Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Nike verzeichnet Umsatz- und Gewinneinbruch im 1. Quartal

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 2. Oktober 2024 15:03
Susanne Jung
nike-startet-schwach-ins-geschäftsjahr

Der Sportartikelkonzern Nike, der sich derzeit auf einen Führungswechsel vorbereitet, hat einen signifikanten Rückgang sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn in seinem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 verzeichnet. Der Umsatz sank um 10 Prozent auf 11,6 Milliarden Dollar, was etwas stärker war als von Marktbeobachtern erwartet. Der Nettogewinn fiel um 28 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Trotz dieses deutlichen Rückgangs fiel das Ergebnis besser aus als von Analysten prognostiziert.

Führungswechsel bei Nike steht bevor

Im September 2024 kündigte Nike den Rücktritt seines Vorstandsvorsitzenden John Donahoe an, dessen Nachfolge Elliott Hill übernehmen wird. Hill, der aus dem Ruhestand zurückgeholt wurde, soll Mitte Oktober das Steuer des Unternehmens übernehmen. Dieser Wechsel fällt in eine Phase, in der Nike seine Strategie und Wachstumspläne neu ausrichten muss. Ein für Mitte November geplanter Investorentag, bei dem ein Jahresausblick gegeben werden sollte, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

Finanzchef Matthew Friend äußerte sich dennoch optimistisch und forderte Geduld von den Investoren. „Das erste Quartal erfüllte weitgehend unsere Erwartungen“, erklärte er. Die Verzögerung des Investorentages sei notwendig, um die nächsten Schritte mit Bedacht zu planen. „Ein Comeback dieses Ausmaßes braucht Zeit, aber wir sehen erste Erfolge“, fügte Friend hinzu.

Auswirkungen auf die Branche

Die schwachen Quartalszahlen von Nike haben auch die Wettbewerber Adidas und Puma in den Fokus der Händler gerückt. Obwohl Nike in der Vergangenheit als dominanter Akteur im Sportartikelmarkt galt, werfen der Führungswechsel und die Unsicherheit rund um den Investorentag Fragen auf. Ein Händler kommentierte: „Hier muss der Markt erst noch auseinandernehmen, was davon auf branchenweite Trends und was auf hauseigene Gründe wie den laufenden CEO-Wechsel zurückgeht.“

Die Marktbeteiligten fragen sich, inwieweit der Einbruch bei Nike auf größere strukturelle Probleme in der gesamten Sportartikelbranche hinweist. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich der Markt stabilisieren wird oder ob auch andere große Player wie Adidas und Puma ähnliche Herausforderungen erleben.

Zukunftsaussichten für Nike

Elliott Hill, der die Führung von Nike übernehmen wird, soll die nächste Wachstumsphase für das Unternehmen einleiten. Die Investoren erwarten nun klare Signale, wie Nike plant, auf die Herausforderungen zu reagieren und seine Marktstellung zu behaupten. Die Verschiebung des Investorentages erhöht zwar die Unsicherheit, doch zeigt sie auch, dass Nike sorgfältig an einer neuen Strategie arbeitet.

Für Nike steht viel auf dem Spiel: Die Marke muss ihre Innovationskraft und ihre Position als Marktführer im globalen Sportartikelsektor verteidigen, während sie gleichzeitig auf interne Umbrüche reagiert. Die kommenden Quartale werden entscheidend sein, um festzustellen, ob das Unternehmen den Kurswechsel erfolgreich meistern kann.

Finanzchef Friend ist jedenfalls überzeugt, dass das Unternehmen die richtigen Schritte einleitet, um in eine neue Wachstumsphase einzutreten. „Hill wird die nächste Wachstumsphase für Nike einläuten“, sagte er und blickte damit zuversichtlich in die Zukunft des Konzerns.

Die aktuellen Quartalszahlen von Nike spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen derzeit konfrontiert ist. Während der Umsatz- und Gewinneinbruch Besorgnis erregt, bleibt die langfristige Perspektive unklar. Der bevorstehende Führungswechsel und die verschobene Investorenkonferenz tragen zur Unsicherheit bei, doch zeigen erste Aussagen des Managements einen vorsichtigen Optimismus. Die Sportartikelbranche wird genau beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf Nike und seine Konkurrenten auswirken werden.

Stichwörter: adidas, Nike, puma, Sport, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag stellantis-stoppt-produktion-des-fiat-500e Schwache Nachfrage: Produktionsstopp beim Fiat 500e
Nächster Beitrag deutz-überrascht-mit-gewinnwarnung Deutz schockiert mit Gewinnwarnung

Beliebte Beiträge

Medienverzerrung im US-Wahlkampf: Trumps Aussage als „Blutbad“ fehlinterpretiert

Der bevorstehende US-Wahlkampf zwischen dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und dem republikanischen Kandidaten Donald Trump…

Von Adrian Kelbich

Ab 2027: Autofahren unter enormem Kostendruck

Unaufhaltsamer Preisanstieg beim Autofahren Seit der Einführung der CO2-Abgabe in Deutschland im Jahr 2021 hat…

Von Adrian Kelbich

Migration in Europa: Ein Blick auf die harten Fakten und Zahlen

In der europäischen Migrationsdebatte herrscht ein Mangel an Klartext. Jüngste Studien aus den Niederlanden und…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart
DeutschlandUmweltWirtschaft

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Von Cornelia Schröder-Meins
deutschland-wächst-nur-schwach:-eurozone-korrigiert-prognose
DeutschlandEuropaWirtschaft

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?