Montag, 18 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Mannheim: Messerangriff erschüttert Deutschland

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2024 15:15
Adrian Kelbich
mannheim-messerangriff-erschuettert-deutschland

Terror und Hetze schockieren Deutschland

Am Freitagvormittag kam es zu einem schockierenden Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz, als ein 25-jähriger Mann afghanischer Herkunft mehrere Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa attackierte. Sechs Menschen wurden verletzt, darunter ein Polizist, der derzeit um sein Leben kämpft. Der Angreifer, Sulaiman A., wurde von einem weiteren Polizisten niedergeschossen und ist nun im Krankenhaus.

Ein Video voller Hass und Mordaufrufe

Nach dem Angriff tauchte auf der Plattform TikTok ein verstörendes Video auf, in dem zum Mord an „allen Ex-Muslimen und jedem Islam-Kritiker“ aufgerufen wurde. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) reagierte scharf: „Bei uns werden Verbrechen – ganz besonders Mordstraftaten – mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft und nicht gefeiert.“ Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verurteilte das Video und betonte, dass solche Handlungen „widerwärtig und menschenverachtend“ seien.

Ermittlungen und Reaktionen

Die Behörden haben umgehend reagiert und die Ermittlungen aufgenommen. Das Landeskriminalamt hat IT-Ermittler zentral zusammengezogen, um die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Die Polizei durchsuchte eine Wohnung in Heppenheim (Hessen), die dem mutmaßlichen Täter zugerechnet wird, und stellte elektronische Datenträger sicher.

Der schwer verletzte Polizist wurde in ein künstliches Koma versetzt und schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Der Angreifer, der seit 2014 in Deutschland lebt, wurde bereits wegen versuchten Mordes angeklagt, bleibt jedoch aufgrund seiner Verletzungen vorerst nicht vernehmungsfähig.

Das Video eines Hasspredigers im Internet sorgt für Aufsehen. Der Mann, der sich „Imam Meta“ nennt, feiert darin die Messerattacke von Mannheim und droht weiteren Menschen mit dem Tod.

Politiker verurteilen die Tat

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht sprach von einer „niederträchtigen, brutalen Terrorattacke“ und drückte seine Entschlossenheit aus, solche Taten zu verhindern. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich ebenfalls erschüttert: „Die Bilder aus Mannheim sind furchtbar. Gewalt ist absolut inakzeptabel in unserer Demokratie.“ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betonte, dass in einer Demokratie kein Platz für Gewalt sei und Meinungsfreiheit ein hohes Gut darstelle.

Die Rolle von Michael Stürzenberger

Michael Stürzenberger, der als Sprecher an der Kundgebung teilnehmen wollte, wurde ebenfalls schwer verletzt. Er dankte auf seiner Plattform X den Genesungswünschen und den schnellen Eingriffen der Rettungskräfte. Stürzenberger ist bekannt für seine islamkritische Haltung und wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach bedroht.

Pax Europa plant weitere Auftritte

Trotz der schockierenden Ereignisse plant die Bewegung Pax Europa weitere öffentliche Auftritte. Bereits am kommenden Samstag soll ein Stand in der Dortmunder Innenstadt errichtet werden. Stefanie Kizina, Schatzmeisterin von Pax Europa, geht davon aus, dass die Sicherheitsmaßnahmen verschärft werden.

Ein Aufruf zur Einheit

Grünen-Chef Omid Nouripour rief zu einem demokratischen Schulterschluss auf: „Wir werden nicht zulassen, dass die demokratische Kultur in diesem Land von Gewalt kaputt gemacht wird.“ Auch CDU-Chef Friedrich Merz und andere Politiker verurteilten die Tat aufs Schärfste und forderten eine konsequente Verfolgung der Täter.

Der Messerangriff in Mannheim hat Deutschland erschüttert. Während die Ermittlungen noch laufen, wird deutlich, dass Gewalt und Hass keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft haben. Politiker und Sicherheitsbehörden sind sich einig, dass solche Taten mit aller Härte des Gesetzes verfolgt werden müssen, um die Sicherheit und den Frieden in der Gesellschaft zu gewährleisten.

UPDATE: 

Polizist (29) stirbt nach Messerattacke in Mannheim

Ärzte kämpften lange um sein Leben

Mannheim – Seit Freitagmittag rangen die Ärzte um das Leben des Polizisten, der bei der brutalen Messerattacke in Mannheim (Baden-Württemberg) schwer verletzt wurde. Vergeblich: Sie konnten ihn nicht retten – Rouven L. (29) ist tot, wie das Innenministerium mitteilte.

Der brutale Angreifer stach ihm mehrfach gezielt in den Kopf.

Zunächst wurde der Angreifer von einem Zeugen festgehalten, nutzte dann jedoch das entstehende Chaos, sprang von hinten auf den Polizisten Rouven L. zu und stach ihm in Kopf und Nacken! Sekunden später schoss ein Kollege den afghanischen Angreifer mit seiner Dienstwaffe nieder.

Seine Kollegen sind geschockt: „Rouven war in den letzten Jahren immer zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Er gab stets sein Bestes und wurde deshalb auch gefördert. Er war engagiert und gradlinig. Wir können es nicht fassen, ihn verloren zu haben.“

Stichwörter: Attentat, Deutschland, Europa, Islam, Islamist, Mannheim, Meinung, Messer, Politik, Terror
Vorheriger Beitrag umsatzschwund-im-einzelhandel Umsatzschwund im Einzelhandel
Nächster Beitrag chinas-erfolgreiche-landung-auf-der-mondrückseite Chinas Erfolgreiche Landung auf der Mondrückseite

Beliebte Beiträge

Kurzstreckenflug von Baerbock: Heftige Kritik

Heftige Kritik trotz Nachtflugverbot Am 23. Juni 2024 flogen Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena…

Von Adrian Kelbich

EU-Verordnung könnte Lebensmittelpreise deutlich erhöhen

Strenge Regeln ab Ende 2025 Ab dem 30. Dezember 2025 tritt in der Europäischen Union…

Von Adrian Kelbich

DAX und EURO STOXX 50 verzeichnen Verluste

… angesichts politischer Unsicherheiten Am Montag, dem 18. November 2024, zeigten die europäischen Aktienmärkte eine…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

zeitplan:-trump-und-putin---gipfel-in-alaska
EuropaInternationalPolitik

Zeitplan: Trump und Putin – Gipfel in Alaska 

Von Susanne Jung
deutsche-industrie-droht-milliardenverlust
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Deutsche Industrie droht Milliardenverlust 

Von Adrian Kelbich
brandenburg-und-berlin-mit-höchsten-spritpreisen
DeutschlandTechnikUmwelt

Brandenburg und Berlin mit höchsten Spritpreisen

Von Cornelia Schröder-Meins
trump-erhöht-druck-auf-putin-vor-alaska-gipfel
InternationalPolitik

Trump droht Putin mit harten Konsequenzen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?