Dienstag, 16 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Esprit meldet Insolvenz an: 1500 Mitarbeiter betroffen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024 15:47
Adrian Kelbich
esprit-meldet-insolvenz-an-1500-mitarbeiter-betroffen

Ein Negativtrend setzt sich fort: Modekonzern am Ende

Die deutsche Modemarke Esprit steht vor einem großen Umbruch. Am heutigen Mittwoch hat das Unternehmen beim Amtsgericht in Düsseldorf den Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Diese Entwicklung betrifft nicht nur Esprit selbst, sondern auch sechs weitere Tochtergesellschaften sowie insgesamt 1500 Mitarbeiter.

Jahrelange Krise gipfelt in Insolvenzantrag

Esprit, mit Hauptsitz in Ratingen bei Düsseldorf, kämpft bereits seit Jahren mit finanziellen Schwierigkeiten. Nach einem Schutzschirmverfahren im Jahr 2020, bei dem ein Drittel der Belegschaft entlassen und 100 Filialen geschlossen wurden, konnten auch umfangreiche Sparmaßnahmen das Ruder nicht mehr herumreißen. „Unsere Bemühungen der letzten Jahre haben leider nicht zu einer nachhaltigen Stabilisierung geführt“, gab das Unternehmen bekannt.

Neue Führung und Hoffnung auf Restrukturierung

Mit der Insolvenzanmeldung verlässt die bisherige Geschäftsführerin Man Yi Yip das Unternehmen. Die Leitung übernehmen nun die Insolvenzjuristen Christian Gerloff und Christian Stoffler, die bereits Erfahrung in der Modebranche mit der Sanierung von Escada, Gerry Weber, Adler und Hallhuber gesammelt haben. Gerloff, der kürzlich noch die Sportkette Tennis-Point verkaufte, erklärte: „Esprit ist eine weltweit bekannte Marke, die leider seit einiger Zeit mit sinkenden Umsätzen und ständigen Umstrukturierungen zu kämpfen hat.“

Ziel: Restrukturierung und Neuausrichtung

Das Hauptziel der Insolvenz in Eigenverwaltung ist es, das europäische Geschäft von Esprit, das hauptsächlich aus Deutschland geleitet wird, zu restrukturieren und für die Zukunft neu aufzustellen. Zu diesem Zweck wurden bereits Gespräche mit einem interessierten Finanzinvestor geführt. „Wir sind zuversichtlich, dass wir durch eine umfassende Neuausrichtung Esprit zu alter Stärke zurückführen können“, so die neue Führung.

Deutschland als Kernmarkt

Esprit ist weltweit in etwa 40 Ländern aktiv, doch Deutschland bleibt der wichtigste Markt. Von den 124 europäischen Filialen befinden sich 57 in Deutschland. Die Insolvenz und die geplante Restrukturierung werden daher besonders hierzulande spürbare Auswirkungen haben.

Die Insolvenzanmeldung von Esprit markiert einen tiefen Einschnitt für das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Mit einer neuen Führung und möglicher Unterstützung durch Finanzinvestoren könnte jedoch eine Chance für einen erfolgreichen Neuanfang bestehen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Esprit seine Position im hart umkämpften Modemarkt erfolgreich behaupten und revitalisieren kann.

Stichwörter: Deutschland, ESPRIT, Fashion, Insolvenz, Lifestyle, Mode, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag heckler-&-koch-erweitert-produktpalette-um-sowjet-kaliber Heckler & Koch erweitert Produktpalette um Sowjet-Kaliber
Nächster Beitrag neue-regierung-unter-wilders-neuausrichtung-der-asylpolitik Neue Regierung unter Wilders: Neuausrichtung der Asylpolitik

Beliebte Beiträge

Lufthansa erhebt ab 2025 Umweltzuschläge

Zusätzliche Kosten für Passagiere durch Klimaschutzauflagen Ab dem Jahr 2025 müssen Passagiere der Lufthansa tiefer…

Von Cornelia Schröder-Meins

Softbank-Aktien führen Tokioter Börse an

Die japanischen Börsen verzeichnen am Dienstag deutliche Kursbewegungen, allen voran die Aktien von Softbank. Diese…

Von Cornelia Schröder-Meins

Heckler & Koch erweitert Produktpalette um Sowjet-Kaliber

Der renommierte deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch steht vor einer bemerkenswerten strategischen Erweiterung seiner Produktpalette.…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

elon-musk-investiert-eine-milliarde-dollar-in-tesla
TechnikUmweltUnternehmen

Elon Musk investiert eine Milliarde Dollar in Tesla

Von Susanne Jung
spd-stürzt-in-gelsenkirchen-ab-–-afd-fast-gleichauf
DeutschlandPolitik

SPD stürzt in Gelsenkirchen ab – AfD fast gleichauf

Von Charlotte Probst
us-vizeaußenminister-droht-zdf-journalist-mit-visaverlust
DeutschlandInternationalPolitik

US-Vizeaußenminister droht ZDF-Korrespondent mit Visa-Entzug

Von Adrian Kelbich
razzia-verzögert-bau-von-hyundai-batteriefabrik
TechnikUnternehmenWirtschaft

Razzia verzögert Bau von Hyundai-Batteriefabrik

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?