Das Europaparlament steht vor einer entscheidenden Konfrontation mit der Europäischen Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen. Im Kern des Konflikts steht die Freigabe von Milliarden an Fördergeldern…
In einem aktuellen und beunruhigenden Fall aus Bayern wird die Meinungsfreiheit in Deutschland auf eine harte Probe gestellt. Der Immobilienunternehmer Michael Much aus Gmund am Tegernsee sieht sich mit dem…
In einer Zeit, in der Deutschland mit einer der schwersten wirtschaftlichen Krisen seiner jüngeren Geschichte konfrontiert ist, sorgt Finanzminister Christian Lindner mit Äußerungen, die die Arbeitsmoral der Deutschen infrage stellen,…
In Deutschland zeichnet sich eine besorgniserregende Entwicklung ab: Unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität im Netz entsteht ein halbstaatliches Überwachungssystem, das die Grundfesten der Demokratie und des…
In einer neuerlichen Aktion zur Durchsetzung digitaler Sicherheitsstandards hat die Europäische Union ein Untersuchungsverfahren gegen die beliebte Videoplattform TikTok eingeleitet. Der Vorwurf wiegt schwer: TikTok wird beschuldigt, nicht ausreichend für…
Der Flugverkehr in Deutschland steht erneut vor erheblichen Beeinträchtigungen: Die Gewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal der Lufthansa zu einem umfassenden Warnstreik aufgerufen. Dieser Ausstand, der für Dienstag angesetzt ist und…
Ein Phänomen, das viele nach überstandener Erkältung oder Grippe kennen: Die Infektion scheint besiegt, doch der Husten hält sich hartnäckig, manchmal über Wochen hinweg. Entgegen der verbreiteten Sorge, dies könnte…
In einem bemerkenswerten Akt politischer Selbstherrlichkeit hat die Christlich Demokratische Union (CDU), angeführt von Friedrich Merz, Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission nominiert.…
Eine brisante Enthüllung erschüttert das Bundesverteidigungsministerium unter der Führung von Boris Pistorius (SPD) bis ins Mark. Ein dubioser Waffendeal mit der Flensburger Waffenschmiede FFG wirft schwerwiegende Fragen auf, die das…
In einer Zeit, in der der ökologische Fußabdruck und die Reduzierung von CO2-Emissionen in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion immer größere Bedeutung erlangen, überrascht eine Entwicklung im deutschen Heizungsmarkt: Der…
Bald Mehrwertsteuer auf 21%? In der gegenwärtigen wirtschaftspolitischen Diskussion Deutschlands stehen die Zeichen auf Sturm. Die Bundesregierung, vertreten durch Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner, sieht sich mit der…
ThyssenKrupp steckt tief in den roten Zahlen. Im letzten Quartal hat der Konzern einen Nettoverlust von 314 Millionen Euro eingefahren – eine dramatische Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr, als noch…
EZB im Zwiespalt: Rigide Forderung nach grüner Gesinnung spaltet die Belegschaft Im Herzen der Finanzwelt hat eine provokante Forderung eines Vorstandsmitglieds der Europäischen Zentralbank (EZB) für Aufsehen gesorgt. Frank Elderson,…
Die Ermordung des 17-jährigen ukrainischen Basketballtalents Wolodymyr Jermakow in Oberhausen wirft ein grelles Licht auf eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: die zunehmende Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund und die…
In einem bemerkenswerten Plädoyer für die Stärkung der europäischen Verteidigungsautonomie hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Notwendigkeit betont, eine robuste europäische Rüstungsindustrie aufzubauen. Angesichts der wachsenden geopolitischen Unsicherheiten und…
In den letzten Jahren verzeichnet die Europäische Union (EU) ein zunehmend besorgniserregendes Phänomen: ein Wiederaufleben der Maserninfektionen. Trotz der allgemein anerkannten Wirksamkeit von Impfungen gegen diese hochansteckende Krankheit, steigt die…
Sign in to your account