Montag, 15 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

AfD-Programm 2025: Ziele und Forderungen

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2024 17:32
Charlotte Probst
afd-programm-2025-ziele-und-forderungen

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihren Leitantrag für das Wahlprogramm 2025 vorgestellt. Mit zentralen Themen wie Migration, Energiepolitik und nationaler Souveränität möchte die Partei bei den Bundestagswahlen überzeugen.

Migration und Grenzsicherung

Die AfD legt großen Wert auf eine strikte Begrenzung der Zuwanderung. „Deutschland kann nicht die sozialen Probleme der Welt lösen“, heißt es im Leitantrag. Die Partei fordert eine konsequente Sicherung der deutschen Grenzen und eine Abkehr von der derzeitigen Asylpolitik. Ziel sei es, Asyl ausschließlich in sicheren Drittstaaten zu prüfen. Zudem sollen Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern deutlich beschleunigt werden.

Energiepolitik: Rückkehr zu bewährten Systemen

Die Energiepolitik der AfD sieht eine Abkehr von erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarkraft vor. Stattdessen setzt die Partei auf Kernenergie und fossile Brennstoffe, um eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten. „Die Energiewende ist ein gescheitertes Experiment“, erklärt der Antrag. Neue Kernkraftwerke sollen geplant und gebaut werden, um langfristig günstige und zuverlässige Energie zu sichern.

Bildung und Familie im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt des Programms ist die Förderung von Familien. Die AfD möchte Familien finanziell entlasten und traditionelle Werte stärken. Kindergeld und Familienzuschüsse sollen erhöht werden, um die Geburtenrate in Deutschland zu fördern.

Im Bildungsbereich setzt sich die Partei für eine Rückkehr zu traditionellen Lehrplänen ein. „Die Ideologisierung der Schulen muss ein Ende haben“, fordert die AfD und kritisiert die aktuelle Bildungslandschaft scharf.

Nationale Souveränität stärken

Die Partei betont die Wichtigkeit nationaler Eigenständigkeit und möchte Kompetenzen von der EU zurück nach Deutschland holen. „Deutschland muss seine Souveränität zurückgewinnen“, lautet eine zentrale Forderung. In diesem Zusammenhang lehnt die AfD weitere Zahlungen an den EU-Haushalt ab und fordert eine Reform der europäischen Zusammenarbeit, die weniger zentrale Steuerung und mehr Eigenständigkeit der Mitgliedsstaaten vorsieht.

Mit ihrem Wahlprogramm 2025 positioniert sich die AfD klar gegen den aktuellen politischen Kurs in Deutschland. Strikte Migrationspolitik, eine Rückkehr zur Kernenergie und die Stärkung der nationalen Souveränität stehen im Mittelpunkt. Die Partei will damit vor allem Wähler ansprechen, die mit der aktuellen Regierung unzufrieden sind und einen radikalen Kurswechsel fordern. Ob die AfD mit diesen Forderungen Erfolg haben wird, zeigt sich bei den kommenden Wahlen.

Stichwörter: AfD, Bundestag, Deutschland, Partei, Politik, Programm, Wahl
Vorheriger Beitrag oelpreise-steigen-weiter-–-nachfrage-und-lagerdaten-im-fokus Ölpreise steigen: Gründe und Perspektiven für den Markt
Nächster Beitrag china-plant-gruenes-mega-kraftwerk-in-tibet China plant gigantisches Wasserkraftwerk in Tibet

Beliebte Beiträge

Der Ampelhaushalt: Ein gefährliches Spiel mit der Sicherheit

Der Bundeshaushalt für das Jahr 2025 wurde verabschiedet, und alle Parteien der Ampel-Koalition haben sich…

Von Adrian Kelbich

Champions League Viertelfinale: Deutsche Teams vor großen Herausforderungen

Spannung pur in Nyon: Viertelfinale der Königsklasse ausgelost In der malerischen Schweizer Stadt Nyon wurden…

Von Cornelia Schröder-Meins

Großaktionär unterstützt BayWa

Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken sichern Agrarkonzern ab Der traditionsreiche Agrarkonzern BayWa erhält Unterstützung von einem…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kik-prüft-schließung-von-unrentablen-filialen
InternationalPolitikWirtschaft

US-Arbeitsmarkt schwächelt – Dollar unter Druck

Von Susanne Jung
china-verlagert-exporte-verstärkt-nach-deutschland
DeutschlandInternational

China verlagert Exporte verstärkt nach Deutschland

Von Cornelia Schröder-Meins
gefälschte-sprachtests:-behörden-im-ausnahmezustand
DeutschlandPolitik

Gefälschte Sprachtests: Alarmierende Dimensionen 

Von Susanne Jung
autoindustrie-vor-drastischem-stellenabbau-bis-2030
DeutschlandTechnikWirtschaft

Autoindustrie vor drastischem Stellenabbau bis 2030

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?