Starker Anstieg der Überfahrten über den Ärmelkanal Die Zahl der Menschen, die in diesem Jahr per Boot über den Ärmelkanal nach Großbritannien gelangten, ist so hoch wie nie zuvor. Nach…
Laut dem ARD-DeutschlandTrend fühlen sich 67% der deutschen Bevölkerung in Bezug auf den Frieden und die Sicherheit in Europa stark oder sehr stark bedroht. Diese Zahl ist besonders aussagekräftig, wenn…
In den letzten Monaten sind Berichte über GPS-Störungen im Ostseeraum dramatisch angestiegen. Diese Vorfälle, die nicht nur die Navigation in der Luft- und Seefahrt beeinträchtigen, sondern auch alltägliche Anwendungen von…
Der Schock: Elektroautos nicht mehr gefragt Es ist ein regelrechter Schock für die Befürworter der Elektromobilität in Deutschland: Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen haben eine dramatische Talfahrt erlebt. Nach aktuellen Zahlen…
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeichnen ein klares Bild der Stimmung in Deutschland bezüglich der finanziellen Unterstützung für ukrainische Kriegsflüchtlinge durch direkte Bürgergeldzahlungen. Entgegen der Annahme einer gespaltenen Gesellschaft zeigt…
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sind seit dem heutigen Morgen zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher beim Bezahlen in Supermärkten und Discountern auf ein altbewährtes Mittel angewiesen: Bargeld. Grund dafür ist…
Die Erforschung dessen, was im menschlichen Gehirn geschieht, wenn das Leben zu Ende geht, hat Wissenschaftler und Philosophen seit Jahrhunderten fasziniert. Erzählungen von Nahtoderfahrungen, bei denen Menschen von hellen Lichtern,…
Der europäische Kontext: Schulden als divergierende Strategien In der europäischen Finanzlandschaft zeichnen sich zwei grundlegend verschiedene Ansätze im Umgang mit Staatsschulden ab. Während Deutschland traditionell eine Kultur der Sparsamkeit pflegt…
In den letzten zehn Jahren hat sich die Quagga-Muschel, ursprünglich aus dem Schwarzmeerraum, unaufhaltsam in deutschen Seen ausgebreitet. Diese invasive Spezies, die für das bloße Auge vielleicht harmlos erscheint, hat…
Die Gastronomie in Deutschland erlebt derzeit eine Phase intensiver Herausforderungen, die durch eine Kombination aus steuerlichen Anpassungen, gestiegenen Betriebskosten und einem spürbaren Wandel im Verbraucherverhalten geprägt ist. Diese Entwicklungen zwingen…
Ein unerschütterlicher Geist im Dienste der Natur Jane Goodall, die Grande Dame der Primatenforschung, hat ein Lebenswerk geschaffen, das in seiner Bedeutung für die Wissenschaft und den Naturschutz kaum zu…
Eine Hommage an den Altkanzler und seine unverkennbare Prägung der deutschen und internationalen Politik Gerhard Schröder, der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, bleibt eine der faszinierendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten in…
Am Morgen des gestrigen Tages wurde Taiwan von einem der stärksten Erdbeben der letzten zwei Jahrzehnte heimgesucht. Laut Angaben des US-Geologischen Dienstes (USGS) erreichte das Beben eine Stärke von 7,4,…
Ein unerwartetes Szenario ereignete sich kürzlich auf der afrikanischen Insel São Tomé und Príncipe, als acht Kreuzfahrtpassagiere die Abfahrt ihres Schiffs, der "Norwegian Dawn", verpassten und vom Kapitän zurückgelassen wurden.…
Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete Tesla, der Vorreiter in der Elektroautomobilbranche, einen überraschenden Rückgang in den Verkaufszahlen. Entgegen den positiven Prognosen von Marktanalysten, die eine robuste Leistung und ein…
Botswanas unmissverständliche Forderung an Deutschland, 20.000 Elefanten aufzunehmen, markiert einen beispiellosen Moment in der Diskussion um internationale Naturschutzpolitik. Präsident Mokgweetsi Masisi's klare Botschaft, ein "Nein" werde nicht akzeptiert, wirft ein…
Sign in to your account