Dementi des Ukrainischen Verteidigungsministeriums: Keine Entlassung von Oberbefehlshaber Saluschnyj

Die Situation um Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj: Tatsachen und Gerüchte In der Ukraine hat sich kürzlich eine Nachricht verbreitet, die für erhebliche Diskussionen sorgte: Die angebliche Entlassung von Walerij Saluschnyj, dem

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Rüstungsindustrie erlebt Kursexplosion an den Börsen

Starke Gewinne bei Rheinmetall und Hensoldt Die Aktienkurse führender europäischer Rüstungskonzerne haben in den vergangenen Tagen neue Rekordstände erreicht. Besonders im Fokus stehen Rheinmetall, Hensoldt und Renk, die allesamt von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

China blockiert Germanium – Nato fürchtet Versorgungsengpass

Seltene Metalle als geopolitisches Druckmittel Die Entscheidung Chinas, die Ausfuhr seltener Metalle massiv zu drosseln, entfaltet zunehmend dramatische Wirkung – insbesondere auf die Verteidigungs- und Rüstungsindustrie westlicher Staaten. Seit April

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

DIHK warnt vor drittem Jahr wirtschaftlicher Schrumpfung

Wirtschaftlicher Aufschwung bleibt aus Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) blickt mit wachsender Sorge auf die Konjunkturentwicklung in Deutschland. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov sagte am Dienstag: „Der wirtschaftliche Aufbruch, den wir

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Dax erreicht neuen Höchststand dank Zinshoffnungen

Erholung am Markt setzt sich fort Der Dax setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat am Dienstagvormittag die symbolisch wichtige Marke von 24.200 Punkten überschritten. Mit einem Anstieg von 0,7 Prozent

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Flix investiert Milliarden in neue Schnellzüge für Europa

Ambitionierte Expansionspläne mit 65 Hochgeschwindigkeitszügen Flix, bekannt als Betreiber von FlixBus und FlixTrain, plant eine umfassende Erweiterung seines Eisenbahnangebots. Das Unternehmen hat 65 Hochgeschwindigkeitszüge beim spanischen Hersteller Talgo bestellt. Hinzu

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Merz bestätigt: Ukraine darf russisches Gebiet angreifen

Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen aufgehoben Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Montag bei der Medienkonferenz „Re:Publica“ eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Ukraine-Politik des Westens verkündet. Die bisherigen Reichweitenbeschränkungen für gelieferte Waffen

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Trump bremst Zölle – Goldpreis fällt spürbar zurück

US-Präsident kündigt vorübergehenden Aufschub an Der jüngste Richtungswechsel von US-Präsident Donald Trump im transatlantischen Zollkonflikt hat an den Rohstoffmärkten spürbare Auswirkungen gezeigt. Nach einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Haftstrafen für Ex-VW-Manager im Dieselbetrugsprozess

Erste Schuldsprüche in der Braunschweiger Hauptverhandlung Nach fast vier Jahren Verhandlung hat das Landgericht Braunschweig im aufsehenerregenden Strafprozess zur Dieselaffäre bei Volkswagen vier frühere Führungskräfte wegen Betrugs verurteilt. Zwei Angeklagte

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Trump startet Atomoffensive: Neue Reaktoren für Amerika

Vier Dekrete für ein nukleares Comeback US-Präsident Donald Trump hat mit der Unterzeichnung von vier Executive Orders den Weg für eine massive Ausweitung der Kernenergie in den USA geebnet. Ziel

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Trump-Zölle drücken Wall Street tief ins Minus

US-Indizes reagieren deutlich auf Ankündigung Am 23. Mai 2025 hat die Wall Street mit kräftigen Verlusten auf neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump reagiert. Der Dow Jones Industrial Average fiel

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Massenentlassungen bei Chiquita erschüttern Panama

Tausende Streikende verlieren ihre Arbeit In Panama hat der US-amerikanische Bananenriese Chiquita rund 4900 bis 5000 Arbeitskräfte entlassen, wie das Unternehmen am Freitag bestätigte. Betroffen sind Erntehelfer ohne feste Verträge,

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Trump-Drohung schickt Dax auf Talfahrt

Schock am Mittag: 700 Punkte in wenigen Minuten verloren Am 23. Mai 2025 erlebte der deutsche Aktienmarkt einen drastischen Kursrutsch. Der Dax, der am Vormittag noch ein Tageshoch von 24.149

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Europäische Börsen unter Druck – Dax verliert deutlich

Anleihemarkt verunsichert Anleger nachhaltig Die europäischen Börsen haben am 21. Mai 2025 einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der Dax fiel um 1,1 Prozent auf 23.850 Punkte. Noch stärker traf es andere

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Jeder Vierte in Deutschland mit Migrationshintergrund 

Mehr als 21 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte Laut dem Statistischen Bundesamt lebten im Jahr 2024 etwa 21,2 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Das bedeutet, dass gut jeder vierte Einwohner

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Tesla verliert an Boden – BYD überholt bei Neuzulassungen

Chinesischer Rivale BYD zieht an Tesla vorbei Im April 2025 hat sich auf dem europäischen E-Automarkt ein bemerkenswerter Wechsel vollzogen: Der chinesische Hersteller BYD hat den bisherigen Platzhirsch Tesla erstmals

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.