Freitag, 18 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

US-Inflation sorgt für Zurückhaltung an den Börsen in Asien

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 16. Juli 2025 15:55
Cornelia Schröder-Meins
us-inflation-sorgt-für-zurückhaltung-an-den-börsen-in-asien

Die Börsen in Asien zeigen sich angesichts der jüngsten US-Inflationsdaten zunehmend nervös. Die veröffentlichten Verbraucherpreisindizes für Juni, die einen Anstieg von 0,3 Prozent verzeichneten, dämpfen die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve. Dies führt zu einem stagnierenden Handel an den großen asiatischen Märkten.

US-Inflationsdaten belasten die Börsenstimmung in Asien
Nach den US-Inflationszahlen vom Juni, die den stärksten Anstieg seit Januar verzeichneten, bleiben die asiatischen Märkte zögerlich. Der Nikkei-Index in Tokio blieb fast unverändert bei 39.642 Punkten, während der breiter gefasste Topix-Index um 0,3 Prozent auf 2.817 Zähler zurückging. Auch in Shanghai gab es einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent auf 3.497 Punkte.

Warten auf die Zinspolitik der Fed und Handelsgespräche
„Die Anleger haben gute Gründe, sich zurückzuhalten“, kommentierte Shigetoshi Kamada, Leiter der Research-Abteilung bei Tachibana Securities. Die Unklarheiten rund um die US-Handelspolitik und die bevorstehenden Oberhauswahlen in Japan tragen zur Zurückhaltung bei. Die Unsicherheit über die Zukunft der US-Zinspolitik, insbesondere in Bezug auf die Inflation, bleibt ein beherrschendes Thema.

Technologieaktien halten Märkte über Wasser
Trotz der allgemeinen Schwäche am Markt konnten Technologieaktien, wie die des US-Chipriesen Nvidia, eine positive Entwicklung verzeichnen und halfen, die Märkte zu stabilisieren. Der jüngste Anstieg der Nvidia-Aktien stützte die Stimmung und zeigte, dass bestimmte Sektoren weiterhin eine stabile Entwicklung aufweisen, selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Zollpolitik der USA sorgt für Sorgen unter den Marktteilnehmern
Ein weiteres Hindernis für eine positive Marktentwicklung stellt die US-Zollpolitik dar. „Wir gehen davon aus, dass der US-Zollsatz auf chinesische Waren bei 30 Prozent bleibt, doch die jüngste Ausweitung der Zölle auf andere Volkswirtschaften dürfte die Dynamik des Welthandels weiter bremsen“, so die Experten von Morgan Stanley. Besonders die zweistufigen Zölle auf Importe aus Vietnam sorgen für Unsicherheit und könnten die Exporte Chinas zusätzlich belasten.

Stichwörter: Asien, Asienmärkte, Börsenstimmung, Federal Reserve, Globaler Handel, Marktunsicherheit, NVIDIA, Technologieaktien, US-Handelsgespräche, US-Inflation, US-Zölle, Wirtschaft, Zinspolitik
Vorheriger Beitrag stellantis-zieht-sich-vom-wasserstoffmarkt-zurück Stellantis stoppt Wasserstoffstrategie
Nächster Beitrag berlin-blockiert-eu-vorstoß-für-mega-haushalt Berlin blockiert EU-Vorstoß für Mega-Haushalt

Beliebte Beiträge

Extremer Wintereinbruch in Berlin und Brandenburg: Blitzeis führt zu massiven Verletzungszahlen und Einsatzrekorden

Die Eiskalte Herausforderung für Rettungsdienste und Krankenhäuser In den letzten Tagen wurden Berlin und Brandenburg…

Von Adrian Kelbich

Alexej Nawalny: Ein politisches Schicksal endet tragisch

Der Tod von Alexej Nawalny, Russlands prominentestem Oppositionellen, markiert ein düsteres Kapitel in der jüngeren…

Von Cornelia Schröder-Meins

Opel-Mutter Stellantis passt Jahresprognose an

Die Herausforderungen der Automobilbranche Die Automobilbranche sieht sich zunehmend mit wachsenden Schwierigkeiten konfrontiert, was sich…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

mega-übernahme-zwischen-couche-tard-und-seven&i-gescheitert
UnternehmenWirtschaft

Mega-Übernahme zwischen Couche-Tard und Seven&i gescheitert

Von Cornelia Schröder-Meins
berlin-blockiert-eu-vorstoß-für-mega-haushalt
DeutschlandEuropa

Berlin blockiert EU-Vorstoß für Mega-Haushalt

Von Adrian Kelbich
reiseführer-für-amerikaner-wichtig-bei-deutschlandreise
EuropaInternational

Reise-Tipps für US-Touristen: wichtig in Deutschland

Von Charlotte Probst
31-von-35-landkreisen-im-südwesten-mit-finanzproblemen
DeutschlandWirtschaft

31 von 35 Landkreisen im Südwesten mit Finanzproblemen

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?