Wirtschaft

Nikkei knackt 50.000 Punkte – Börsen im Aufwind

An den internationalen Finanzmärkten herrscht zum Wochenbeginn deutlicher Optimismus. Die Aussicht auf eine Annäherung im Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für steigende Kurse in Asien und positive Stimmung

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Ottobock startet an der Börse mit starkem Signal

Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.

Aktuelle Beiträge

Deutsche Banken- und Logistiklandschaft im Umbruch

Übernahmepläne, Verkäufe und wirtschaftliche Folgen Die jüngsten Entwicklungen im deutschen Banken- und Logistiksektor werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen

EZB senkt Leitzins erneut auf 3,5 Prozent

Am 12. September 2024 hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen weiter gesenkt und damit auf die rückläufige Inflation im

Kupfer- und Goldpreis im Aufwind

Zinssenkung in den USA erwartet In den letzten Tagen verzeichneten sowohl der Kupfer- als auch der Goldpreis einen deutlichen Anstieg.

Übernahmefantasie: Commerzbank im Fokus der Unicredit

Aktien steigen sprunghaft an Der deutsche Bankensektor erlebte am 11. September 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung, als Spekulationen um eine mögliche

Uranmarkt – Langfristige Perspektiven bleiben positiv

Der Uranmarkt sieht sich derzeit einem kurzfristigen Druck ausgesetzt, da die Spotpreise unter die Marke von 80 US-Dollar pro Pfund

DAX auf Rekordjagd: Potenzial für weitere Anstiege in 2024

Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich im Jahr 2024 von seiner starken Seite und lässt Anleger aufhorchen. Nach einer beeindruckenden

Schott-Pharma-Aktie auf dem Vormarsch

Kandidat für den MDAX-Aufstieg Die Aktie von Schott Pharma erlebte am Donnerstag, den 29. August 2024, einen beeindruckenden Kursanstieg von

Nvidia-Zahlen: Weichenstellung für die globalen Finanzmärkte

Die Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen von Nvidia sorgt heute für große Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten. Obwohl die Wall Street zur