Sonntag, 9 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandEuropa

Organisiertes Verbrechen in Europa: Ein Netzwerk der Schatten

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 5. April 2024 18:22
Cornelia Schröder-Meins

In der Europäischen Union ist eine alarmierende Entwicklung im Bereich des organisierten Verbrechens zu verzeichnen. Die neuesten Erkenntnisse von Europol, der europäischen Polizeibehörde, werfen ein Schlaglicht auf die ausgedehnten Aktivitäten von 821 kriminellen Banden, die mit mehr als 25.000 Mitgliedern agieren. Diese Organisationen bedrohen nicht nur die Sicherheit und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger, sondern stellen auch eine ernsthafte Gefahr für die demokratischen Strukturen und den Rechtsstaat innerhalb der EU dar.

Hochprofessionelle Kriminelle Netzwerke

Die Banden, die in diesem Bericht identifiziert wurden, sind keine gewöhnlichen Kriminellen. Sie operieren hochprofessionell und sind international vernetzt. Ihre kriminellen Aktivitäten reichen vom Drogenhandel über Menschenschmuggel bis hin zu Geldwäsche und Korruption. Besonders beunruhigend ist, dass jedes zweite dieser Netzwerke in den Drogenhandel verwickelt ist, wobei der Fokus auf Kokain, synthetischen Drogen und Cannabis liegt.

Gewalt und Korruption als Werkzeuge

Die Auswirkungen dieser kriminellen Unternehmungen sind weitreichend. Die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson beschreibt die Situation als eine, in der ein „Niveau an Gewalt auf europäischen Straßen“ erreicht wird, „wie wir es noch nie gesehen haben“. Diese Netzwerke setzen Gewalt und Korruption gezielt ein, um ihre Ziele zu erreichen, ihre Macht zu festigen und ihren Einfluss auszuweiten.

Die Infiltration der legalen Wirtschaft

Ein besonders besorgniserregender Aspekt ist die Fähigkeit dieser Organisationen, sich in die legale Geschäftswelt einzuschleusen. Laut Europol nutzen 86 Prozent der Netzwerke legale Geschäftsstrukturen für ihre kriminellen Aktivitäten. Diese Taktik ermöglicht es ihnen nicht nur, ihre illegalen Profite zu waschen, sondern auch ihre Verbrechen zu verschleiern und zu erleichtern.

Bekämpfung des organisierten Verbrechens

Der Bericht von Europol ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen das organisierte Verbrechen in Europa. Durch die detaillierte Analyse der Strukturen, Methoden und Netzwerke dieser kriminellen Banden verfügen die Ermittlungsbehörden nun über wertvolle Informationen, um gezielter gegen diese Gruppierungen vorgehen zu können. Europol-Chefin Catherine De Bolle betont, dass die Analyse ein „wichtiges Instrument“ für die Ermittler darstellt. Sie ermöglicht einen tiefen Einblick in das Wesen und die Arbeitsweise dieser kriminellen Organisationen.

Dieser Bericht ist mehr als eine Aufzählung krimineller Aktivitäten; er ist ein Weckruf für die gesamte Europäische Union. Die Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten sowie effektiverer Maßnahmen zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie die Integrität der demokratischen und rechtsstaatlichen Strukturen in Europa stehen auf dem Spiel.

Die Bekämpfung des organisierten Verbrechens bleibt eine der größten Herausforderungen für die Europäische Union. Der jüngste Bericht von Europol zeigt auf erschreckende Weise, wie tief und weitverzweigt diese kriminellen Netzwerke in der Gesellschaft verankert sind. Die Aufdeckung und Zerschlagung dieser Banden erfordert eine entschlossene und koordinierte Antwort auf europäischer Ebene. Die Zukunft der Sicherheit in Europa hängt von der Effektivität dieser Bemühungen ab.

Stichwörter: Deutschland, Europa, Organisiertes Verbrechen
Vorheriger Beitrag Große Falschgeldaktion in Norddeutschland aufgedeckt
Nächster Beitrag Einbruch wie im Kino: Diebe erbeuten 27 Millionen Euro aus Los Angeles Geldspeicher

Beliebte Beiträge

Deutsche Erlaubnis: Ukraine darf russische Ziele angreifen

Deutsche Erlaubnis für ukrainische Angriffe auf russisches Territorium Die Ukraine erhält zunehmend Unterstützung durch westliche…

Von Adrian Kelbich

Dividenden beflügeln den DAX auf über 20.800 Punkte

Rückenwind aus der Hauptversammlungszeit Die laufende Dividendensaison gibt dem deutschen Aktienmarkt neuen Schwung. Am Montagmittag…

Von Cornelia Schröder-Meins

Intel-Aktie explodiert nach Milliarden-Deal

Starker Handelsauftakt an der Wall Street Die US-Börsen sind mit deutlichen Kursbewegungen in den Handel…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

autoaktien-trotzen-dem-börsenrückschlag
DeutschlandTechnikUnternehmen

Autoaktien trotzen dem Börsenrückschlag

Von Adrian Kelbich
DeutschlandWirtschaft

Dax fällt – 200-Tage-Linie im Zentrum der Aufmerksamkeit

Von Adrian Kelbich
dax-rutscht-deutlich-ab-–-us-börsen-sorgen-für-druck
DeutschlandInternationalWirtschaft

Dax rutscht deutlich ab – US-Börsen sorgen für Druck

Von Adrian Kelbich
rheinmetall-und-leonardo-sichern-sich-großauftrag
DeutschlandEuropaTechnik

Rheinmetall und Leonardo sichern sich Großauftrag

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?