Freitag, 4 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Die Linke: Wahlprogramm 2025 für soziale Gerechtigkeit

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 31. Dezember 2024 15:57
Charlotte Probst
die-linke-wahlprogramm-2025-für-soziale-gerechtigkeit

Das Wahlprogramm der Partei Die Linke für die Bundestagswahl 2025 steht unter dem Motto, den Alltag bezahlbar zu machen und soziale Ungleichheiten zu bekämpfen. Mit konkreten Maßnahmen will die Partei auf steigende Lebenshaltungskosten, Wohnungsmangel und soziale Unsicherheiten reagieren.

Kampf gegen steigende Mieten

Die Linke sieht den Wohnungsmarkt als zentrale Baustelle und fordert einen bundesweiten Mietendeckel. „Die Mieten sollen sechs Jahre lang nicht erhöht werden dürfen“, heißt es im Programm. In Städten mit akutem Wohnungsmangel sollen überhöhte Mieten sofort gesenkt werden. Zudem fordert die Partei Investitionen in öffentlichen und genossenschaftlichen Wohnungsbau.

Mehrwertsteuer senken und Preiskontrollen einführen

Um die Belastung durch steigende Preise abzumildern, möchte Die Linke Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel sowie Bus- und Bahntickets von der Mehrwertsteuer befreien. Außerdem fordert die Partei Preiskontrollen für Energie und Lebensmittel sowie ein schärferes Kartellrecht, um überhöhte Preise zu verhindern.

Gerechteres Steuersystem

Die Linke plant eine Reform der Einkommensteuer: Einkommen unter 7.000 Euro brutto im Monat sollen weniger Steuern zahlen, während Superreiche mit einem Spitzensteuersatz von bis zu 75 Prozent stärker belastet werden. Zusätzlich fordert die Partei die Wiedereinführung einer Vermögensteuer für Millionäre und Milliardäre.

Verbesserungen bei Rente und Krankenversicherung

Die Partei möchte eine Krankenversicherung, in die alle Bürger einzahlen, wodurch der Beitragssatz von derzeit 17,1 Prozent auf etwa 13,3 Prozent sinken könnte. Auch das Rentensystem soll gerechter werden: Nach 40 Jahren Arbeit soll ein früherer Renteneintritt möglich sein, und niemand soll mit weniger als 1.400 Euro im Monat auskommen müssen.

Klimaschutz sozial gestalten

Die Linke setzt auf einen sozialverträglichen Klimaschutz. Den CO₂-Preis für Heizen und Tanken lehnt sie ab. Stattdessen fordert sie umfangreiche Unterstützung für den Heizungsumbau und Investitionen in nachhaltige Industrieprojekte. Die größten Klimasünder, darunter Großkonzerne, sollen die Hauptlast der Kosten tragen.

Einsatz für soziale Sicherheit und Gleichheit

Ein Mindestlohn von 15 Euro, kostenloses Mittagessen in Kitas und Schulen sowie ein Rechtsanspruch auf Schutz in Frauenhäusern sind weitere zentrale Punkte. „Niemand soll unter das Existenzminimum fallen“, betont die Partei.

Mit ihrem Wahlprogramm präsentiert Die Linke ein umfassendes Konzept, das auf soziale Gerechtigkeit, finanzielle Entlastung und solidarische Strukturen setzt. Ziel ist es, den Alltag vieler Menschen bezahlbarer zu machen und soziale Sicherheit zu gewährleisten.

Stichwörter: Bundestag, Deutschland, die Linke, Partei, Politik, Programm, Wahl
Vorheriger Beitrag china-plant-gruenes-mega-kraftwerk-in-tibet China plant gigantisches Wasserkraftwerk in Tibet
Nächster Beitrag finanzmärkte-2025-herausforderungen-und-chancen Finanzmärkte 2025: Herausforderungen und Chancen

Beliebte Beiträge

Fed senkt Leitzins, DAX erreicht 19.000

DAX knackt erstmals die 19.000-Punkte-Marke: Ein neuer Rekord inmitten der globalen Zinswende Der deutsche Leitindex…

Von Adrian Kelbich

Edeka in Würzburg zieht harte Konsequenzen gegen Körbe-Klau

Der Edeka-Markt in Würzburg hat eine drastische Maßnahme ergriffen, um dem fortlaufenden Diebstahl von Einkaufskörben…

Von Susanne Jung

Gewinn von Heckler & Koch sinkt deutlich

Aktionärstreffen abrupt abgebrochen Wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle Zahlen Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch, bekannt…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
stromsteuer-bleibt---merz-verliert-an-politischem-gewicht
DeutschlandPolitik

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Von Cornelia Schröder-Meins
polens-grenzkontrollen-setzen-berlin-massiv-unter-zugzwang
DeutschlandEuropa

Polen führt Grenzkontrollen ein – Berlin unter Druck

Von Charlotte Probst
kreml-lobt-lieferstopp-als-chance-auf-kriegsende
EuropaInternational

USA stoppen Waffenlieferungen: Kiew reagiert alarmiert

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?