Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnik

Rheinmetall: Digitalisierung der Bundeswehr nimmt Fahrt auf

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 19. Dezember 2024 14:30
Adrian Kelbich
digitalisierungsschub-rheinmetall-modernisiert-bundeswehr

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich zwei bedeutende Großaufträge gesichert, die einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Bundeswehr leisten sollen. Das Gesamtvolumen dieser Aufträge beträgt beeindruckende 3,68 Milliarden Euro, wie das Unternehmen bekanntgab. Diese Projekte markieren einen entscheidenden Schritt in der Modernisierung der deutschen Streitkräfte.

Integration moderner IT-Systeme in 10.000 Fahrzeuge

Rheinmetall wird in Kooperation mit der Blackned GmbH die IT-Systeme der Landstreitkräfte umfassend modernisieren. Dabei liegt der Fokus auf der Integration der neuen Technologie in über 10.000 Kampf- und Unterstützungsfahrzeuge. Dieser Teil des Projekts hat ein Auftragsvolumen von 1,7 Milliarden Euro, von dem rund 730 Millionen Euro auf Rheinmetall und 470 Millionen Euro auf Blackned entfallen.

Bis Mitte 2030 soll die vollständige Umsetzung dieses Projekts abgeschlossen sein. „Die Digitalisierung der Landstreitkräfte ist ein entscheidender Schritt zur Steigerung der Einsatzfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit der Bundeswehr“, erklärte ein Sprecher von Rheinmetall. Ziel ist es, eine nahtlose Kommunikation und Datenverarbeitung zwischen allen Einheiten zu ermöglichen.

Digitale Kommunikationsmittel für 10.000 Fahrzeuge

Ein zweiter Auftrag sieht vor, dass Rheinmetall gemeinsam mit KNDS rund 10.000 Fahrzeuge der Bundeswehr mit modernen digitalen Kommunikationsmitteln ausstattet. Das Gesamtvolumen dieses Projekts beläuft sich auf 1,98 Milliarden Euro, wobei Rheinmetall die Hälfte des Betrags, also knapp 990 Millionen Euro, erhält. Die Laufzeit dieses Auftrags beträgt sechs Jahre.

Die neuen Kommunikationssysteme sollen die interne Abstimmung und Einsatzkoordination der Bundeswehr erheblich verbessern. „Mit dieser Technologie wird die Bundeswehr in der Lage sein, in Echtzeit auf Bedrohungen zu reagieren und ihre strategischen Ziele effizienter zu erreichen“, so ein Unternehmenssprecher.

Wichtiger Schritt für die Modernisierung der Bundeswehr

Die beiden Großaufträge unterstreichen die zentrale Rolle von Rheinmetall bei der Modernisierung der deutschen Streitkräfte. Mit der geplanten Umsetzung werden die deutschen Landstreitkräfte auf ein technisches Niveau gehoben, das den Anforderungen moderner Konfliktszenarien gerecht wird.

Zusätzlich stärkt Rheinmetall mit diesen Projekten seine Position als führender Anbieter von Verteidigungstechnologie. „Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr zu leisten“, betonte ein Vertreter des Konzerns.

Diese umfangreichen Investitionen in die Digitalisierung der Bundeswehr verdeutlichen die Bedeutung moderner Technologie für die Landesverteidigung und die internationale Bündnisfähigkeit Deutschlands.

Stichwörter: Bundeswehr, Deutschland, Rheinmetall, Technik, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag experten-senken-prognose-fuer-wirtschaftswachstum-2024 Deutsche Wirtschaft: Schwächere Wachstumsaussichten für 2024
Nächster Beitrag auswandern-macht-deutsche-glücklicher-als-familiengründung Auswandern aus Deutschland steigert Lebenszufriedenheit

Beliebte Beiträge

Der verborgene Krieg: Die Rolle der CIA in der Ukraine-Krise

CIA und ein geheimes Netzwerk gegen Putin Seit mehr als einem Jahrzehnt hat die Vereinigten…

Von Adrian Kelbich

Zerrissenheit in der NATO: Der tiefe Graben zwischen Paris und Berlin

Die NATO steht vor einer Zerreißprobe, geprägt durch wachsende Differenzen zwischen ihren führenden Mitgliedsstaaten, insbesondere…

Von Cornelia Schröder-Meins

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

AfD gilt nicht länger nur als Verdachtsfall Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Partei…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?