise um 3,8 Prozent, während Shell um 3,4 Prozent zulegen konnte. Der Markt preist damit eine steigende Nachfrage nach sicheren Energieträgern sowie mögliche Versorgungsengpässe ein.

Rohölpreise steigen infolge der Kampfhandlungen

Die Preisentwicklung bei Brent- und WTI-Rohöl zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend. Der Barrelpreis für Brentöl liegt infolge der Ereignisse nun deutlich über der Marke von 90 US-Dollar. Händler rechnen mit weiteren Preissteigerungen, sollte sich der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran ausweiten oder der Öltransport im Persischen Golf gestört werden.

Politische Risiken dominieren das Marktgeschehen

Die geopolitische Lage rückt erneut in den Fokus der Kapitalmärkte. Investoren meiden risikobehaftete Anlagen und wenden sich verstärkt defensiven Sektoren wie Energie und Rohstoffe zu. Experten warnen vor einer anhaltenden Volatilität, sollte es keine diplomatische Deeskalation geben.

Ein Marktanalyst betonte: „Das Risiko einer regionalen Ausweitung ist real. Öl bleibt in dieser Gemengelage ein strategischer Preistreiber.“

Stichwörter: Börsenentwicklung, BP, Chevron, Energiesektor, ExxonMobil, International, Israel Iran Konflikt, Krieg, Nahostspannung, Ölpreis, Shell, Wall Street, Welt
Vorheriger Beitrag deutschland-kündigt-ukraine-weitere-milliardenhilfe-an Deutschland kündigt Ukraine weitere Milliardenhilfe an
Nächster Beitrag öl-und-gas-verteuern-sich-nach-angriff-auf-iranische-ziele Nahost-Eskalation treibt Öl- und Gaspreise auf Jahreshöchst

Beliebte Beiträge

Streit um Northvolt: Habeck unter Druck

CDU-Abgeordneter erhebt schwere Vorwürfe Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt zieht nicht nur wirtschaftliche, sondern…

Von Cornelia Schröder-Meins

Kriminalitätsstatistik: Ausländer deutlich überrepräsentiert

Analyse der Polizeistatistik Bayern für das Jahr 2024 Die Kriminalitätsbelastung ausländischer Tatverdächtiger in Bayern liegt…

Von Adrian Kelbich

Landwirte in der Krise: Der laute Ruf nach Gerechtigkeit in Berlin

Die Stimme des Volkes: Landwirte fordern Fairness In Berlin haben Tausende Landwirte ein deutliches Signal…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

asiatische-märkte-folgen-us-börsen-nach-oben
InternationalUnternehmenWirtschaft

Asiatische Märkte folgen US-Börsen nach oben

Von Adrian Kelbich
alibaba-investiert-milliarden-in-cloud--und-ki-offensive
InternationalUnternehmenWirtschaft

Alibaba setzt Milliarden für Cloud und KI ein

Von Cornelia Schröder-Meins
kik-prüft-schließung-von-unrentablen-filialen
InternationalPolitikWirtschaft

US-Arbeitsmarkt schwächelt – Dollar unter Druck

Von Susanne Jung
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?