Am Montagmorgen wurde das seit Monaten umstrittene EU-Renaturierungsgesetz vom Rat der EU-Umweltminister bestätigt und kann nun in Kraft treten. Dieses Gesetz gilt als das wichtigste Umweltgesetz der letzten 20 Jahre…
Der Markt ordnet sich neu – Der Westen muss reagieren Der globale Markt für Antimon…
Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China…
Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut…
Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.…
Weiterführung der finanziellen Unterstützung Die Entscheidung der deutschen Bundesregierung, die finanzielle Unterstützung für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge…
Keine Pässe mehr für Ukrainer im Ausland In einer jüngsten Maßnahme hat die Ukraine die konsularischen Dienstleistungen für männliche Staatsbürger…
Fäkalbakterien im Perrier In den südfranzösischen Regionen herrscht Aufregung um die Qualität des Mineralwassers. Nestlé, einer der größten Lebensmittelkonzerne der…
In einer Grundschule in Ludwigshafen-Hemshof, Rheinland-Pfalz, steht ein beunruhigendes Phänomen im Fokus der öffentlichen Diskussion: In diesem Jahr müssen voraussichtlich…
Sunaks umstrittenes Ruanda-Abkommen Das britische Abschiebungsabkommen mit Ruanda, das von Premierminister Rishi Sunak vehement verteidigt wird, steht weiterhin in der…
Im Kontext des Ukraine-Konflikts In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen hat Polen seine Offenheit für die Stationierung amerikanischer Atomwaffen auf…
Banker entwendet Millionen aus Kundenschließfächern In einem bemerkenswerten Fall von Bankbetrug wurde ein ehemaliger Angestellter der Sparkasse Essen zu einer…
IWF hebt Russlands Wachstumserwartungen für 2024 deutlich an Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem neuesten Weltwirtschaftsausblick die Wachstumsprognosen für…
Sign in to your account