Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder der AfD vom Zugang zum öffentlichen Dienst ausschließt. Betroffen sind künftige Beamte, Tarifangestellte, Lehrer und

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Strengeres Rauchverbot in Großbritannien

Ein neues Zeitalter der Tabakkontrolle Ein radikaler Schritt zur Generationenrettung In einer bemerkenswerten Entscheidung hat das britische Unterhaus mit überwältigender Mehrheit eine Gesetzesvorlage verabschiedet, die das Rauchen in zukünftigen Generationen

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Rheinmetall und Leonardo sichern sich Großauftrag

Erstes gemeinsames Projekt nimmt Fahrt auf Das deutsch-italienische Rüstungsbündnis aus Rheinmetall und Leonardo hat den ersten bedeutenden Auftrag seiner jungen Geschichte erhalten. Die italienische Armee bestellte 21 Kettenfahrzeuge vom Typ

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

BASF startet Produktion im neuen Chemiewerk in China

Größtes Auslandsprojekt in der Unternehmensgeschichte Der deutsche Chemieriese BASF hat mit der schrittweisen Inbetriebnahme seines neuen Chemiekomplexes im chinesischen Zhanjiang begonnen. Wie der DAX-Konzern mitteilte, wurde im November die Produktion

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Telekom startet Milliardenprojekt mit Nvidia in München

Neuer Technologie-Meilenstein für Deutschland Die Deutsche Telekom wagt den größten Technologiesprung ihrer Geschichte. Gemeinsam mit dem US-Chipkonzern Nvidia entsteht in München eine KI-Fabrik für mehr als eine Milliarde Euro. Ziel

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Entspannung im Handelsstreit beflügelt Märkte

Optimistischer Wochenstart an den Börsen - Dax steigt über 24.000 Punkte Zum Auftakt des Monats November zeigen sich die europäischen Aktienmärkte in starker Verfassung. Der Dax durchbrach erneut die Marke

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Autozulieferer Mahle streicht erneut Stellen

Umfangreicher Stellenabbau angekündigt– Sparkurs trifft Stuttgart besonders hart Der traditionsreiche Autozulieferer Mahle verschärft seinen Sparkurs und kündigt den Abbau von weltweit 1.000 Stellen an. Besonders betroffen ist die Verwaltung, aber

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 5 Min.

Schweizer Franken unter Druck – Zinswende rückt näher

Schwäche des Franken nach Inflationsrückgang Der Schweizer Franken hat zum Wochenbeginn spürbar an Wert verloren. Zum Euro fiel die Währung auf 0,9293 Franken – den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Wochen.

Von Charlotte Probst Lesedauer: 5 Min.

Microsoft investiert 9,7 Mrd. USD in KI-Rechenleistung

Massive Investition in globale Rechenkapazitäten Der US-Technologiekonzern Microsoft treibt seine Expansionsstrategie im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) weiter entschlossen voran. Das Unternehmen unter der Leitung von CEO Satya Nadella hat eine

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 6 Min.

Amerikas Atomkraft erlebt ihr milliardenschweres Comeback

Strategische Wende im US-Energiesektor – USA setzen 80 Milliarden Dollar auf Reaktoren der nächsten Generation Die Vereinigten Staaten starten eine der größten Investitionsoffensiven in der Geschichte der Kernenergie. Nach Jahren

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 8 Min.

Apple erwartet Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft

Neue iPhone-Generation beflügelt Absatz Der US-Technologiekonzern Apple steht vor einem historischen Meilenstein. Nach einem außergewöhnlich erfolgreichen Quartal rechnet das Unternehmen für das laufende Weihnachtsgeschäft mit dem höchsten Umsatz seiner Geschichte.

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Amazon überzeugt mit starkem Quartal und KI-Vorsprung

Rekordzahlen trotz konjunktureller Unsicherheit Der Onlinehandelsriese Amazon hat mit seinem neuesten Quartalsbericht erneut beeindruckt und die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der Konzern meldete für das dritte Quartal einen Gewinn

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Trump verschärft US-Flüchtlingspolitik drastisch

Neue Obergrenze für Geflüchtete auf Rekordtief Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat die zulässige Zahl von Flüchtlingen, die jährlich in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen, massiv reduziert. Laut einer

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Tech-Schwergewichte bremsen Wall Street

Schwache Bilanzsaison sorgt für Unsicherheit An der Wall Street herrscht nach der jüngsten Flut von Quartalszahlen große Verunsicherung. Der Dow Jones Industrial Average eröffnete leicht schwächer bei 47.588 Punkten, während

Von Charlotte Probst Lesedauer: 4 Min.

EZB treibt Einführung des digitalen Euro voran

Neue Phase im europäischen Währungsprojekt Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die nächste Etappe ihres ambitionierten Projekts, den digitalen Euro, offiziell eingeleitet. Der EZB-Rat gab bekannt, dass nun die Umsetzungsphase beginnt

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Der Markt ordnet sich neu – Der Westen muss reagieren Der globale Markt für Antimon und Wolfram steht 2025 vor einem tiefgreifenden Umbruch. China kontrolliert rund 80 % der weltweiten Wolfram-Produktion

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 24 Min.

Traditionsbrauerei Eichbaum meldet Insolvenz an

Mannheimer Braukunst in der Krise Die traditionsreiche Eichbaum-Brauerei aus Mannheim steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Nach mehr als 340 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Geschäftsführung die Belegschaft am Dienstag über eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.