Freitag, 1 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Trump verbindet Palästina-Frage mit Zollstreit gegen Kanada

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 1. August 2025 00:41
Susanne Jung
trump-verbindet-palästina-frage-mit-zollstreit-gegen-kanada

Drohung mit Strafzöllen von 35 Prozent

US-Präsident Donald Trump hat erneut Druck auf Kanada ausgeübt und die Anerkennung eines palästinensischen Staates direkt mit dem laufenden Handelskonflikt verknüpft. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er: „Wow! Kanada hat gerade angekündigt, dass es die Eigenstaatlichkeit für Palästina unterstützt. Das wird es für uns sehr schwer machen, ein Handelsabkommen mit ihnen zu schließen.“ Sollte bis Freitag keine Einigung erzielt werden, plant Trump, Zölle von 35 Prozent auf kanadische Waren zu erheben, die nicht unter das bestehende Nordamerikanische Handelsabkommen fallen.

Zusammenhang von Handelspolitik und Außenpolitik

Die Drohung folgt auf die Ankündigung des kanadischen Premierministers Mark Carney, dass Kanada im September bei der UN-Vollversammlung die Anerkennung eines palästinensischen Staates befürworten werde. Carney begründete diesen Schritt mit der „humanitären Katastrophe im Gazastreifen“. Die Verknüpfung dieser Entscheidung mit dem Handelsstreit zeigt, wie stark Trumps Zollpolitik zunehmend auch außenpolitische Themen einbezieht.

Handelsgespräche zwischen USA und Kanada stocken

Die Gespräche zwischen beiden Ländern werden durch diese Entwicklung weiter belastet. Carney hatte die Verhandlungen zwar zuletzt als „konstruktiv“ bezeichnet, aber gleichzeitig eingeräumt, dass eine Einigung bis zur gesetzten Frist ungewiss sei. Ein Scheitern könnte massive Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen haben, da die angedrohten Zölle einen Großteil der Exporte Kanadas betreffen würden.

Kanadas Position zur Palästina-Frage

Die Haltung Kanadas, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen, markiert eine klare außenpolitische Positionierung. Experten sehen darin nicht nur eine Reaktion auf die Lage im Gazastreifen, sondern auch ein Signal an andere westliche Staaten, den diplomatischen Kurs zu überdenken. Carney betonte, die Entscheidung sei „eine Frage der Verantwortung gegenüber internationalen Menschenrechten.“

Gefahr eskalierender Spannungen

Sollte Trump die angedrohten Zölle tatsächlich umsetzen, drohen weitreichende wirtschaftliche Folgen. Analysten warnen vor einem deutlichen Rückgang des Handelsvolumens zwischen den beiden Nachbarstaaten. Gleichzeitig könnte die außenpolitische Verknüpfung von Handelsmaßnahmen und geopolitischen Konflikten die Beziehungen auf Jahre hinaus belasten.

Stichwörter: Außenpolitik, Donald Trump, Gazastreifen, Handelskonflikt, International, Kanada, Mark Carney, Palästina, Strafzölle, UN-Vollversammlung, US-Zollpolitik, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag trumps-zollpolitik-stürzt-kupfermarkt-in-turbulenzen Trumps Zollpolitik stürzt Kupfermarkt in Turbulenzen
Nächster Beitrag china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Beliebte Beiträge

Der Tierwohlcent: Eine Initiative zur Förderung des Tierwohls in der Fleischproduktion

In Deutschland steht eine wesentliche Neuerung in der Fleischwirtschaft an, die auf eine Initiative des…

Von Cornelia Schröder-Meins

Zollpause stärkt den Dollar – Euro unter Druck

US-Währung profitiert von Handelskompromiss Der US-Dollar hat zum Wochenbeginn deutlich an Stärke gewonnen. Auslöser waren…

Von Adrian Kelbich

Bedrohung für Bienenvölker: Asiatische Hornisse breitet sich in Baden aus

In Baden-Württemberg schlägt die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse hohe Wellen. Dieser invasive Schädling, bekannt für…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

eugh-setzt-neue-standards-für-herkunftsländerlisten
EuropaInternationalPolitik

EuGH-Urteil stellt Asylpolitik der Mitgliedstaaten infrage

Von Adrian Kelbich
politischer-druck-verschärft-kursverlust-bei-novo-nordisk
InternationalPolitikUnternehmen

Novo-Nordisk-Aktie stürzt nach Trump-Drohung weiter ab

Von Charlotte Probst
trump-drohungen-setzen-börsen-massiv-unter-druck
DeutschlandInternationalWirtschaft

Trump-Drohungen setzen Börsen massiv unter Druck

Von Cornelia Schröder-Meins
us-dollar-erreicht-zweimonatshoch-vor-jobbericht
DeutschlandInternationalWirtschaft

US-Dollar erreicht Zweimonatshoch vor Jobbericht

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?