International

Bidens unbedachte Kritik an Japans Einwanderungspolitik

Während einer Spendensammlung in Washington, die den Beginn des Monats der asiatisch-amerikanischen, eingeborenen hawaiianischen und pazifischen Inselbewohner-Heritage markierte, hat Präsident Joe Biden in einer bemerkenswert direkten Form Japan kritisiert. Seine

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Ottobock startet an der Börse mit starkem Signal

Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.

Aktuelle Beiträge

Erstmals Amerikaner auf dem Stuhl Petri

Robert Prevost wird zu Papst Leo XIV. gewählt Nach nur 24 Stunden Konklave ist es offiziell: Die katholische Kirche hat

Wall Street im Aufwind durch Handelsoptimismus

Dow, S&P und Nasdaq steigen deutlich Die Aussicht auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien hat am Donnerstag

Weight Watchers meldet Insolvenz an

Konzern beantragt Schutz unter Chapter 11 Der US-amerikanische Diätanbieter Weight Watchers hat Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts beantragt. Ziel

Luftangriffe in Kaschmir: Eskalation zwischen Atommächten

Indien greift Ziele in Pakistan an In der Nacht auf Mittwoch hat die indische Luftwaffe nach eigenen Angaben mehrere Stellungen

Hoffnung auf Handelsdialog stützt Asien-Börsen

Positive Stimmung in Ostasien zum Wochenbeginn Die Börsen in Ostasien und Australien zeigen sich zur Wochenmitte überwiegend freundlich. Besonders die

Facebook streicht 2.000 Moderatoren-Stellen in Spanien

Meta vollzieht Strategiewechsel in der Moderation Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kündigte im Januar eine grundlegende Änderung der Moderationspolitik bei

ISRAEL BEREITET KOMPLETTE BESETZUNG DES GAZA-STREIFENS VOR

Militäroperation gegen Hamas soll ausgeweitet werden Die israelische Regierung hat einen weitreichenden Beschluss gefasst: Der gesamte Gaza-Streifen soll im Zuge

Stimmung in Autobranche kippt durch US-Zölle weiter

Neuer Tiefpunkt beim IFO-Geschäftsklimaindex Das Geschäftsklima in der deutschen Automobilindustrie hat sich im April weiter verschlechtert. Der vom IFO-Institut erhobene