Wirtschaft

Spionagefall Deutschland: Drei Verdächtige festgenommen

In einem dramatischen Zugriff hat die Bundesanwaltschaft drei Deutsche in Düsseldorf und Bad Homburg wegen des Verdachts der Spionage für China festgenommen. Ein Mann einzeln und ein Ehepaar gemeinsam stehen

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Ottobock startet an der Börse mit starkem Signal

Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.

Aktuelle Beiträge

Neue Perspektiven auf die Kriminalstatistik und Zuwanderungspolitik

Ein kritischer Blick auf die aktuellen Zahlen Die jüngst veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) hat in Deutschland eine intensivierte Diskussion über

Ein Hamburger Original nimmt Abschied: „Fisch-Böttcher“ schließt seine Pforten

Ein Stück Hamburger Tradition endet Über ein Jahrhundert lang war der „Fisch-Böttcher“ eine Institution in Hamburg. Die Bewohner der Hansestadt

Elektromobilität in der Sackgasse: Ein alarmierender Einbruch

Der Schock: Elektroautos nicht mehr gefragt Es ist ein regelrechter Schock für die Befürworter der Elektromobilität in Deutschland: Die Neuzulassungen

Umfrageergebnisse offenbaren: Breite Ablehnung in Deutschland gegen direkte Bürgergeldzahlungen an ukrainische Flüchtlinge

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeichnen ein klares Bild der Stimmung in Deutschland bezüglich der finanziellen Unterstützung für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Gastronomie im Spannungsfeld: Preisdruck, Anpassungszwänge und die Suche nach Auswegen

Die Gastronomie in Deutschland erlebt derzeit eine Phase intensiver Herausforderungen, die durch eine Kombination aus steuerlichen Anpassungen, gestiegenen Betriebskosten und

Unerwartete Entwicklungen bei Tesla: Absatzrückgang trotz hoher Erwartungen

Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete Tesla, der Vorreiter in der Elektroautomobilbranche, einen überraschenden Rückgang in den Verkaufszahlen. Entgegen den

Bevölkerungsdynamik und Wirtschaft: Navigieren im Zeitalter des demografischen Wandels bei sinkender Geburtenraten

In der gegenwärtigen Ära steht die globale Gemeinschaft vor einem Phänomen, das weitreichende Auswirkungen auf sozioökonomische Strukturen und das Wachstumsmuster

Rückkehr zur Normalität: Mehrwertsteuer auf Gas steigt wieder

In den letzten Monaten erlebten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eine willkommene Entlastung bei den Energiekosten. Eine Maßnahme, die insbesondere