Schlagwort: Wirtschaft

Eingebrochener Aktienmarkt: Chinesische Kleinanleger suchen Trost bei US-Botschaft

In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und eines instabilen Aktienmarktes suchen chinesische Kleinanleger nach ungewöhnlichen Wegen, um ihren Unmut

Energiewende in der Sackgasse: Deutschlands teurer Weg in eine unsichere Zukunft

Deutschlands Ambition, bis 2030 achtzig Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken, entpuppt sich zunehmend als ein

E-Mobilität in Deutschland: Zwischen Förderungsende und Verbraucherzweifeln

Die Diskussion um die Mobilität der Zukunft und die Rolle der Elektroautos nimmt in Deutschland eine neue Wendung.

Rekordhoch bei US-Rüstungsexporten: Eine Analyse der geopolitischen und wirtschaftlichen Dimensionen

Im Jahr 2023 setzten die Vereinigten Staaten von Amerika neue Maßstäbe in der Geschichte ihrer Rüstungsexporte. Mit einem

Deutschlands Entwicklungshilfe im Kreuzfeuer: Zwischen globaler Verantwortung und innenpolitischem Spagat

Deutschland, eine der führenden Volkswirtschaften der Welt, steht an einem kritischen Punkt seiner außenpolitischen Ausrichtung. Das Engagement in

Krise der Traditionsmarken: Arko, Hussel und Eilles melden erneut Insolvenz an

In einer überraschenden Wendung haben die bekannten Süßwaren- und Teemarken Arko, Hussel und Eilles, die alle unter dem

Mit Spitzenanleihefonds sicher in den Ruhestand navigieren

Die finanzielle Absicherung im Ruhestand ist eine der zentralen Herausforderungen, mit denen sich angehende Rentnerinnen und Rentner auseinandersetzen

Die Wärmewende in Mannheim: Eine Innovation durch Nutzung des Rheins

In Mannheim wird ein zukunftsorientiertes Projekt zur nachhaltigen Beheizung vorangetrieben, welches die kühlen Fluten des Rheins als Energielieferant

Verkehrsstillstand in Deutschland: Streikwelle erfasst öffentlichen Nahverkehr

Deutschland erlebt derzeit eine beispiellose Welle von Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Nahverkehr, die durch Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und

Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Deutschland

Hintergrund und Kontext In der aktuellen Debatte um die Asylpolitik in Deutschland markiert die Einführung einer Chipkarte für

Williams-Sonoma und Skechers: Langfristige Anlagechancen in einem volatilen Markt

In einer Welt, in der die Aktienmärkte von Tag zu Tag volatiler werden, suchen langfristig orientierte Anleger beständig

Die Unverzichtbaren im Portfolio: McDonald’s, Electronic Arts und Ulta Beauty

In der Welt der Investitionen zeichnen sich immer wieder bestimmte Unternehmen durch ihre Beständigkeit, finanzielle Stärke und Marktdominanz