Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Grünen-Entwurf für das Regierungsprogramm 2025

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 27. Dezember 2024 15:23
Charlotte Probst
grünen-entwurf-für-das-regierungsprogramm-2025

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat ihren Programmentwurf für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Im Fokus stehen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Wirtschaft. Der Entwurf legt dar, wie Deutschland bis 2040 klimaneutral werden soll und welche Maßnahmen für einen fairen gesellschaftlichen Wandel notwendig sind.

Klimaschutz als oberste Priorität

Die Grünen setzen klare Ziele im Bereich Klimaschutz: Bis 2030 sollen 80 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen, bis 2040 soll Deutschland vollständig klimaneutral sein. „Wir können uns keine weiteren Verzögerungen leisten, wenn wir den Planeten für künftige Generationen bewahren wollen“, heißt es im Entwurf.

Konkret planen die Grünen den Ausbau von Solar- und Windenergie, die schrittweise Einführung klimafreundlicher Mobilität und ein ambitioniertes Gebäudesanierungsprogramm. Dabei sollen alle Neubauten ab 2026 klimaneutral errichtet werden, bestehende Gebäude sollen mit Förderungen nachhaltig modernisiert werden.

Sozialer Wandel und Gerechtigkeit

Neben dem Klimaschutz steht die soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Die Grünen wollen die Kindergrundsicherung weiter stärken und ein Bürgergeld einführen, das den bisherigen Sozialleistungen einheitlich gegenübergestellt wird.

„Niemand in diesem Land darf zurückgelassen werden“, betonen die Grünen. Ein höherer Mindestlohn und die Förderung von bezahlbarem Wohnraum sind weitere Kernpunkte des Programms. Ziel sei es, die soziale Spaltung in Deutschland zu verringern und Menschen in prekären Lebenslagen besser zu unterstützen.

Wirtschaft und Digitalisierung

Für eine zukunftsfähige Wirtschaft setzen die Grünen auf Nachhaltigkeit und Innovation. Unternehmen sollen stärker in den Klimaschutz investieren, etwa durch steuerliche Anreize für CO₂-Einsparungen. Gleichzeitig soll der Mittelstand entlastet und die Digitalisierung vorangetrieben werden.

Bis 2028 streben die Grünen einen flächendeckenden Ausbau von Glasfaser- und 5G-Netzen an. „Digitalisierung ist der Schlüssel für eine resiliente und wettbewerbsfähige Wirtschaft“, so der Entwurf.

Bildung und Chancengleichheit

Im Bereich Bildung sehen die Grünen umfassende Reformen vor. Schulen sollen flächendeckend digital ausgestattet werden, und Lehrkräfte erhalten zusätzliche Schulungen für digitale Lernmethoden. Zudem wird ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter angestrebt.

Der Entwurf der Grünen für die Bundestagswahl 2025 bietet ambitionierte Ziele in den Bereichen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Wirtschaft. Die Partei positioniert sich klar für einen umfassenden Wandel, um Deutschland nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. „Wir wollen ein Land, das solidarisch, gerecht und klimaneutral ist“, fasst der Programmentwurf zusammen.

Stichwörter: Bundestag, Deutschland, die Grünen, Partei, Politik, Programm, Wahl
Vorheriger Beitrag größtes-zoogeschäft-der-welt-meldet-insolvenz-an Größtes Zoogeschäft der Welt meldet Insolvenz an
Nächster Beitrag wirtschaftsverbände-warnen-vor-unternehmens-abwanderung Wirtschaftsverbände fürchten deutsche Firmen-Abwanderung

Beliebte Beiträge

Bluthochdruck natürlich bekämpfen

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung, die fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung betrifft. Die…

Von Cornelia Schröder-Meins

Europäischer Gerichtshof verhängt hohe Strafen gegen Ungarn

Ungarns Asylpolitik im Fokus Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ungarn wegen seiner restriktiven…

Von Cornelia Schröder-Meins

Apple und die Elektromobilität: Der lange Weg zum iCar

Ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte Die Welt der Elektromobilität erfährt eine stetige Revolution. Lange…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
deutschlands-autobauer-verlieren-boden-–-china-dominiert
DeutschlandInternationalTechnik

Deutschlands Autobauer verlieren Boden – China dominiert

Von Susanne Jung
daimler-truck-investiert-in-eigene-ladepunkte-für-e-busse
DeutschlandTechnikUmwelt

Daimler Truck investiert in eigene Ladepunkte für E-Busse

Von Cornelia Schröder-Meins
reemtsma-standort-in-langenhagen-vor-dem-aus
DeutschlandUmweltUnternehmen

Reemtsma-Standort in Langenhagen vor dem Aus

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?