Schlagwort: Umwelt

AstraZeneca zieht Vaxzevria-Impfstoff in der EU zurück

Der COVID-19-Impfstoff Vaxzevria, entwickelt vom schwedisch-britischen Pharmaunternehmen AstraZeneca, ist in der Europäischen Union nicht mehr zugelassen. Dies ist

Giftiger Eindringling: Der Rotfeuerfisch im Mittelmeer

Der Rotfeuerfisch, wissenschaftlich bekannt als Pterois miles, ist eine invasive Spezies, die ursprünglich aus den tropischen Gewässern des

Neue Regelungen für die Biotonne treten im Mai 2025 in Kraft

Ab dem 1. Mai 2025 wird das Abfallmanagement in Deutschland durch ein neues Gesetz, das eine Erweiterung der

Der wachsende Einfluss des Klimawandels auf Europas Wälder

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder Europas werden zunehmend spürbar und stellen Forstwirtschaft und Umweltschutz vor große

Strategiewechsel bei Sixt: Rückgang bei Elektroautos

Kritik an Bundesregierung Der renommierte Autovermieter Sixt plant, den Anteil seiner Elektroautos zu reduzieren. Diese Entscheidung steht im

„Bevölkerung belogen“ – Union droht Habeck mit Konsequenzen

Brisante Aktenlage: Konflikt um Atomkraftwerke spitzt sich zu Die Debatte um die Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke erreicht

ICE-Verkehr ruht: Großflächige Sperrung auf wichtiger Route

Einschneidende Maßnahmen für Bahnkunden In diesem Sommer müssen sich Reisende zwischen Köln und Frankfurt auf erhebliche Beeinträchtigungen im

Neuer Meilenstein in der Motorentechnik

Revolutionäre Effizienzsteigerung Ein chinesischer Hersteller, Weichai Power, hat mit einem neu entwickelten Dieselmotor, der einen Wirkungsgrad von 53,09

Steigende Abtreibungsraten in Deutschland

Mehr als 100.000 Fälle In Deutschland ist ein kontinuierlicher Anstieg der Abtreibungszahlen zu verzeichnen. Laut einer aktuellen Erhebung

Elektromobilität: Daimler Truck LKW lädt blitzschnell

Revolution im LKW-Fernverkehr Der deutsche Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat kürzlich einen bedeutenden Durchbruch in der Elektromobilität erzielt. Im

Gewaltiges Wachstum: Die grüne Energie als Motor

Grüne Energie in der globalen Wirtschaft: Ein Eckpfeiler des weltweiten Wirtschaftswachstums Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen hat sich

Russlands Wirtschaftsaufschwung: IWF Prognosen nach oben

IWF hebt Russlands Wachstumserwartungen für 2024 deutlich an Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem neuesten Weltwirtschaftsausblick die