Politik

Russlands Wirtschaftsaufschwung: IWF Prognosen nach oben

IWF hebt Russlands Wachstumserwartungen für 2024 deutlich an Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem neuesten Weltwirtschaftsausblick die Wachstumsprognosen für die russische Wirtschaft überraschend stark nach oben korrigiert. Während der

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit

Lithium Americas Aktienkurs mit explosionsartigem Anstieg

US-Regierung prüft Einstieg Das fast drei Milliarden US-Dollar schwere Lithiumvorhaben Thacker Pass im US-Bundesstaat Nevada

Rheinmetall erwartet gewaltigen Auftragsschub

Milliardenaufträge im Rüstungssektor Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich in den kommenden Jahren vor einer

Aktuelle Beiträge

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China spitzen sich erneut zu. US-Präsident Donald Trump kündigte am Freitag eine „massive

Justiz im Stillstand: Deutschlands Gerichte am Limit

Aktenlawine wächst auf historischen Rekord Deutschlands Justiz ächzt unter einer erdrückenden Last unerledigter Ermittlungsverfahren. Laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Französische Regierungskrise erschüttert die Märkte

Politisches Beben in Paris Frankreich steckt erneut in einer schweren Regierungskrise. Premierminister Sébastien Lecornu hat nach nur vier Wochen im

Wohnungsnot erreicht dramatische Ausmaße in Deutschland

Rekorddefizit bei Wohnungen in Westdeutschland Der deutsche Wohnungsmarkt steht vor einer historischen Krise. Laut einer aktuellen Analyse des Pestel-Instituts fehlen

Französische Industrie rutscht tiefer in die Krise

Rückgang der Produktion setzt sich fort Die Industrieproduktion in Frankreich ist im August 2025 erneut geschrumpft. Laut dem Statistikamt Insee

US-Haushaltsstreit treibt Anleger in Edelmetalle

Stillstand der Regierung rückt näher In den USA droht erneut ein politischer Stillstand: Republikaner und Demokraten konnten sich bislang nicht

Berlin gibt Rekordsumme von 11,8 Milliarden für Klimaschutz

Rekordausgaben - deutlich übertroffene Zielmarke Deutschland hat im vergangenen Jahr für die internationale Klimafinanzierung 11,8 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt

Silber und Platin erreichen neue Rekordhöhen

Silber übertrifft Gold im Jahresvergleich Der Silberpreis setzt seinen Höhenflug fort und notierte zuletzt bei 44,94 US-Dollar je Feinunze, ein