Schlagwort: Kommentar

Friedrich Merz nach 100 Tagen: Regierung mit Schwierigkeiten

Holpriger Amtsantritt im Mai Der Start der neuen Bundesregierung verlief alles andere als reibungslos. Am 6. Mai 2025

AfD überholt Union – Koalition auf historischem Tiefstand

Rekordwert für die AfD Eine aktuelle Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt einen deutlichen Stimmungsumschwung in der deutschen Politik.

Merz stoppt Waffen an Israel: Folgen für Deutschland

Entscheidung ohne Konsultation Bundeskanzler Friedrich Merz hat überraschend entschieden, dass Deutschland keine Waffen mehr liefern wird, die im

Israel intensiviert Offensive gegen Irans Militärmacht

Zweite Angriffswelle trifft zentrale iranische Städte Am Freitagmittag weitete Israel seine Luftoffensive gegen den Iran erheblich aus. Nach

Ausnahmezustand in Panama nach Plantagenstreik

Proteste gegen Rentenreform eskalieren Die Regierung von Panama hat nach wochenlangen Protesten und Arbeitsniederlegungen in der Provinz Bocas

Elon Musk verlässt Trump-Regierung überraschend rasch

Plötzlicher Rückzug ohne persönliches Gespräch Elon Musk, CEO von Tesla und weltweit reichster Unternehmer, zieht sich überraschend aus

Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbslosen steigt deutlich

Fast drei Millionen Menschen ohne Beschäftigung Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich im Mai spürbar verschärft.

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Wirtschaftliches Umfeld dämpft Unternehmensbilanzen Die Konjunkturschwäche trifft auch Deutschlands größte börsennotierte Unternehmen spürbar. Wie aus einer neuen Analyse

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

EU sieht schwerwiegende Verstöße gegen Digitalgesetze Die Europäische Kommission hat TikTok vorläufig bescheinigt, gegen zentrale Bestimmungen des EU-Digitalgesetzes

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Gedämpfte Dynamik im Euroraum Die wirtschaftliche Erholung im Euroraum verläuft zögerlicher als zunächst erwartet. Laut Eurostat wuchs das

Neuer Kurs für Deutschland: Merz’ erste Regierungserklärung

Ein Signal der Neuorientierung Mit seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz am 14. Mai einen umfassenden Kurswechsel

USA UND CHINA SENKEN ZÖLLE: BÖRSEN FEIERN ENTSPANNUNG

Entlastung im Zollstreit lässt Asien durchatmen Die jüngste Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt bereits