China blockiert Germanium – Nato fürchtet Versorgungsengpass

Seltene Metalle als geopolitisches Druckmittel Die Entscheidung Chinas, die Ausfuhr seltener Metalle massiv zu drosseln, entfaltet zunehmend dramatische Wirkung – insbesondere auf die Verteidigungs- und Rüstungsindustrie westlicher Staaten. Seit April

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Aldi Süd revolutioniert das Fleischangebot: Ein Schritt hin zu mehr Tierwohl und Qualität

In einer bemerkenswerten Entscheidung hat Aldi Süd beschlossen, den Verkauf von Putenfleisch aus den niedrigsten Haltungsformen 1 „Stallhaltung“ und 2 „Stallhaltung Plus“ mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diese Maßnahme verdeutlicht einen

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Der Aufbruch in eine grüne Flugzukunft: Der Kampf um nachhaltige Treibstoffe nimmt Fahrt auf

In der Luftfahrtbranche zeichnet sich ein tiefgreifender Wandel ab. Getrieben von strengeren Umweltvorgaben und dem wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Mobilität, rückt die Entwicklung und Nutzung von „Sustainable

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Prognosen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich zunehmend angespannt, wie aus den jüngsten Prognosen des Ifo-Instituts hervorgeht. Die Forscher aus München haben ihre Wachstumserwartungen für das Jahr 2024 erheblich nach

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Russland strebt keinen Krieg mit Deutschland an, sagt Kreml-Sprecher

Inmitten aufgeheizter Spannungen und zunehmender geopolitischer Unsicherheit betont der Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, dass Russland keinen Krieg mit Deutschland anstrebt. Die jüngsten Enthüllungen über Gespräche deutscher Militäroffiziere über einen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Triumph am „Super Tuesday“: Donald Trump setzt Siegeszug fort

Am "Super Tuesday", einem der entscheidenden Tage im Vorwahlkampf der Republikanischen Partei in den USA, hat Donald Trump einen beeindruckenden Erfolg erzielt und sich deutlich gegen seine Konkurrentin Nikki Haley

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Thüringens konsequentes Handeln: Ein klares Signal gegen Missbrauch sozialer Leistungen

Im Herzen Thüringens setzt die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Peggy Greiser, ein deutliches Zeichen für Verantwortung und Gerechtigkeit. Mit der Einführung finanzieller Sanktionen gegen Flüchtlinge, die sich der Aufnahme gemeinnütziger

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Die Sabotage der Asyl-Wende durch eine linksgrüne Flüchtlingslobby

Die Herausforderungen im Bereich Asyl und Migration stehen erneut im Fokus der deutschen Politik. Bundeskanzler Olaf Scholz strebt eine Begrenzung der unkontrollierten Migration an. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Arktischer Wintereinbruch bedroht Deutschland mit Temperaturen bis zu minus 15 Grad

In der dritten Märzwoche steht Deutschland möglicherweise ein weiterer späten Wintereinbruch bevor. Meteorologen warnen vor der Möglichkeit von Temperaturen bis zu minus 15 Grad Celsius, wenn arktische Luftmassen das Land

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Eskalation im Südchinesischen Meer: Zwischenfall zwischen philippinischen und chinesischen Schiffen

Konfrontation auf offener See In einem jüngsten Vorfall im umkämpften Südchinesischen Meer ist es zu einer ernsten Begegnung zwischen Schiffen der philippinischen Küstenwache und der chinesischen Marine gekommen. Der Zwischenfall

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Finanzielle Turbulenzen bei FTI: Eine Zukunftsprognose für Reisebuchungen

FTI – Ein Reiseriese in der Krise Der europäische Reisemarkt erlebt momentan eine Phase der Unsicherheit, die vor allem durch die finanziellen Schwierigkeiten eines seiner größten Akteure, des Reisekonzerns FTI,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Warnung vor Eskalation: Taurus-Lieferung an die Ukraine als mögliche Kriegsbeteiligung Deutschlands

Brisantes Telefonat wirft Schatten auf die deutsche Außenpolitik Ein abgehörtes Telefonat zwischen deutschen Offizieren, veröffentlicht durch RT Deutschland, hat eine Welle der Besorgnis ausgelöst. Im Zentrum der Diskussion steht die

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Konfrontation im Mädchenfußball: Rigide Gender-Richtlinien bedrohen englische Tradition

Unnachgiebige Reglementierungen stellen Weichen gegen den Frauensport In einem beispiellosen Szenario sieht sich die West Riding Girls Football League, eine der größten Mädchenfußballligen in England, mit einem existenzbedrohenden Konflikt konfrontiert.

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Anschlag auf Tesla: Zielgerichteter Brandanschlag legt Tesla-Gigafactory in Brandenburg lahm

Eskalation in Grünheide: Angriff auf die Infrastruktur mit weitreichenden Folgen In den frühen Morgenstunden eines Dienstags wurde die Tesla-Gigafactory in Grünheide, Brandenburg, von einem unerwarteten und dunklen Ereignis heimgesucht: Ein

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Peinlicher Fauxpas: Österreichs Grüne EU-Spitzenkandidatin verwechselt EU-Mitgliedschaft

In der österreichischen Politik sorgt ein Interview für Diskussionen, in dem die Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling ihre Unkenntnis über die EU-Mitgliedsstaaten offenbarte. Während einer Sendung des ORF konnte die 23-jährige

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Initiativen der AfD zur Neugestaltung des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt

Der AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt hat eine weitreichende Reform des Landesverfassungsschutzes vorgeschlagen, nachdem dieser die Partei als gesichert rechtsextremistisch klassifiziert hatte. Ein Beschluss, der auf einem Landesparteitag in Magdeburg gefasst wurde, sieht

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.