Mittwoch, 20 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
PolitikWirtschaft

Trump korrigiert Stahlzölle für Kanada nach kurzer Zeit

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025 14:55
Susanne Jung
trump-korrigiert-stahlzoelle-fuer-kanada-nach-kurzer-zeit

Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada bleibt angespannt. Ursprünglich hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, die Zölle auf kanadischen Stahl auf 50 Prozent zu verdoppeln. Doch nach nur wenigen Stunden zog er diese Maßnahme zurück. Stattdessen bleibt es bei der bereits zuvor geplanten Abgabe von 25 Prozent.

Plötzlicher Kurswechsel nach Verhandlungen

Peter Navarro, ein Berater des Präsidenten, erklärte, dass die Reduzierung der Zollhöhe das Ergebnis intensiver Gespräche mit der kanadischen Seite sei. Die endgültige Entscheidung sieht vor, dass Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent von Mittwoch an in Kraft treten. Neben Kanada sind davon auch die Europäische Union, Mexiko, Brasilien und die Vereinigten Arabischen Emirate betroffen.

Der Streit um Zölle ist nicht neu. Seit Trumps Amtsantritt gibt es immer wieder Konflikte mit Kanada, einem der wichtigsten Handelspartner der USA. Bereits in der Vergangenheit hatte Trump mehrfach mit wirtschaftlichen Maßnahmen gegen das Nachbarland gedroht. Zuletzt warnte er sogar davor, dass eine Verschärfung der Handelsbedingungen Kanadas Autoindustrie massiv schädigen könnte.

Hintergrund des Konflikts

Die Handelspolitik der Trump-Regierung verfolgt einen klaren Kurs: Durch hohe Einfuhrzölle sollen einheimische Produzenten geschützt und ausländische Anbieter unter Druck gesetzt werden. Doch gerade gegenüber Kanada, das traditionell als enger Verbündeter der USA gilt, sorgen diese Maßnahmen für Spannungen.Die angekündigte Verdopplung der Stahlzölle auf 50 Prozent hätte kanadische Exporteure hart getroffen und könnte langfristig negative wirtschaftliche Folgen für beide Seiten haben. Die Entscheidung, bei den ursprünglichen 25 Prozent zu bleiben, könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich beide Länder zumindest auf diplomatischem Wege einigen konnten – wenn auch nur kurzfristig.

Stichwörter: Markt, Meinung, Politik, USA Kanada, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag varta-enteignet-kleinanleger-–-porsche-und-tojner-uebernehmen Varta enteignet Kleinanleger – Porsche und Tojner übernehmen
Nächster Beitrag goldpreis-bleibt-nahe-rekordhoch Goldpreis bleibt nahe Rekordhoch

Beliebte Beiträge

Geheimes Wissen im Mittelalter: Das Voynich-Manuskript

Die ungelösten Geheimnisse des Voynich-Manuskripts Neue Erkenntnisse Das Voynich-Manuskript, benannt nach seinem Entdecker Wilfrid Michael…

Von Adrian Kelbich

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder…

Von Charlotte Probst

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

Bergbauaktien als Zugpferde Der FTSE-100 in London hat am Morgen einen historischen Höchststand erzielt. Mit…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
schweiz-bietet-sich-als-gastgeber-für-gipfel-an
EuropaInternationalPolitik

Schweiz zeigt Bereitschaft für Gipfelgespräche

Von Susanne Jung
krankenkassenbeiträge-steigen-stärker-als-erwartet
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Beitragssätze der Krankenkassen unter Druck

Von Cornelia Schröder-Meins
internationale-pressestimmen-zum-ukrainegipfel
InternationalPolitik

Ukrainegipfel und Reaktionen der Internationalen Presse

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?