Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalUmwelt

Überschwemmungen in Dubai nach extremen Niederschlägen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 17. April 2024 15:19
Adrian Kelbich
ueberschwemmungen-in-dubai-nach-extremen-niederschlaegen

Rekordverdächtiger Regenfall

Dubai wurde kürzlich von den heftigsten Niederschlägen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen heimgesucht. Innerhalb von nur 24 Stunden fiel in der Metropole so viel Regen wie sonst durchschnittlich in einem ganzen Jahr. Die Intensität des Unwetters brachte das öffentliche Leben, insbesondere am internationalen Flughafen, zum Erliegen. Laut Berichten der Nachrichtenagentur AP erreichte der Regenfall am Dienstag einen Spitzenwert von 142 Litern pro Quadratmeter, während andere Quellen sogar bis zu 254 Liter pro Quadratmeter meldeten. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge im Emirat liegt bei 95 bis 140 Litern pro Quadratmeter.

Chaos und Zerstörung in der Infrastruktur

Die starken Regenfälle verwandelten Straßen in Flüsse und sorgten für erhebliche Störungen am Dubai International Airport. Auf sozialen Medien veröffentlichte Bilder zeigten, wie Flugzeuge durch knöcheltiefes Wasser um die Terminals rollten. Die Fluggesellschaft Emirates musste zeitweise den Check-in einstellen, da weder Personal noch Passagiere durch die überfluteten Zufahrtsstraßen und die eingestellte U-Bahn-Linie den Flughafen erreichen konnten. Ein Ehepaar beschrieb die Situation am Flughafen gegenüber der Nachrichtenagentur AP als „absolutes Gemetzel“. Überall waren Menschen gestrandet, die versuchten, irgendwie weiterzureisen, während andere keine andere Wahl hatten, als in der Metrostation oder direkt am Flughafen zu übernachten.

Maßnahmen und Herausforderungen

Die Flughafenverwaltung bat um Geduld und Verständnis, während sie daran arbeitete, den Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen. Allgemein sind die Vereinigten Arabischen Emirate aufgrund ihres trockenen Klimas nur unzureichend auf derart extreme Wetterbedingungen vorbereitet. Die mangelnde Infrastruktur für eine effektive Entwässerung wurde deutlich, als zahlreiche Fahrzeuge in den überfluteten Straßen steckenblieben und einige Bewohner gezwungen waren, die Nacht in ihren Autos zu verbringen. Notdienste waren im Einsatz, um mit Tanklastwagen das Wasser abzupumpen und weitere Schäden zu verhindern.

Regionale Auswirkungen und Todesfälle

Das Unwetter beschränkte sich nicht nur auf Dubai. Im nördlichsten der sieben Emirate, Ras al-Khaimah, verlor ein 70-jähriger Mann sein Leben, als sein Auto von den Wassermassen mitgerissen wurde. Auch im Sultanat Oman wurden durch ähnlich schwere Regenfälle 18 Menschen getötet, darunter zehn Schulkinder.

Klimatische Vorsorge und Infrastruktur

Diese katastrophalen Ereignisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit, die Infrastruktur und die Notfallpläne in den selten von solchen Niederschlägen betroffenen Regionen zu verbessern. Als Gastgeber der kommenden COP28-Klimakonferenz steht die Klimaresilienz der VAE besonders im Fokus, wobei die aktuellen Ereignisse die Diskrepanz zwischen der ambitionierten Rolle als Klimaschützer und der realen Anfälligkeit für Wetterextreme aufzeigen.

Die Überschwemmungen in Dubai sind ein alarmierendes Zeichen für die Unberechenbarkeit des Klimawandels. Die Erholungsmaßnahmen und die daraus gezogenen Lehren werden wahrscheinlich die regionale Planung und die internationalen Diskussionen über Klimaresistenz und Vorsorge beeinflussen, insbesondere im Kontext der globalen Klimapolitik und der Vorbereitung der VAE auf zukünftige Herausforderungen.

Stichwörter: Dubai, Flut, Hochwasser, Regen, Überschwemmungen, Umwelt, Welt
Vorheriger Beitrag wirtschaftskrise-deutscher-möbelriese-erneut-in-insolvenz Wirtschaftskrise: Deutscher Möbelriese erneut in Insolvenz
Nächster Beitrag aldi-zulieferer-stute-insolvenzverfahren-eingeleitet ALDI Zulieferer Stute: Insolvenzverfahren eingeleitet

Beliebte Beiträge

Neue Regierung: Welche Änderungen auf Bürger zukommen

Nach der Bundestagswahl zeichnet sich eine Koalition aus CDU/CSU und SPD ab. Mit 328 Sitzen…

Von Adrian Kelbich

Firmenpleiten auf Rekordniveau: Wirtschaft mit Dauerkrisen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt 2024 eine alarmierende Entwicklung. Laut einer aktuellen Studie der…

Von Adrian Kelbich

ZF Friedrichshafen kündigt massiven Stellenabbau an

Bis zu 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland betroffen Der renommierte Autozulieferer ZF Friedrichshafen steht vor einer…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?