Die wirtschaftlichen Belastungen Deutschlands durch den Ukraine-Krieg

Der anhaltende Krieg in der Ukraine zehrt nicht nur an der Stabilität und Sicherheit Europas, sondern hinterlässt auch tiefe Spuren in den Volkswirtschaften der beteiligten sowie der neutralen Staaten. Besonders

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Die Renaissance der Kernenergie: Eine globale Wende

Kernenergie, einst eine umstrittene und gefürchtete Energiequelle, erlebt weltweit eine Renaissance. Mit den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels, steigenden Energiepreisen und geopolitischen Spannungen rückt sie erneut in den Fokus vieler Länder.

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

TSMC beeindruckt mit Rekordgewinn und Umsatzplus

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), der weltweit größte Auftragsfertiger für Chips, hat im dritten Quartal 2024 beeindruckende Geschäftszahlen vorgelegt. Dank einer weiterhin hohen Nachfrage nach Chips konnte das Unternehmen einen

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Netflix meldet Rekordquartal: Nutzerwachstum, starke Zahlen

Netflix hat im dritten Quartal 2024 das profitabelste Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Der Streaming-Riese übertraf mit einem Umsatz von 9,764 Milliarden US-Dollar und einem Nettogewinn von 2,234 Milliarden US-Dollar die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Zum dritten Mal in diesem Jahr: EZB senkt Leitzins

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins zum dritten Mal im Jahr 2024 gesenkt. Der Einlagenzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent gesenkt, wie die EZB am Donnerstag mitteilte.

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Gold erreicht neues Rekordhoch vor US-Wahl

Der Goldpreis hat wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl einen neuen Höchststand erreicht. An der Börse in London stieg der Preis für eine Feinunze Gold auf 2688 US-Dollar, was das bisherige

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Meta vor Gericht: Klagen wg. Suchtgefahr durch Social Media

Der Technologiekonzern Meta, Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, steht derzeit unter erheblichem rechtlichen Druck. In den USA hat eine Bundesrichterin in Kalifornien den Antrag des Konzerns abgelehnt, mehrere Klagen von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

DAX erreicht neues Rekordhoch

Am 15. Oktober 2024 setzte der Deutsche Aktienindex (DAX) seinen Aufwärtstrend fort und markierte am Vormittag ein neues Rekordhoch von 19.633,91 Punkten. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vortagen

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Google setzt auf Mini-Atomreaktoren für KI-Rechenzentren

Der Technologiekonzern Google hat angekündigt, seine KI-Rechenzentren zukünftig mit Atomenergie zu betreiben. In einer neu geschlossenen Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Kairos Power will Google auf sogenannte Small Modular Reactors

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Elon Musk und das Cybercab: Eine neue Ära der Robotaxis?

In Hollywood fand am gestrigen Abend eine mit Spannung erwartete Präsentation von Elon Musk statt, die sowohl die Automobilbranche als auch Technologie-Enthusiasten in Atem hielt. Der Tesla-Chef enthüllte das Cybercab,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

AlzChem-Aktie Erreicht Rekordhoch

Die Alzchem-Aktie hat in den letzten Tagen bemerkenswerte Fortschritte gemacht und erreicht nun neue Rekordhöhen. Nach einem Rückgang des Kurses von 52 Euro auf 41 Euro zwischen Ende August und

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Deutsche Telekom: Rekordhoch und ehrgeizige Ziele bis 2027

Die Deutsche Telekom hat mit einem bemerkenswerten Anstieg ihrer Aktie für Aufsehen gesorgt. Am 10. Oktober 2024 erreichte der Kurs mit 27,18 Euro den höchsten Stand seit 2001 und stieg

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Continental überzeugt mit positiven Ausblick

Am 9. Oktober 2024 zeigen sich die Anleger an der Börse optimistisch, nachdem Continental einen ermutigenden Quartalsausblick veröffentlicht hat. Die Aktie des Autozulieferers gehört mit einem Plus von etwa 3,5

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Daimler Truck: Rückgang der Verkaufszahlen im 3. Quartal

Daimler Truck, einer der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen, hat im dritten Quartal 2024 einen signifikanten Rückgang bei den Verkaufszahlen verzeichnet. Das Unternehmen gab bekannt, dass in diesem Zeitraum insgesamt

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Samsung: Gewinnsprung und Analystenerwartungen im Fokus

Samsung Electronics verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen beeindruckenden Anstieg des operativen Gewinns um 274 Prozent. Der südkoreanische Technologieriese, der als weltweit führender Anbieter von Speicherchips gilt, verzeichnete in den

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

SAP-Aktie stützt den DAX

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, sorgte die SAP-Aktie für Stabilität im deutschen Aktienmarkt. Mit einem Plus von 1,6 Prozent hielt das Schwergewicht im DAX den Index in einer Phase,

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.