Mittwoch, 9 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnik

VW trotzt Hürden in China und USA mit Absatzplus

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025 16:22
Cornelia Schröder-Meins
trotz-rückschlägen-wächst-volkswagens-absatz-leicht

Europäischer Markt gleicht Rückgänge aus

Trotz anhaltender Herausforderungen auf wichtigen Auslandsmärkten konnte die Volkswagen-Gruppe im ersten Halbjahr 2025 ein leichtes Absatzwachstum von 1,3 Prozent verzeichnen. Insgesamt wurden 4,41 Millionen Fahrzeuge verkauft. Besonders in Europa und Südamerika legte der Konzern zu, was die schwächeren Ergebnisse in China und den USA kompensieren konnte. Marco Schuber, Vertriebschef von Volkswagen, erklärte: „Die Rückgänge in China und Nordamerika lagen im erwartbaren Rahmen.“

Contents
Europäischer Markt gleicht Rückgänge ausEinbußen durch US-Zölle bremsen Nordamerika-GeschäftChina mit leichten Verlusten, aber ohne ÜberraschungElektroautos und Europa treiben Wachstum anMarkenvielfalt als Wettbewerbsvorteil

Einbußen durch US-Zölle bremsen Nordamerika-Geschäft

Auf dem nordamerikanischen Markt spürte Volkswagen die Folgen der neuen Einfuhrzölle der Regierung von US-Präsident Donald Trump deutlich. Während das erste Quartal 2025 noch ein Absatzplus von 6,2 Prozent brachte, sank der Verkauf im gesamten ersten Halbjahr um 8,5 Prozent. Die Handelsbarrieren hätten den Vertrieb erheblich erschwert, was den Rückgang maßgeblich beeinflusste.

China mit leichten Verlusten, aber ohne Überraschung

Auch im chinesischen Markt fiel die Entwicklung rückläufig aus: Der Absatz sank um 2,3 Prozent auf gut 1,3 Millionen Fahrzeuge. Allerdings waren diese Zahlen laut VW prognostiziert und wurden intern als verkraftbar eingestuft. Trotz des leichten Rückgangs bleibt China ein zentrale Absatzregion für den Konzern.

Elektroautos und Europa treiben Wachstum an

Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum war die zunehmende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Besonders in Europa verzeichnete VW hier einen deutlichen Zuwachs. Modelle wie der ID.4 und der Audi Q4 e-tron überzeugten Käufer durch Reichweite, Technik und staatliche Förderprogramme. Die elektrifizierte Flotte hat sich in der Modellpalette des Konzerns mittlerweile fest etabliert.

Markenvielfalt als Wettbewerbsvorteil

Zur Volkswagen-Gruppe zählen unter anderem die Marken VW, Audi, Skoda, Seat/Cupra und Porsche. Diese Bandbreite ermöglicht eine differenzierte Marktansprache, die sich in den globalen Verkaufszahlen widerspiegelt. Während Porsche vor allem in Europa stark blieb, sorgten Skoda und Cupra für Dynamik im Volumensegment.

Stichwörter: Absatz, Auto, Automarkt, China, Elektroautos, Fahrzeugverkauf, ID.4, Technik, Trump-Zölle, Unternehmen, USA, Volkswagen, VW-Konzern
Vorheriger Beitrag commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Beliebte Beiträge

Anleger fliehen in Gold – Handelsunsicherheit dominiert

Goldpreis steigt trotz diplomatischer Fortschritte Gold verteuert sich erneut deutlich und notiert bei 3348 US-Dollar…

Von Adrian Kelbich

Kritische Sicherheitslücken in Android geschlossen

Update dringend empfohlen Google hat ein bedeutendes Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das mehrere kritische Schwachstellen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Umfrage: Grüne stürzen auf Rekordtief

Insa-Umfrage zeigt deutlichen Abwärtstrend Die jüngste Insa-Umfrage für die "Bild am Sonntag" offenbart einen dramatischen…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle
EuropaUnternehmen

Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Von Charlotte Probst
konzernumbau-bei-daimler-truck-trifft-5.000-beschäftigte
TechnikUnternehmen

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen

Von Charlotte Probst
vw-modelle-dominieren-neuzulassungen-im-juni-2025
DeutschlandTechnik

VW Golf bleibt Spitzenreiter auf dem deutschen Automarkt

Von Susanne Jung
taiwan-als-unverzichtbare-technologienation
InternationalWirtschaft

Taiwans Exportmotor läuft dank KI-Boom auf Hochtouren

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?