Mittwoch, 15 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandEuropaWirtschaft

Europäische Börsen unter Druck – Dax verliert deutlich

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025 20:25
Cornelia Schröder-Meins
europäische-börsen-unter-druck-–-dax-verliert-deutlich

Anleihemarkt verunsichert Anleger nachhaltig

Die europäischen Börsen haben am 21. Mai 2025 einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der Dax fiel um 1,1 Prozent auf 23.850 Punkte. Noch stärker traf es andere Indizes: Der EuroStoxx50 rutschte um 1,2 Prozent auf 5388 Zähler ab. Besonders drastisch waren die Verluste bei den Nebenwerten: MDax, SDax und TecDax gaben zwischen 1,7 und 2,3 Prozent nach.

Contents
Anleihemarkt verunsichert Anleger nachhaltigUS-Finanzpolitik sorgt für TurbulenzenFlucht aus Aktien in unsicheren ZeitenSpirale aus Misstrauen und Verkäufen

Grund für die Kursverluste war ein zunehmendes Misstrauen gegenüber dem Anleihemarkt. Die Auktion 20-jähriger US-Staatsanleihen verlief enttäuschend – ein Warnsignal für Anleger weltweit.

US-Finanzpolitik sorgt für Turbulenzen

Die schwache Nachfrage nach US-Anleihen machte deutlich, dass Investoren derzeit nur zögerlich bereit sind, den Vereinigten Staaten Geld zu leihen. Dies hängt nicht zuletzt mit der angespannten Haushaltslage der US-Regierung zusammen. Die von Präsident Donald Trump forcierten Steuersenkungen haben die Staatsfinanzen zusätzlich belastet.

Ein Analyst der Frankfurter Börse kommentierte: „Die Investoren fürchten, dass sich die USA auf eine langfristig unhaltbare Verschuldung zubewegen.“

Flucht aus Aktien in unsicheren Zeiten

Die Reaktion an den Börsen war deutlich: Institutionelle wie private Anleger zogen sich aus riskanten Anlageklassen zurück. Besonders betroffen waren technologie- und wachstumsorientierte Unternehmen, wie sie im TecDax vertreten sind. Der Ausverkauf wirkte sich entsprechend auf die Kurse aus.

Ein Marktbeobachter sagte: „Wenn die Risikoprämien bei Anleihen steigen, ist das für Aktien ein Warnsignal – besonders in Zeiten politischer Unsicherheit.“

Spirale aus Misstrauen und Verkäufen

Die Verunsicherung wurde durch technische Faktoren noch verstärkt. Verkaufsorders lösten weitere automatische Verkäufe aus, was die Kursverluste beschleunigte. Das Handelsvolumen lag deutlich über dem Wochendurchschnitt, was auf eine breit angelegte Flucht aus Aktien hindeutet.

Insgesamt war der Donnerstag ein schwarzer Tag für die europäischen Aktienmärkte – ausgelöst durch einen scheinbar kleinen, aber symbolträchtigen Vorfall im US-Anleihemarkt.

Stichwörter: Aktien, Börse, DAX, Deutschland, Euro, Europa, EUROSTOXX, Finanzen, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag jeder-vierte-in-deutschland-mit-migrationshintergrund Jeder Vierte in Deutschland mit Migrationshintergrund 
Nächster Beitrag zollandrohung-bringt-den-deutschen-aktienmarkt-ins-wanken Trump-Drohung schickt Dax auf Talfahrt

Beliebte Beiträge

Spanien als Ruhestandsparadies: Ein umfassender Blick auf 2024

Wenn man von einem idyllischen Ruhestand träumt, steht Spanien oft ganz oben auf der Liste…

Von Adrian Kelbich

Der Kampf gegen HPV-induzierte Krebsarten: Erfolge und Herausforderungen

Schottlands Sieg gegen einen aggressiven Krebs Die Welt der Medizin und der öffentlichen Gesundheit hat…

Von Adrian Kelbich

Streit um Nationalflaggen in Großbritannien spitzt sich zu

Fahnenaktion sorgt für Diskussionen In mehreren britischen Städten sind in den vergangenen Wochen vermehrt Nationalflaggen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

eu-parlament-debattiert-über-radikales-zigarettenverbot
EuropaPolitikUmwelt

EU-Parlament debattiert über radikales Zigarettenverbot

Von Susanne Jung
goldpreis-auf-rekordkurs-–-anleger-setzen-auf-sicherheit
InternationalPolitikWirtschaft

Goldpreis auf Rekordkurs – Anleger setzen auf Sicherheit

Von Cornelia Schröder-Meins
blackrock-erreicht-neuen-rekord-bei-verwaltetem-vermögen
InternationalUnternehmenWirtschaft

Blackrock erreicht neuen Rekord bei verwaltetem Vermögen

Von Charlotte Probst
ölpreise-fallen-auf-neuen-fünfmonatstiefstand
InternationalUmweltWirtschaft

Ölpreise fallen auf neuen Fünfmonatstiefstand

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?