Samstag, 5 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikWirtschaft

Tesla-Aktie stürzt ab – Musk unter Druck

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 11. März 2025 13:49
Adrian Kelbich
tesla-aktie-stuerzt-ab-–-musk-unter-druck

Die Tesla-Aktie hat einen dramatischen Einbruch erlitten. Innerhalb eines Tages sank der Kurs um über 15 Prozent, was alle Gewinne seit der US-Präsidentschaftswahl wieder zunichtemachte. Analysten sehen darin ein Zeichen für anhaltende Absatzprobleme, während Musks Nähe zur Trump-Regierung ebenfalls für Unruhe sorgt.

Verluste an der Börse nehmen zu

Noch im Dezember 2024 erreichte die Tesla-Aktie einen Höchststand von 480 Dollar, womit der Unternehmenswert auf über 1,5 Billionen Dollar kletterte. Seitdem hat sich das Bild drastisch verändert: Der Kurs fiel auf 222 Dollar, wodurch der Börsenwert auf rund 715 Milliarden Dollar schrumpfte.

Zum Vergleich: Ford kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 40 Milliarden Dollar, General Motors auf 48 Milliarden Dollar. Damit ist Tesla zwar immer noch erheblich mehr wert, doch das Unternehmen steht vor großen Herausforderungen.

Absatzrückgang und unsichere Zukunft

Zum ersten Mal seit über zehn Jahren musste Tesla einen Rückgang der Fahrzeugauslieferungen verzeichnen. Trotz vorheriger Versprechen eines Wachstums konnte Elon Musk dieses Ziel nicht erreichen.

Gleichzeitig setzt Musk auf die Zukunft von Robotaxis und humanoiden Robotern, doch in beiden Bereichen gibt es bislang keine serienreifen Produkte. Kritiker werfen ihm vor, mit Zukunftsvisionen Anleger bei Laune zu halten, während das Kerngeschäft schwächelt.

Musk unter politischem Druck

Musks Rolle als Berater der Trump-Regierung bringt ihm ebenfalls Kritik ein. In den USA kam es zu Protesten gegen Tesla, während die Verkaufszahlen in Europa um 45 Prozent eingebrochen sind. Vor allem Musks Unterstützung für rechtsgerichtete Parteien sorgt international für Spannungen.

In einem Interview mit Fox Business gestand Musk, dass die Leitung seiner Unternehmen unter seiner politischen Rolle leide. „Mit großen Schwierigkeiten“, antwortete er auf die Frage, wie er Tesla, SpaceX, X und xAI gleichzeitig führen könne – und seufzte.

Private Risiken für Musks Vermögen

Auch für Musk persönlich könnte der Aktienverfall problematisch werden. Sein Vermögen, das derzeit auf rund 300 Milliarden Dollar geschätzt wird, hängt maßgeblich an seinen Tesla-Anteilen, die er als Sicherheit für Kredite nutzt. Sollte der Kurs weiter fallen, könnte er zusätzliche Sicherheiten hinterlegen müssen, was seine finanzielle Lage weiter belastet.

Technische Probleme und Regulierungsdruck

Tesla steht zudem vor regulatorischen Herausforderungen. Die US-Verkehrsbehörde NHTSA untersucht das Autopilot-System, nachdem mehrere Unfälle mit Teslas Fahrassistenztechnologie gemeldet wurden.

Musks Plan, für selbstfahrende Autos ausschließlich auf Kameras anstelle von Laser-Radaren zu setzen, wird von Experten kritisch gesehen. Andere Unternehmen wie Waymo nutzen weiterhin Lidar-Technologie, da sie als sicherer gilt.

Ungewisse Zukunft für Tesla

Ob Musk mit seinen Robotaxi-Plänen das Ruder herumreißen kann, bleibt unklar. Sicher ist jedoch, dass sich Tesla aktuell in einer schwierigen Lage befindet – mit politischen, wirtschaftlichen und technischen Hürden, die das Unternehmen in den kommenden Monaten überwinden muss.

Stichwörter: Auto, Markt, Musk, Technik, TESLA, Umwelt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag biontech-meldet-hohe-verluste-und-plant-stellenabbau Biontech meldet hohe Verluste und plant Stellenabbau
Nächster Beitrag us-boersen-unter-druck-–-handelskrieg-verunsichert-anleger US-Börsen unter Druck – Handelskrieg verunsichert Anleger

Beliebte Beiträge

Dax startet mit Verlusten in die neue Handelswoche

Leitindex rutscht nach anfänglichem Plus ins Minus Die neue Börsenwoche begann am Montag mit leichten…

Von Adrian Kelbich

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu…

Von Cornelia Schröder-Meins

Dow Jones überwindet die 40.000-Punkte-Schwelle

Der Dow Jones Industrial Average, ein zentraler Indikator der US-Wirtschaft, hat einen historischen Meilenstein erreicht:…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-verliert-weiter-–-anleger-reagieren-auf-zinsängste
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX verliert weiter – Anleger reagieren auf Zinsängste

Von Cornelia Schröder-Meins
umgestürzter-fernbus-auf-a19-–-fragen-bleiben-offen
EuropaInternationalTechnik

Reise in die Nacht – Flixbus verunglückt auf A19

Von Cornelia Schröder-Meins
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?