Mittwoch, 5 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

US-Börsen unter Druck – Handelskrieg verunsichert Anleger

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 11. März 2025 14:00
Susanne Jung
us-boersen-unter-druck-–-handelskrieg-verunsichert-anleger

Die US-Aktienmärkte stehen unter starkem Druck. Seit dem jüngsten Höchststand im Februar hat der S&P 500-Index mehr als 4 Billionen Dollar an Marktwert verloren. Der Nasdaq Composite erlebte den größten Tagesrückgang seit über zwei Jahren. Hintergrund dieser Entwicklung sind die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle, die Unsicherheit unter Investoren und Unternehmen schüren.

Handelskrieg belastet Finanzmärkte

Trump hat in den letzten Wochen eine aggressive Handelspolitik gegen Kanada, Mexiko und Europa eingeschlagen, die über die bestehenden Spannungen mit China hinausgeht. Während viele Unternehmen eine harte Linie gegenüber China erwartet hatten, sorgen die neuen Handelskonflikte mit wichtigen Partnern für zusätzliche Unsicherheit.

Peter Orszag, CEO der Investmentbank Lazard, erklärt: „Das Ausmaß an Unsicherheit, das durch die Handelskriege entstanden ist, bringt Vorstände dazu, den Weg nach vorne zu überdenken.“ Er betont, dass die Unternehmen bei anhaltenden Spannungen ihre Expansions- und Investitionspläne überdenken könnten, was negative Folgen für die US-Wirtschaft hätte.

Börsen auf Talfahrt

Der S&P 500-Index fiel am Montag um 2,7 Prozent und hat seit seinem Höchststand im Februar bereits 8,6 Prozent verloren. Ein Rückgang von 10 Prozent würde eine Korrekturphase bedeuten, die Anleger als Warnsignal für eine schwächere Wirtschaft deuten.

Noch drastischer fiel der Nasdaq Composite, der um 4 Prozent nachgab und damit den größten Tagesverlust seit September 2022 verzeichnete.

Folgen für die Wirtschaft

Die Sorgen um die Auswirkungen der Zölle haben weitreichende Folgen:

  • Unternehmen könnten ihre Investitionen zurückfahren, was die wirtschaftliche Dynamik bremst.
  • Anleger fürchten, dass ein eskalierender Handelskonflikt die globalen Lieferketten beeinträchtigt.
  • Sollte sich der Markt weiter abwärts bewegen, könnte dies zu einem Verlust des Vertrauens in die wirtschaftliche Stabilität der USA führen.

Ausblick: Markt bleibt volatil

Ob sich die Lage beruhigt, hängt davon ab, ob die Handelskonflikte schnell beigelegt werden. Orszag warnt: „Wenn das nicht im Laufe des nächsten Monats gelöst wird, könnte dies den wirtschaftlichen Aussichten der USA wirklich schaden.“Mit dem näher rückenden Wahljahr wächst der Druck auf die Trump-Regierung, die wirtschaftliche Stabilität zu wahren. Doch solange die Unsicherheit über die Handelspolitik anhält, dürften die Börsen volatil bleiben und weitere Verluste drohen.

Stichwörter: Markt, Meinung, Politik, Technik, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag tesla-aktie-stuerzt-ab-–-musk-unter-druck Tesla-Aktie stürzt ab – Musk unter Druck
Nächster Beitrag varta-enteignet-kleinanleger-–-porsche-und-tojner-uebernehmen Varta enteignet Kleinanleger – Porsche und Tojner übernehmen

Beliebte Beiträge

Bosch kündigt erneut Stellenabbau an: 3.500 Arbeitsplätze auf der Kippe

Der Technologieriese Bosch hat angekündigt, in seiner Haushaltsgeräteabteilung BSH bis zum Ende des Jahres 2027…

Von Cornelia Schröder-Meins

Milliarden-Deal: Electronic Arts verlässt die Börse

Investorenkonsortium übernimmt EA Der US-amerikanische Videospielkonzern Electronic Arts (EA) wird künftig nicht mehr an der…

Von Susanne Jung

Sicherheitsgefühl der Deutschen hat erheblich nachgelassen

Deutlicher Anstieg: 40 Prozent der Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher Das Sicherheitsgefühl der…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rheinmetall-und-leonardo-sichern-sich-großauftrag
DeutschlandEuropaTechnik

Rheinmetall und Leonardo sichern sich Großauftrag

Von Adrian Kelbich
basf-eröffnet-großwerk-in-china-und-setzt-neuen-maßstab
DeutschlandInternationalUmwelt

BASF startet Produktion im neuen Chemiewerk in China

Von Adrian Kelbich
telekom-baut-mit-nvidia-milliarden-ki-zentrum-in-münchen
DeutschlandTechnikWirtschaft

Telekom startet Milliardenprojekt mit Nvidia in München

Von Adrian Kelbich
dax-klettert-über-24.000-punkte-nach-handelsentspannung
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Entspannung im Handelsstreit beflügelt Märkte

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?