Montag, 11 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUmwelt

Tankstellensterben in Deutschland schreitet voran

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 7. Mai 2025 15:48
Charlotte Probst
ausgedünntes-netz:-deutschlands-tankstellen-schwinden

Historischer Tiefstand bei Zapfstellen

Deutschland zählt aktuell nur noch 14.377 Tankstellen – so wenige wie noch nie seit Beginn der Erhebungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Minus von 75 Standorten. Noch 1970 existierten über 46.000 Tankstellen, Mitte der 1980er waren es knapp 20.000. Der Abwärtstrend setzt sich seitdem ununterbrochen fort.

Contents
Historischer Tiefstand bei ZapfstellenLändliche Regionen besonders betroffenLängere Anfahrtswege für AutofahrerGewinne kommen aus dem Shop, nicht aus dem ZapfhahnKundenverhalten bleibt zurückhaltendSteuern fressen Gewinne auf

Ländliche Regionen besonders betroffen

Vor allem in dünn besiedelten Gebieten wird die Versorgung zunehmend schwierig. Weiße Flecken auf der Landkarte entstehen dort, wo kleinere Tankstellenbetreiber aufgeben, da sich der Betrieb wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Die Gründe liegen in steigenden Betriebskosten und niedrigen Margen.
„Der Aufwand übersteigt den Ertrag – das lohnt sich nur noch für große Ketten“, erklärt ein Branchenkenner.

Längere Anfahrtswege für Autofahrer

Wer heute abseits der Städte unterwegs ist, muss seinen Tankstopp sorgfältig planen. Was früher spontan erledigt wurde, wird inzwischen zum logistischen Thema – insbesondere für Pendler und ältere Menschen ohne digitale Hilfe. Das kann auch im Alltag zu Problemen führen, wenn etwa Notfallbetankungen nicht mehr schnell möglich sind.

Gewinne kommen aus dem Shop, nicht aus dem Zapfhahn

Mit Benzin und Diesel lässt sich kaum noch etwas verdienen. Der größte Umsatzanteil entsteht heute im Tankstellenshop. Dort dominieren inzwischen hochpreisige Snacks, Kaffeespezialitäten und Frischeprodukte.
„Kraftstoff bringt ein paar Cent pro Liter – aber ein Latte Macchiato das Fünffache“, meint ein Tankstellenpächter aus Niedersachsen.

Kundenverhalten bleibt zurückhaltend

Trotz breitem Angebot greifen weniger als die Hälfte der Kunden regelmäßig im Shop zu. Die hohen Preise gelten als abschreckend. Die Strategie „Laden während des Ladens“ – also Konsum während des Elektroauto-Tankens – funktioniert bislang nur begrenzt.

Steuern fressen Gewinne auf

Der Großteil des Spritpreises entfällt auf Steuern und Einkaufskosten. Dem Betreiber bleibt oft nur ein niedriger einstelliger Centbetrag pro Liter, von dem alle Betriebsausgaben gedeckt werden müssen – von Pacht über Personal bis Logistik.

„Die hohen Brötchenpreise sind kein Luxus – sie finanzieren unser Überleben“, sagt ein Betreiber einer Autobahntankstelle.

Stichwörter: Auto, Deutschland, Krise, Leben, Lifestyle, Meinung, Tankstellen, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag chinas-reformsignale-und-gipfeltreffen-beleben-märkte Hoffnung auf Handelsdialog stützt Asien-Börsen
Nächster Beitrag luftangriffe-in-kaschmir:-eskalation-zwischen-atommächten Luftangriffe in Kaschmir: Eskalation zwischen Atommächten

Beliebte Beiträge

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

AfD gilt nicht länger nur als Verdachtsfall Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Partei…

Von Charlotte Probst

Finnland genehmigt Gesetz zur Abweisung von Migranten

Finnland genehmigt umstrittenes Gesetz zur Abweisung von Migranten an der russischen Grenze Finnische Grenzschutzbeamte patrouillieren…

Von Adrian Kelbich

China droht Taiwan mit militärischer Gewalt

Intensive Militäraktionen und deren globale Auswirkungen Im Schatten der angespannten politischen Beziehungen zwischen China und…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

autonomer-nahverkehr-startet-bald-in-darmstadt
DeutschlandTechnikUmwelt

Darmstadt wird Teil eines Projekts für autonome Fahrzeuge

Von Susanne Jung
italien-verschärft-strafen-f.-umweltverschmutzung-im-verkehr
EuropaUmwelt

Italien verhängt drastische Strafen für Müll aus dem Auto

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen
EuropaInternationalWirtschaft

Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?