Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Telekom-Aktie: Vom Sorgenkind zum DAX-Star

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 22. November 2024 16:15
Charlotte Probst
telekom-aktie-vom-sorgenkind-zum-dax-star

Die Deutsche Telekom, einst ein Symbol für die Probleme der deutschen Aktienkultur, hat sich zu einem der Top-Werte im DAX entwickelt. Dank eines erfolgreichen US-Geschäfts und starker Ergebnisse erlebt die Aktie einen beeindruckenden Aufschwung.

Wachstum auf beiden Seiten des Atlantiks

Die Deutsche Telekom profitierte im dritten Quartal 2024 von starkem Wachstum. Der Konzern steigerte seinen Umsatz organisch um 3,6 Prozent auf 28,5 Milliarden Euro, während das bereinigte EBITDA AL um 6,4 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro zulegte. Besonders die US-Tochter T-Mobile US glänzte: Sie verzeichnete ein Plus von 1,6 Millionen Vertragskunden und erhöhte ihre Service-Umsätze um 5,2 Prozent auf 16,7 Milliarden Dollar.

Diese Wachstumszahlen führten dazu, dass die Telekom ihre Prognose für das Gesamtjahr 2024 anhob. Beim bereinigten EBITDA AL wird nun ein Wert von 43,0 Milliarden Euro erwartet, leicht über der bisherigen Zielmarke. Der Free Cashflow AL bleibt unverändert bei 19,0 Milliarden Euro.

Kampf gegen die Schulden

Ein weiterer Erfolg ist die Reduzierung der Konzernverschuldung. Nach der Übernahme von Sprint in den USA hatte die Telekom ihre Schulden aggressiv abgebaut. Das Verhältnis von Nettofinanzverbindlichkeiten zum bereinigten EBITDA fiel Ende September auf 2,64, unter die Zielmarke von 2,75. „Die Wachstumsdynamik ist auf beiden Seiten des Atlantiks ungebrochen“, betonte Finanzvorstand Christian Illek.

Dividende und Kursentwicklung

Anleger dürfen sich über eine Rekorddividende freuen: Für 2024 sind 90 Cent pro Aktie geplant. Zudem kündigte die Telekom für 2025 den Rückkauf eigener Aktien im Umfang von bis zu 2 Milliarden Euro an. Diese positiven Nachrichten trieben die Aktie auf den höchsten Stand seit 23 Jahren.

Analysten positiv gestimmt

Analysten loben die starke Entwicklung des Konzerns. J.P. Morgan hob das Kursziel der Aktie auf 43 Euro an und bestätigte das „Overweight“-Rating. DZ Bank bezeichnete das dritte Quartal als „solide“, während Goldman Sachs die beruhigende Wirkung der Ergebnisse auf den deutschen Mobilfunkmarkt hervorhob.

Vom Sorgenkind zum Erfolg

Die Telekom-Aktie hat ihre problematische Vergangenheit hinter sich gelassen. Während der Kurs mit aktuell rund 43 Euro noch weit vom Allzeithoch aus dem Jahr 2000 entfernt ist, hat sich die Aktie als stabiles Investment etabliert. Anleger, die vor zehn Jahren 10.000 Euro investiert haben, konnten ihren Einsatz mehr als verdoppeln.

Die Deutsche Telekom zeigt, dass langjährige Strategien, gepaart mit einem klaren Fokus auf Wachstumsmärkte, eine Erfolgsgeschichte schreiben können.

Stichwörter: Aktie, DAX, Deutschland, Finanzen, Telekom, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag bosch-kündigt-massiven-stellenabbau-an Bosch streicht weltweit Tausende Stellen
Nächster Beitrag siemens-energy-analysten-sehen-weiteres-kurspotenzial Siemens Energy: Analysten heben Kursziele an

Beliebte Beiträge

Grünen-Entwurf für das Regierungsprogramm 2025

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat ihren Programmentwurf für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Im Fokus…

Von Charlotte Probst

Trump korrigiert Stahlzölle für Kanada nach kurzer Zeit

Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada bleibt angespannt. Ursprünglich hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt,…

Von Susanne Jung

Millionen Dieselautos droht Stilllegung

Die EU riskiert das Vertrauen der Autofahrer Die Diskussion um Dieselfahrzeuge und ihre Zulassung hat…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?