US-Stahlwerte profitieren von neuen Strafzöllen

Die jüngste Ankündigung von Strafzöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte hat die Aktienkurse der US-Stahlindustrie deutlich beflügelt. Während die US-Börsen zum Wochenbeginn einen Teil ihrer Verluste vom Freitag aufholen, erleben heimische

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software

US-Regierung verbietet Kaspersky-Software Die US-Regierung hat ein Verbot der russischen Virenschutzsoftware Kaspersky erlassen. Nach einer ausführlichen Untersuchung, die von einer Unterbehörde des US-Handelsministeriums durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass das Verbot

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Ausländer: Mehr als die Hälfte der Häftlinge in Deutschland

Überproportionale Vertretung ausländischer Häftlinge in deutschen Gefängnissen In Deutschland liegt der Anteil ausländischer Gefangener in den Justizvollzugsanstalten über 50 Prozent, obwohl der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung nur etwa 15 Prozent

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Postbank streicht rund 1.000 Stellen und schließt Filialen

Die Deutsche-Bank-Tochter Postbank steht vor einschneidenden Veränderungen. Einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge, der Anfang Juni veröffentlicht wurde, werden die geplanten Filialschließungen bei der Postbank zum Abbau von rund 1.000 Arbeitsplätzen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Bundeswehr: Munitionsauftrag von bis zu 8,5 Milliarden Euro

Größter Auftrag in der Geschichte von Rheinmetall für die Bundeswehr Die Bundeswehr hat eine bedeutende Bestellung aufgegeben: Munition im Wert von bis zu 8,5 Milliarden Euro. Diese Bestellung markiert den

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Olaf Scholz und die gescheiterte Abschiebe-Wende

Zahlen, Fakten und Gründe Im Herbst 2023 verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) eine weitreichende Wende in der deutschen Abschiebepolitik. Sein Ziel war es, deutlich mehr abgelehnte Asylbewerber schneller und

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Hohe Kriminalität unter afghanischen Flüchtlingen

Ein Blick hinter die Zahlen Afghanen in Deutschland: Kriminalität und Integration In Deutschland sind afghanische Staatsangehörige in der Kriminalstatistik überrepräsentiert. Insbesondere in den letzten Tagen häufen sich Berichte über von

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Gerichtsurteil wegen Schmähungen gegen Grünen-Politiker

„Hadreck“ und „Blödbock“ Münchner Gericht verurteilt Patentanwalt zu Geldstrafe Das Amtsgericht München hat den Patentanwalt Björn Otto wegen Beleidigung von Grünen-Politikern zu einer Geldstrafe verurteilt. Nachdem ursprünglich ein Strafbefehl über

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Tornado in Sachsen? Verwüstung nach Unwetter

Heftige Gewitter sorgen für Chaos in Deutschland Kräftige Gewitter mit Unwetter-Potenzial haben gestern weite Teile Deutschlands heimgesucht und zahlreiche Einsätze der Feuerwehr zur Folge gehabt. Besonders betroffen waren Regionen in

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Boeing-Chef verspricht Besserung und entschuldigt sich

Nach einer Reihe von Sicherheitsvorfällen und tragischen Abstürzen hat Boeing-Chef Dave Calhoun vor dem US-Senat Besserung gelobt. Er entschuldigte sich bei den Hinterbliebenen der Absturzopfer und versprach, aus den Fehlern

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Lehrerverband schlägt Alarm

Bildungssystem total überfordert: zuviel Einwanderung Das deutsche Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen. Besonders die steigenden Einwanderungszahlen bereiten den Schulen große Probleme. Immer mehr Schüler sprechen entweder kaum oder gar nicht

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Deutschland rutscht im Wettbewerbsranking ab

Deutschlands Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des IMD-Rankings Deutschland steht als Wirtschaftsstandort vor großen Herausforderungen. Laut dem aktuellen "World Competitiveness Ranking" der privaten Schweizer Hochschule IMD hat die Wettbewerbsfähigkeit

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Marktstart der Tesla Powerwall 3

Neue Funktionen und Verbesserungen Tesla hat offiziell die dritte Generation seiner Solarspeicherlösung Powerwall auf den Markt gebracht. Die Powerwall 3 verspricht erweiterte Funktionen und eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, wodurch Tesla auf

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Erneut Stellenabbau bei Ford: Belegschaft verunsichert

Der amerikanische Automobilhersteller Ford sorgt erneut für Schlagzeilen in Deutschland: Zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren steht ein massiver Stellenabbau an. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

EU beschließt wegweisendes Renaturierungsgesetz

Am Montagmorgen wurde das seit Monaten umstrittene EU-Renaturierungsgesetz vom Rat der EU-Umweltminister bestätigt und kann nun in Kraft treten. Dieses Gesetz gilt als das wichtigste Umweltgesetz der letzten 20 Jahre

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Kampf gegen kriminelle Zuwanderer

Vergewaltiger aus Afghanistan will in Deutschland bleiben Zum Fall des verurteilten Vergewaltigers von Illerkirchberg: „Solche Täter dürfen nie wieder frei bei uns rumlaufen“ Der Fall des verurteilten Vergewaltigers aus Illerkirchberg,

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.